diskutieren, dann wiederholt sich für mich vieles aus der Zeit vor 2015. Das bestätigt mich in der Ansicht, dass man sehr wenig aus dieser Migrationskrise gelernt hat – europäisch gesehen, aber auch in Österreich [...] beitragen kann.“ Weiters auf dem Programm der bis Mittwoch dauernden Slowenienreise stehen eine Besichtigung der Interreg-Projekte „Digital Life for Central Europe“ und „Coop4Healthcare“ im Technologiepark
wurde so gewählt, dass auf die Schutzinteressen von Bevölkerung, Landschaft und Umwelt optimal Rücksicht genommen wird. Aus diesem Grund wurde die Leitung im Vorfeld einer Umweltverträglichkeitsprüfung [...] Planung im Netzausbau sowie rasche Projektgenehmigungen“, betont Dr. Hannes Androsch, Aufsichtsratsvorsitzender EUROPTEN. Ausbau der Vorreiterrolle Auch von Landesseite wird die Infrastruktur-Offensive
Landesregierung die Bezeichnung Naturpark erhalten. Im Burgenland sind sechs Naturparke verordnet. Übersichtskarte Internetauftritt Naturparke Burgenland: https://www.naturparke.at/naturparke/burgenland/ Erleben [...] In der Broschüre „Naturparkerlebnisse 2024“ ist eine Vielzahl an Angeboten des Jahres 2024 in übersichtlicher Form zusammengefasst. Ausgewählte Erlebnisse wie, geführte Wanderungen mit ausgebildeten Naturguides
tz oder eine Bilanzsumme von nicht mehr als EUR 27 Mio. aufweist.Die 25 %-Grenze wird unter Berücksichtigung von direkten oder indirekten Beteiligungen ermittelt. Die Beschäftigtengrenze bezieht sich auf [...] Teilzeitbeschäftigte und Saisonarbeiter werden entsprechend ihres Anteils an der Jahresarbeitszeit berücksichtigt. Jahresumsatz ist der Nettoumsatzerlös aus der ordentlichen Geschäftstätigkeit des Unternehmens
r (GWR-Gesetz), BGBl. I Nr. 9/2004, in der Fassung des Gesetzes BGBl. I Nr. 1/2013, sind zu berücksichtigen. (4) Der Aussteller von Energieausweisen und der Eigentümer des betreffenden Gebäudes oder der [...] Energieausweises dieses Gebäudes bzw. dieser Nutzungseinheit. (5) Die Landesregierung hat unter Berücksichtigung der Vorgaben nach Anhang II der Richtlinie 2010/31/EU stichprobenartig die Energieausweise,
Ausstellungen, der Herausgabe von Festschriften oder Ortschroniken in methodischer und quellenkundlicher Hinsicht. Gemeinden, die die Einrichtung eines Gemeindearchivs planen oder bereits eines betreiben, erhalten [...] Gemeindewappens sowie die fachliche Begutachtung der eingereichten Entwürfe nach heraldischen Gesichtspunkten. Die heraldischen Grundlagen der Wappenerstellung und –begutachtung entsprechen den Ergebnissen
(BFV) stattete Pröll der Fußballakademie Burgenland in Mattersburg einen Besuch ab. Nach einer Besichtigung der Akademie machten sich der Präsident und der Landesrat ein Bild vom Können der jungen Talente
n, Anzeigen etc. können rund um die Uhr an die Bezirkshauptmannschaft übermittelt werden. Eine Übersicht der zur Verfügung stehenden Online-Formulare finden Sie hier ReferentInnen: Mag. a Victoria Zukowski
Letztbezugs anzuheben“, so der burgenländische Landesrat Leonhard Schneemann. Aus burgenländischer Sicht wäre eine kurzfristige Erhöhung des Arbeitslosengeldes, eine zielgerichtete Förderung von Arbeitslosen