Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Abteilung 2" ergab 587 Treffer.

Kunst & Kultur

Relevanz:

Burgenland 2014 zum Thema Baukultur" Herausgegeben vom Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 7 – Kultur, Wissenschaft und Archiv Eisenstadt 2015 "...Bilder im Kopf" 5 Jahre Zooming Culture [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Lehrlingsförderungszuschuss

Relevanz:

hat Bei bestehenden Ehen oder Lebensgemeinschaften, in denen beide Partner Einkommen im Sinne des § 2 EStG erzielen, beträgt die Einkommensgrenze 160 % des oben genannten Betrages. (=80.000 Euro) Förderhöhe [...] Lehrbetrieb (.docx) Bestätigung vom Lehrbetrieb (.pdf) Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000 Eisenstadt, Europaplatz

Förderung für Burgenlands heimliches Wappentier

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Links: Storchenförderung_1 Storchenförderung_2 Storchenförderung_3 Bildtext Storchenförderung_1 & _2: Freuen sich über Zuzügler „Seppl“: v.l.: Herbert Thiesz, „Baumeister“ des [...] gestellt werden. Interessierte Gemeinden, Vereine oder auch Privatpersonen sind aufgerufen, mit der Abteilung 4 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung Kontakt aufzunehmen: T 057 600-2810 oder post.a4@bgld

Spatenstich für ersten Pflegestützpunkt-Bau des Landes

Relevanz:

Schneemann. Insgesamt werden rund 2,5 Millionen Euro in die Errichtung des Pflegestützpunktes in Deutsch Jahrndorf investiert. Die Planung erfolgte in der Planungsabteilung der Landesimmobilien Burgenland [...] etwa 210 Personen mit der mobilen Hauskrankenpflege versorgt. Aber in der gesamten Region sind rund 2.500 Einwohnerinnen und Einwohner über 65 Jahre alt und werden, auch wenn sie aktuell noch keine Betreuung [...] Links: Spatenstich_Pflegestützpunkt_Deutsch_Jahrndorf_1 Spatenstich_Pflegestützpunkt_Deutsch_Jahrndorf_2 Spatenstich_Pflegestützpunkt_Deutsch_Jahrndorf_3 Bildtext Spatenstich_Pflegestützpunkt_Deutsch_Jahrndorf_1

Massive Aufwertung für pädagogisch wichtigen Standort im Burgenland

Relevanz:

Links: HTL Pinkafeld Spatenstich Neubau 1 HTL Pinkafeld Spatenstich Neubau 2 Bildtext HTL Pinkafeld Spatenstich Neubau 1 & 2: BIG-Geschäftsführer DI Wolfgang Gleissner, Dir. Prof. DI Dr. Wilfried Lercher [...] Pinkafeld ist Teil des neuen österreichweiten Schulentwicklungsprogramms, das bis 2030 mit insgesamt 2,4 Milliarde Euro dotiert ist und einen wichtigen Beitrag zur Bildungsinfrastruktur in Österreich leistet [...] Schülerinnen und Schülern und mehr als 150 Lehrenden ist sie auch Burgenlands größte Schule. Die vier Abteilungen Bautechnik, Elektronik, Gebäudetechnik und Informatik bieten mit Höheren Lehranstalten, Fachschulen

LR Illedits: Info-Tour zum Zukunftsplan Pflege machte in Stegersbach Station

Relevanz:

Zusätzlich werden in den kommenden Jahren das Bettenangebot in den Altenwohn- und Pflegezentren auf rund 2.500 Plätze bis 2021 ausgebaut, die Zahl der Betreuungsplätze in den Seniorentageszentren erweitert, [...] bei der Pflegeservice Burgenland gestellt werden. Abschließend muss jeder Antrag durch die Sozialabteilung im Amt der Burgenländischen Landesregierung geprüft und genehmigt werden. Jeder einzelne Fall [...] die Fotos herunterzuladen klicken Sie auf folgende Links: Zukunftsplan-Pflege_1 Zukunftsplan-Pflege_2 Bildtext LR_Illedits_Zukunftsplan-Pflege_1: Pflege- und Sozialberater im Bezirk Güssing, Martin Jany

Informationsoffensive zu burgenländischen Naturschutzgebieten und Naturdenkmalen

Relevanz:

Sie auf die folgenden Links: Präsentation Info-Kampagne VBNO 1 Info-Kampagne VBNO 2 Info-Kampagne VBNO 3 Aufbau 1 Aufbau 2 Bildtext Info-Kampagne VBNO 1: Die Naturschutzorgane Karin Heinschink, Eva Carmann [...] Absprache mit dem Hauptreferat Naturschutz, Landschaftspflege und Agrarwesen und verschiedenen Abteilungen des Amtes der Burgenländischen Landesregierung sowie mit Gemeinden, Grundeigentümern und Inter [...] Gemeindezeitungen und überregionalen Medien, einer 10-teiligen Info-Serie im ORF (Ausstrahlung in ORF 2 war im September und Oktober 2024) sowie mittels Homepage www.naturschutzorgane-bgld.at , über die

Auftakt der Info-Tour zum Zukunftsplan Pflege

Relevanz:

+43 57 600 1000. Die nächsten Tour-Termine sind: (Beginn jeweils um 19 Uhr) 2. 10. Güssing: Stegersbach Kastell, Sparkassenpl. 2 3. 10. Oberpullendorf: Draßmarkt, Dorfwirt Hoffmann, Hauptstr. 44 9. 10. [...] Zusätzlich werden in den kommenden Jahren das Bettenangebot in den Altenwohn- und Pflegezentren auf rund 2.500 Plätze bis 2021 ausgebaut, die Zahl der Betreuungsplätze in den Seniorentageszentren erweitert, [...] bei der Pflege Service Burgenland gestellt werden. Abschließend muss jeder Antrag durch die Sozialabteilung im Amt der bgld. Landesregierung geprüft und genehmigt werden. Jeder einzelne Fall werde so schnell

Birgit Sauer führt Burgenlands Landesgalerie in die Zukunft

Relevanz:

Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Birgit_Sauer_1 Birgit_Sauer_2 Bildtext Birgit_Sauer_1 & _2: Birgit Sauer ist die neue Leiterin der Landesgalerie Burgenland. Bildquelle: KBB/ Andreas [...] ische Kunst engagiert und fungierte als Schnittstelle zwischen den Kunstschaffenden und der Kulturabteilung des Landes, mit dem Ziel, ein Netzwerk für die bildende Kunst im Burgenland aufzubauen und zu

Bibliotheksservicestelle

Relevanz:

telle ist in der Landesbibliothek Burgenland im KUZ Mattersburg untergebracht und fachlich der Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft unterstellt. Sie dient als zentrale Koordinations- und Anlaufstelle [...] 057 600 3192 E-Mail: post.a7-landesbibliothek(at)bgld.gv.at Büroadresse: KUZ Mattersburg, Wulkalände 2, 7210 Mattersburg Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

  • «
  • ....
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit