Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "abteilung 3" ergab 488 Treffer.

Insolvenzfall Rosengarten: Land fordert lückenlose Aufklärung

Relevanz:

Gesellschafterin – die Wegmayer GmbH - in Höhe von 2,3 Millionen Euro ausgezahlt, während laut Angaben der neuen Geschäftsführerin gegenüber der Fachabteilung des Landes bereits seit Juni Rechnungen nicht mehr [...] Immobilie. Ein Gutachten der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB) kam auf einen Immobilienwert von rund 3,5 Millionen Euro. Der geforderte Kaufpreis lag bei 7,64 Millionen Euro. Da mit den Tagsatzzahlungen

Umfassende Investitionen in CT, MRT und OP-Robotik: Land setzt starkes Signal für die Zukunft der Gesundheitsversorgung

Relevanz:

und Patienten des Eisenstädter Krankenhauses zur Verfügung. Im Jahr 2023 hat die Radiologische Abteilung 9.461 MRT-Leistungen erbracht, davon die Hälfte ambulant. Im Jahr 2024 wurden 10.300 MRT-Untersuchungen [...] „Insbesondere bei kardiologischen und neurologischen Untersuchungen sowie in der Onkologie bringt der neue 3Tesla MRT wesentliche Fortschritte“, fasst Krankenhaus-Geschäftsführer Direktor Robert Maurer die umfassenden

Neue Anlaufstelle für akute Beschwerden in der Klinik Güssing startet

Relevanz:

Hausärztin/Hausarzt, diensthabenden Bereitschaftsdienst oder eine Akutordination aufsuchen Schritt 3: Erst, wenn Schritt 1 oder 2 nicht zielführend waren, die ZAE aufsuchen – nach Rücksprache mit 1450 [...] Bestehen mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür (ab 11.00 Uhr) mit Infoständen aller Abteilungen, Snacks und Getränken, und vieles mehr. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden

Förderung LEADER (77-05) LE 2023-2027

Relevanz:

nen wird daher auf die jeweilige LAG bzw. deren Website verwiesen. Im Wesentlichen haben sich alle 3 LEADER-Regionen im Burgenland an den vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und [...] Hotline: 050 3151 99 E-Mail office(at)ama.gv.at Förderstelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen HR Ländliche Entwicklung Referat EU-Förderwesen des ländlichen

Familienauto

Relevanz:

Kinder 2.340 1 Erwachsener + 5 Kinder 2.700 2 Erwachsener + 4 Kinder 2.780 2 Erwachsener + 5 Kinder 3.140 Für jeden weiteren Erwachsenen sind 600 EUR, für jedes weitere Kind 350 EUR hinzuzurechnen. Die [...] ung: E-Mail oder postalisch Antrag Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000 Eisenstadt, Europaplatz

VHA 7.6.4-Überbetriebliche Maßnahmen für die Bereiche Wald und Schutz vor Naturgefahren

Relevanz:

Agrargemeinschaften Wassergenossenschaften, Wasserverbände Gebietskörperschaften, bei Vorhaben gemäß Punkt 3 (b) und Punkt 4 nur Gemeinden und Gemeindeverbände Was wird gefördert? Stärkung der regionalen Erha [...] einzureichen? Förderungsanträge können laufend beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4 – Ländliche Entwicklung, Agrarwesen und Naturschutz, eingebracht werden. Die Vorhaben werden in [...] Verfügung stehenden Beträgen im Ausmaß von EUR 1.900.000,-- wurden bereits Anträge im Ausmaß von rund 3,2 MEUR eingereicht. Es darf darauf hingewiesen werden, dass nur vollständige Anträge in das Auswahlverfahren

Wissenschaftspreise des Landes Burgenland 2022 verliehen

Relevanz:

Gemeinde Mattersburg im Jahr 1938“ (BG/BRG Mattersburg). Burgenländischer Buchpreis 3x7 Der Burgenländische Buchpreis 3x7 ist ein gemeinsames Projekt des Landes Burgenland, des Buchhandels und der burge [...] Jakob Herowitsch, Johanna Hess und Antonia Renner. Die Preisträger des Burgenländischen Buchpreises 3x7 sind Heinz Janisch (Kategorie Kinder- und Jugendbuch), Elke Kallinger (Kategorie Belletristik), Gerhard [...] angehoben. Herzliche Gratulation allen Preisträgern“, so Dorner. Über die Zuerkennung der von der Kulturabteilung des Landes ausgeschriebenen Preise hatten kompetente und unabhängige Jurorenteams entschieden

Fast 300 Millionen Euro für Bauvorhaben im Burgenland 

Relevanz:

sagte Dorner. „Aktuell läuft die Generalerneuerung der A 3 zwischen Hornstein und dem Knoten Eisenstadt.“ Auf den knapp neun Kilometern der A 3 werden bis 2023 in drei Bauabschnitten die Fahrbahn, die [...] Sichere Straßen und mehr Lebensqualität Im Oktober 2021 wurde der Bau der Lärmschutzwand entlang der A 3 bei Großhöflein finalisiert. „Mit der Lärmschutzwand wurde die Lebensqualität von rund 800 Anrainerinnen [...] Großpetersdorf nach Rechnitz. Die Gesamtkosten betragen für die Strecke Oberschützen – Oberwart zirka 1,3 Millionen Euro und zirka 2,1 Millionen Euro für die Trasse von Großpetersdorf nach Rechnitz. Baubeginn

Friedensburg Schlaining - Zwei Jahre Jubiläumsausstellung

Relevanz:

auch das Feedback der BesucherInnen ist dementsprechend anerkennend. Wir haben bis jetzt in weit über 3.000 Führungen Ausstellung, Burggeschichte und jüdisches Leben in der neu gestalteten ehemaligen Synagoge [...] freue mich auch schon sehr auf den nächsten Schritt. Das neue Gesamtkonzept, an dem derzeit die Kulturabteilung des Landes Burgenland und die KBB Kultur-Betriebe Burgenland gemeinsam arbeiten, bedeutet eine

Landesförderungen

Relevanz:

n bisher genehmigten De-minimis-Beihilfen für den Agrarsektor laut Verordnung (EU) Nr. 2019/316 im 3-jährigen Zeitraum den Betrag von € 20.000,- nicht übersteigt. Förderungsvoraussetzungen Ein und dasselbe [...] Antragsformular zum Download De-minimis Formblatt zum Download Mit der Abwicklung der Förderung ist die Abteilung 4 - Agrarwesen und Natur- und Klimaschutz des Amtes der Burgenländischen Landesregierung betraut

  • «
  • ....
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit