Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2567 Treffer.

LH Doskozil/LR Dorner: Baubeginn für „Hallenbad Neusiedl Neu“ noch in diesem Jahr

Relevanz:

werden beim offiziellen Spatenstich Anfang Dezember präsentiert. „Während in anderen Bundesländern aufgrund der Energiekrise in den letzten zwei Jahren zahlreiche Hallenbäder geschlossen werden mussten, bleiben [...] en im Burgenland erhalten und werden wie in Neusiedl sogar ausgebaut. Damit legen wir auch den Grundstein dafür, dass wir in den kommenden Jahren unsere erfolgreiche Initiative ‚Jedes Kind soll schwimmen

LH Doskozil und Landesrätin Winkler verabschiedeten den scheidenden Bildungsdirektor Zitz

Relevanz:

Donnerstag, seinen letzten Arbeitstag in seiner Funktion als Bildungsdirektor, von der er aus familiären Gründen zurücktritt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler verabschiedeten [...] Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung voranbringen.“ Heinz Josef Zitz hat sich aus familiären Gründen zum Rücktritt aus dem Amt des Bildungsdirektors entschieden. „Die Familie geht immer vor. Daher habe

Comic Booklet #RespektFürAlle

Relevanz:

t Antidiskriminierung Comic Booklet #RespektFürAlle Diskriminierung hat viele Gesichter, sei es aufgrund von Behinderung, Geschlecht, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder [...] Frauen Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle

Hauptreferat Soziales

Relevanz:

Themen Referat Kinder- und Jugendhilfe Referat Sozialleistungen und Behindertenwesen Referat Grundversorgung und Flüchtlingswesen Hauptreferat Soziales Hauptreferatsleiterin Mag. a Katja Massing, MBA, [...] gv.at Referat Kinder- und Jugendhilfe Referat Sozialleistungen und Behindertenwesen Referat Grundversorgung und Flüchtlingswesen Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Landesamtsdirektor Büro

Burgenland führend bei flächendeckender Dickdarmkrebsvorsorge

Relevanz:

Implementierung eines österreichweiten organisierten Darmkrebsscreening-Programms. Die gesetzliche Grundlage für ein bundesweites Früherkennungsprogramm wurde im Sommer 2023 geschaffen. Das Burgenland setzt [...] , mit rund 400.000 Euro pro Jahr. Wichtig ist vor allem, dass Menschenleben gerettet und Leiden aufgrund schon weit fortgeschrittener Dickdarmkrebserkrankungen verhindert werden. Bildtext Dickdarmkrebsfälle:

Wohnortnah, persönlich, unkompliziert: Servicestelle für Menschen mit Behinderungen boomt

Relevanz:

Unterstützung in allen Lebensbereichen und schafft gemeinsam mit dem neuen Chancengleichheitsgesetz die Grundlage für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung. „Menschen mit Behinderungen brauchen nicht nur gesetzliche [...] und mit hoher Fachkompetenz“, unterstreicht Schneemann. „Die steigende Nachfrage ist für uns kein Grund, uns zurückzulehnen – im Gegenteil: Sie ist ein Auftrag, weiter auszubauen, weiter zu verbessern und

Landesfeiertag: LH Doskozil stellt Miteinander, Landesbewusstsein und Erfolg des Burgenlandes in den Mittelpunkt

Relevanz:

auch Gratiskindergarten direkt bei der Bevölkerung an. Das Miteinander, das wir zu Martini in den Vordergrund stellen, leben wir im Burgenland tagtäglich, damit es im Burgenland weiter aufwärts geht.“ Seit [...] die burgenländische Identität unter anderem durch einen eigenen Landespatron zu stärken. Aus diesem Grund wurde vor genau hundert Jahren, 1924, der Heilige Martin von Tours zum Landespatron des Burgenlandes

Unter polnischem Ratsvorsitz: Treffen der EU-Botschafter im Seewinkel

Relevanz:

Zeichen der Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und europäischen Einheit. „Die Achtung der Grundrechte und Grundfreiheiten, auf denen die Europäische Union basiert, ist eng mit unserer Sicherheit verknüpft“,

Eisenstadt: Kleine und große Schritte zur Entsiegelung von Böden

Relevanz:

Artenvielfalt.“ Haider-Wallner hebt auch die Entsiegelungsprämie der Landeshauptstadt für private Grundeigentümer hervor: „Das ist ein wichtiger Impuls. So zeigt die Landeshauptstadt, dass jeder und jede Einzelne [...] Renaturierung wichtige Aufgaben für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung. Gesunde Böden sind die Grundlage für Artenvielfalt, Klimaschutz und Lebensqualität – sie zu erhalten und wiederherzustellen ist eine

Wundmanagement

Relevanz:

der Betreuung und Pflege Burgenland GmbH (BuP GmbH) durchgeführt. Höhe der Förderung Personen, die aufgrund sozialer Schutzbedürftigkeit von der Rezeptgebühr befreit sind, erhalten bei Verordnung auf Wun [...] ab 01.06.2023 nur für Personen, die die Voraussetzungen gemäß § 1 Abs. 1 Z 1 bis 4 erfüllen und aufgrund sozialer Schutzbedürftigkeit rezeptgebührenbefreit im Sinne des § 51d Abs. 4 ASVG, BGBl. Nr. 189/1955

  • «
  • ....
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit