Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lehre" ergab 1099 Treffer.

Schulstart 3.0

Relevanz:

Turnen nicht wieder ein fixer Bestandteil des Unterrichts ist. Ich appelliere daher an die Lehrerinnen und Lehrer, Kindern Bewegung in der Schule zu ermöglichen und diese zu fördern.“ Laut Bildungsdirektor [...] e keine schulischen Defizite nach sich ziehen“, so Zitz. Trotz der Lockerungen gelten in den Lehranstalten weiterhin ein Schichtbetrieb und insbesondere Hygienemaßnahmen. Die Schulen sind mit entsprechenden

Kosmetik

Relevanz:

ven Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung Lehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die

Frauen

Relevanz:

ven Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung Lehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die

Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern

Relevanz:

ven Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung Lehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die

Kinderbetreuungsförderung

Relevanz:

ven Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung Lehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die

Förderung von gewidmeten Studienplätzen

Relevanz:

Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G

6-fach-Impfung

Relevanz:

Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G

CERAMICO: In Stoob entsteht Kompetenzzentrum für Fliesen, Keramik und Ofenbau

Relevanz:

t. Aufbaulehrgang für Ofenbautechnik: Für AbsolventInnen unserer Schule bzw. einer vergleichbaren Ausbildung (artverwandte Fachschule oder Lehre) besteht die Möglichkeit über unseren Aufbaulehrgang (zwei [...] t und Werkstoffprüfungen, einer Produktionssparte, wo Keramik produziert und im Rahmen eines Lehrausbilungs- und Praxisbetriebes verkauft wird, sowie einem Servicebereich, der sich um Einmietung und P [...] Platten- und Fliesenlegen sowie Ofenbau. Ein Abschluss ersetzt je nach gewähltem Schwerpunkt eine Lehre im Beruf „KeramikerIn“, „HafnerIn“ oder „Platten- und FliesenlegerIn“. Kolleg: QuereinsteigerInnen

LRin Winkler/LR Dorner: Expertise aus erster Hand beim Symposium „Olympia trifft Schule“ der PPH Burgenland

Relevanz:

Olympia trifft Bildung: Wissensaustausch auf höchstem Niveau „Das Symposium Sport 2023 bot Lehrerinnen und Lehrern, Freizeitpädagoginnen und Freizeitpädagoginnen sowie Bewegungscoaches eine wertvolle Gelegenheit [...] Ausbildung erlaubt es Lehrkräften, das Mountainbiking in den schulischen Turnunterricht zu integrieren, ähnlich wie es bereits für den Skisport mit speziell ausgebildeten SchilehrerInnen geschieht. Die au [...] Über 80 PädagogInnen und LehrerInnen nahmen gestern, 28. August 2023, am Symposium „Sport 2023 – Olympia trifft Schule“ der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland teil. Veranstaltungsorte waren die

Schlag

Relevanz:

Sitzenberg (Niederösterreich) Besuch der Agrarpädagogischen Akademie in Wien Ober St.Veit. Ab 1972 Lehrerin an der Fachschule für Agrar- und Familienmanagement in Neusiedl am See sowie ab 2002 auch an der [...] Seit 1989 intensive Beschäftigung mit Aquarellmalerei, später auch mit Öl- und Acryltechnik. Als Lehrerin für Textiles Gestalten und Werken entdeckte sie bald ihre Liebe und ihr Talent für kreatives Gestalten

  • «
  • ....
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit