Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stand förderung" ergab 862 Treffer.

Kinderbildung und -betreuung

Relevanz:

Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte Ausbildungsstandorte Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen [...] fsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung

Ein Land im Aufschwung: Landesholding startet „Lässig leben“-Kampagne

Relevanz:

„Die Standortmarke mit dem Sonnenlogo sowie der Claim ,Mehr Qualität für mein Leben‘ stehen für die Erfolgsgeschichte des Landes. Die Landesholding Burgenland hat das Management der Standortmarke Burgenland [...] hat sich zunehmend als attraktiver Wirtschaftsstandort etabliert, der sowohl Unternehmen als auch Arbeitskräfte anzieht. „Durch gezielte Investitionen und Förderungen unterstützt die Wirtschaftsagentur [...] gsschub erfahren hat. Die Marke Burgenland steht für diese Erfolgsgeschichte. Mit der neuen Standortkampagne „Lässig leben – Burgenland eben“ der Landesholding Burgenland-Unternehmensgruppe werden die

Sozialpädagogin Jutta Zagler ist Rosa Jochmann-Preisträgerin 2022

Relevanz:

n wir die so unglaublich wichtige Arbeit von MonA-Net deshalb mit entsprechenden finanziellen Förderungen. Gleichzeitig ist MonA-Net auch immer ein kompetenter Partner für viele unserer Projekte im Fr [...] Mittlerweile hat Jutta Zagler MonA-Net in jüngere Hände übergeben und ist in den wohlverdienten Ruhestand eingetreten. Doch auch in der Pension sprüht sie vor Engagement – etwa, wenn sie unter dem Label [...] Zweitplatzierte, ist Lehrerin an der HTL Pinkafeld und widmet sich besonders der Unterstützung und Förderung von Mädchen in die Technik. Seit 2020 ist sie Mädchenbeauftragte der HTL Pinkafeld, organisiert

Lafnitztal

Relevanz:

chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] Europaschutzgebiet "Europaschutzgebiet Lafnitztal" LGBl. 2007-37 , Erläuterungen , Karte , Standard-Datenblatt __________________________________________________________________________________ Naturräumliche [...] FFH-Richtlinie mit repräsentativen Beständen und die bedeutendsten Fluss-Lebensraumtypen. Der Erhaltungszustand des Gebietes ist unterschiedlich. Das Gebiet umfasst einerseits den unregulierten, weitgehend

Integration und Arbeitsmarkterfolg: Das Burgenland zeigt, wie es geht

Relevanz:

das Jahr 2022 zeigen, dass die Zahl der Zuzüge aus dem Ausland in Österreich einen historischen Höchststand erreicht hat. Im Burgenland, einer der dynamischsten Regionen Österreichs, lebten zum Stichtag [...] werden elementare Bausteine zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und damit des Wohlstands der Gesellschaft sein. Der burgenländische Weg heißt: Kontrollierte Zuwanderung am Arbeitsmarkt [...] erfolgreiche Integration von Menschen aus dem Ausland. Das Burgenland beweist, dass durch gezielte Förderung und Unterstützung aller Bevölkerungsgruppen, unabhängig von ihrem Geburtsort, eine inklusive und

Eröffnung des MAM Forschungs- und Entwicklungszentrums in Großhöflein 

Relevanz:

25 Millionen Euro an Förderungen für die Bereiche Gewerbe und Tourismus genehmigt. Damit wurde ein Investitionsvolumen in der Höhe von über 217 Millionen Euro am Wirtschaftsstandort Burgenland ausgelöst“ [...] Eröffnung. „In Großhöflein ist ein nachhaltiges Gebäude mit der Nutzung von erneuerbaren Energien entstanden, es kommt beispielsweise gänzlich Ökostrom aus Österreich zum Einsatz.“ Nach dem Spatenstich im

Neues Bildungszentrum in Oberpullendorf

Relevanz:

Bildungszentrum von Bildungsminister Polaschek und Landesrätin Winkler feierlich eröffnet Im Mitteltrakt entstand eine moderne Pausenhalle, die das Zentrum bildet und für Mittagessen und die Tagesbetreuung zur [...] genutzt werden. Im neuen Gebäude befinden sich außerdem ein neuer Physiksaal, Schulküche, ebenso entstanden neue Werkräume, sowie die Direktion und das Konferenzzimmer. Es gibt einen neuen Info-Raum, ein [...] Mittelschule Oberpullendorf. Dieses Motto wird in der Schulgemeinschaft stark gelebt. Sei es durch die Förderung der pannonischen Sprachenvielfalt oder der gemeinsamen Nutzung der neuen Räumlichkeit. Gerne haben

Sicherheit

Relevanz:

gegenüber einem Asylzentrum im Burgenland wird auch künft ig bestehen bleiben, ebenso wie die Forderung nach Verfahrenszentren an den EU-Außengrenzen . Klar ist, dass das Burgenland das Migrationsthema [...] UMGESETZT / IN UMSETZUNG Sicherheit: Aufrechterhaltung der Grenzkontrollen Absicherung der Kasernen-Standorte Klare Ablehnung eines Asylzentrums Implementierung einer neuen Abteilung „Sicherheit” im Amt

Ehrung des U15-Vizemeister-Teams der Fußballakademie Burgenland

Relevanz:

Die Fußballakademie Burgenland begeht im September ihr zehnjähriges Bestandsjubiläum. Die letzte Saison (2018/19) war die erfolgreichste seit Bestehen der Akademie. Unter anderen Erfolgen errang das A [...] sich beeindruckt: „Diese Fußballakademie zeigt eindrucksvoll, wozu das Burgenland als Sportland imstande ist. Den jungen Fußballern werden hier beste Bedingungen geboten, um ihr Talent auszubauen, und [...] trainiert und vorbereitet werden. Man kann wirklich stolz auf diese Leistungen sein, die auch die beste Förderung verdienen.“ Laut Sportlandesrat Christian Illedits, der auch Aufsichtsratsvorsitzender der Fußb

Das eisenzeitliche Hügelgräberfeld von Zagersdorf

Relevanz:

Verstorbenen wurden gemäß Totenritual vor ihrer Beisetzung auf einem Scheiterhaufen verbrannt. Der so entstandene Leichenbrand wurde in eine Urne gefüllt und in der Grabkammer deponiert oder als Brandschüttung [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

  • «
  • ....
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit