Bitte über den Tellerrand schauen und sich kundig machen, was in anderen Bundesländern und im Bund passiert. Das gilt auch für den Bereich des öffentlichen Verkehrs, wo Niederösterreich gerade fast eins zu
sind, ein Hervis Gutschein im Wert von 100 Euro verlost. „Burgenland radelt zur Arbeit“ bietet die passende Gelegenheit, sich auf dem täglichen Weg zur Arbeit fit zu halten und durch den Verzicht aufs Auto
n, alten Themen, die in einen neuen Zusammenhang gebracht und an die aktuelle Kunstentwicklung angepasst werden. So entstanden neben analogen Werken wie Ölbildern oder Objekten auch digitale Fotografien
verstärkt mit der Geschichte der Roma auseinandersetzen. In den letzten Jahrzehnten sei bereits einiges passiert, zahlreiche Forderungen wurden erreicht beziehungsweise erfolgreich umgesetzt, „wie zum Beispiel
und richten sich an Burschen und Mädchen zwischen 10 - 14 Jahren. Vor Ort können sie Stationen passieren, experimentieren, Werkstücke herstellen, sich informieren und beraten lassen. Neben den regionalen
Materialien sind den Entwicklungsstufen und spezifischen Herausforderungen der jeweiligen Altersklasse angepasst. Abgestimmt auf den Lehrplan stehen etwa für die Volksschulen folgende Themen zur Verfügung: sicherer
vorbereiteten Unterrichtseinheiten. Die Lehrkräfte integrieren das Programm gezielt in den Unterricht, angepasst an die verschiedenen Fächer. Dabei vermitteln sie den Schüler*innen gezielte Lebenskompetenzen,
sogenannte Gschloßriegel ist im Nordosten und Nordwesten von einem natürlichen Graben umgrenzt, so passt sich die Anlage den landschaftlichen Gegebenheiten ideal an. Eine erhöhte viereckige Fläche mit einem
Arbeit im Bereich der Sensibilisierung zum Thema Wasser. Ausgezeichnet werden Aktivitäten zur Klimawandelanpassung, zum Gewässerschutz oder Maßnahmen zur Renaturierung, zum Hochwasserschutz oder in der Tr
viel getan: Im Zuge der Gründung des Ceramico Kompetenzzentrums wurden nicht nur die Lehrgänge angepasst – um die Ausbildung stärker auf praktische Fähigkeiten auszurichten – und das Bildungs- und Aus