Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stand förderung" ergab 881 Treffer.

LR Schneemann: Volkshochschule der Burgenländischen Ungarn feierte in Oberwart 35-jähriges Bestehen

Relevanz:

bekennt sich mit Nachdruck zur Förderung und Unterstützung der autochthonen Volksgruppen. Die burgenländischen Ungarn, Kroaten und Roma sind ein integraler Bestandteil unserer Identität als Burgenländerinnen [...] vielseitiges Angebot an Programmen für die ungarische Volksgruppe und sonstige Interessierte. Zum Standardprogramm gehören Ungarisch-Sprachkurse auf allen Leistungsstufen und für alle Altersklassen. Eine pr [...] besonders Wert gelegt. Kinderprogramme wie „Sommer-Sprach- und Volkskunstlager“ sind ein fixer Bestandteil des Programmes. Der Verein betreibt auch Forschung und Dokumentation im volksgruppenspezifischen

Start für Lern- und Feriencamps mit Sommerschule 2022: Burgenland mit österreichweit einzigartigem Betreuungsangebot

Relevanz:

dem Motto „Fit for future – mehr als Lernen“ bis 2. September läuft, beteiligen sich bereits 20 Standorte in allen burgenländischen Bezirken. Möglich wurde das Programm durch eine Kooperation des Bildu [...] Corona, dass der Zulauf bei den Vereinen nicht der große ist“, schilderte Winkler. Die Anzahl der Standorte, die heuer die Sommerschule sowie die Lern- und Feriencamps anbieten, wurde von 14 auf 20 ausgebaut [...] dass das Angebot wirklich in einem gewissen Umkreis erreicht werden kann“, so die Landesrätin. Die Standorte wurden dabei so gewählt, dass sie für jede Burgenländerin bzw. jeden Burgenländer innerhalb von

Nationalpark Neusiedler See als Naturjuwel für das Burgenland von zentraler Bedeutung

Relevanz:

den nach heutigem Stand des Wissens abschätzbaren, zukünftigen Herausforderungen zu begegnen“, erklärt Nationalparkdirektor Johannes Ehrenfeldner. Helmut Bieler, Vorstandsvorsitzender der Nationalparkg [...] Managementplan gliedert sich in folgende Punkte: Naturraum-Management bezieht sich auf die Erhaltung, Förderung und Weiterentwicklung des Nationalparks als natürliches und landwirtschaftlich wertvolles Gebiet [...] Eisenkopf (Mitte) präsentierte gemeinsam mit Nationalparkdirektor Johannes Ehrenfeldner (l.) und Vorstandsvorsitzender der Nationalparkgesellschaft, Helmut Bieler (r.) den neuen Managementplan für den Nationalpark

Ein Land im Aufschwung: Landesholding startet „Lässig leben“-Kampagne

Relevanz:

„Die Standortmarke mit dem Sonnenlogo sowie der Claim ,Mehr Qualität für mein Leben‘ stehen für die Erfolgsgeschichte des Landes. Die Landesholding Burgenland hat das Management der Standortmarke Burgenland [...] hat sich zunehmend als attraktiver Wirtschaftsstandort etabliert, der sowohl Unternehmen als auch Arbeitskräfte anzieht. „Durch gezielte Investitionen und Förderungen unterstützt die Wirtschaftsagentur [...] gsschub erfahren hat. Die Marke Burgenland steht für diese Erfolgsgeschichte. Mit der neuen Standortkampagne „Lässig leben – Burgenland eben“ der Landesholding Burgenland-Unternehmensgruppe werden die

Sozialpädagogin Jutta Zagler ist Rosa Jochmann-Preisträgerin 2022

Relevanz:

n wir die so unglaublich wichtige Arbeit von MonA-Net deshalb mit entsprechenden finanziellen Förderungen. Gleichzeitig ist MonA-Net auch immer ein kompetenter Partner für viele unserer Projekte im Fr [...] Mittlerweile hat Jutta Zagler MonA-Net in jüngere Hände übergeben und ist in den wohlverdienten Ruhestand eingetreten. Doch auch in der Pension sprüht sie vor Engagement – etwa, wenn sie unter dem Label [...] Zweitplatzierte, ist Lehrerin an der HTL Pinkafeld und widmet sich besonders der Unterstützung und Förderung von Mädchen in die Technik. Seit 2020 ist sie Mädchenbeauftragte der HTL Pinkafeld, organisiert

Lafnitztal

Relevanz:

chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] Europaschutzgebiet "Europaschutzgebiet Lafnitztal" LGBl. 2007-37 , Erläuterungen , Karte , Standard-Datenblatt __________________________________________________________________________________ Naturräumliche [...] FFH-Richtlinie mit repräsentativen Beständen und die bedeutendsten Fluss-Lebensraumtypen. Der Erhaltungszustand des Gebietes ist unterschiedlich. Das Gebiet umfasst einerseits den unregulierten, weitgehend

LRin Winkler: Feierliche Eröffnung der neuen Veranstaltungshalle in Parndorf

Relevanz:

echte Bedarfsorientierung“, so Winkler. Ein besonderer Schwerpunkt des neuen Zentrums liegt auf der Förderung von Kindern und Jugendlichen. Durch vielfältige sportliche und soziale Angebote soll die Verans [...] Zukunft und für eine Gemeinde, die Verantwortung übernimmt“, so Winkler weiter. Der klug gewählte Standort in unmittelbarer Nähe zu Stadion, Volksschule und Kindergarten sowie die Anbindung an die Initiative

Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland

Relevanz:

Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte Ausbildungsstandorte Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen [...] fsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung

Kinderbildung und -betreuung

Relevanz:

Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte Ausbildungsstandorte Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen [...] fsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung

Ausbildungsinhalte

Relevanz:

Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte Ausbildungsstandorte Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen [...] fsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung

  • «
  • ....
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit