en und Forscher der Fachhochschule und der Forschung Burgenland im Jahr 2022 deshalb vor allem regionale KMUs dabei, innovative Konzepte voranzutreiben. Zudem ist es gelungen, internationale Projekte mit [...] sind dabei wichtige Partner. Darum ist uns das Zusammenspiel zwischen angewandter Forschung und regionalen Unternehmen auch besonders wichtig.“ Ettl-Huber: „Burgenländische Institutionen zeigen starke Leistung“ [...] Forschung-Burgenland-Geschäftsführer Marcus Keding: „Die Nachfrage an Forschungskooperationen mit regionalen Unternehmen ist stark gestiegen. Unternehmen wollen Lösungen finden, nachforschen und hinterfragen“
und die regionalen sozio-ökonomischen und ökologischen Gegebenheiten berücksichtigt. Aufbauend auf einer Analyse der Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken der Region werden die regionalen Entwick [...] ausreichend Humanressourcen, finanzielle Mittel und wirtschaftliches Potenzial für eine nachhaltige regionale Entwicklung verfügt. Die LEADER Methode kann nur im ländlichen Raum erfolgen. Städte und Gemeinden
fahrzeugen bekommen die Florianis vielseitig einsetzbare Fahrzeuge, die als Basis für regionale und überregionale Einsätze bestens geeignet sind und als Trägerfahrzeug für unterschiedliche Aufbauten verwendet
hl vermittelt. Die Produktion zeigt das Südburgenland von seiner schönsten Seite und rückt das Regionale gekonnt ins Rampenlicht. Mit dem Fokus auf die Filmwirtschaft setze das Burgenland in den kommenden [...] kommenden Jahren verstärkt auf die Verbindung von Kreativwirtschaft, Tourismus und Regionalentwicklung – und wird damit zur attraktiven Kulisse für Filmproduktionen aus dem In- und Ausland, betont der Land
steckt. Mit ihren hochwertigen kulinarischen Erzeugnissen leisten sie einen bedeutenden Beitrag zur regionalen Wertschöpfung und stärken die Identität unseres Landes. Das Burgenland hat sich zu einer echten [...] und ergänzte: „Ich gratuliere den Organisatoren, die die Spezialitäten unserer Genussregionen und regionaler Produzenten des Burgenlandes in einem ansprechenden Gourmetprogramm vereint haben, wünsche der
präsentiert. Nationalen und internationalen Weinbegeisterten wird ein vielfältiges Sortiment aus den regionalen Weinbaugebieten präsentiert. Gemeinsames Ziel ist es, dass erfolgreiche Winzerinnen und Winzer [...] See zusammen und bietet den Kundinnen und Kunden eine breite Palette an exzellenten Weinen – von regionalen bis hin zu international anerkennten Spitzenweinen. Das Angebot umfasst nicht nur höchstklassige
machen deutlich: Die Forschung im Burgenland ist breit aufgestellt, international vernetzt – und regional wirksam. Landesrat Leonhard Schneemann, zuständig für Forschung und Innovation, zeigt sich beeindruckt: [...] zwischen Bildung, Forschung und Praxis ist ein großes Plus für unser Land.“ Nachhaltige Forschung mit regionaler Wirkung Der Leistungskatalog 2024 listet alle Forschungsprojekte aus den Forschungsbereichen Building
verlässlicher Arbeitgeber, Pionier mit europäischer Dimension und ein Beispiel dafür, dass Erfolg und regionale Verbundenheit keine Gegensätze sein müssen. Für das Burgenland bedeutet das Wertschöpfung, Arbeitsplätze [...] , Ausbildungsplätze und Perspektiven für junge Menschen in der Region. Leier Baustoffe ist tief regional verwurzelt und die neue Unternehmenszentrale zeigt: Man kann vom Burgenland aus die Welt erobern“
Erfolg des Wirtschaftsstandortes Burgenlandes ausmachen: Innovationskraft, Durchhaltevermögen und regionale Verbundenheit den vergangenen 25 Jahren hat SWARCO FUTURIT nicht nur neue Arbeitsplätze geschaffen [...] gesetzt. SWARCO FUTURIT ist ein Paradebeispiel dafür, wie unternehmerischer Mut, Weitblick und regionale Verwurzelung gemeinsam zu nachhaltigem Erfolg führen und gleichzeitig die gesamte burgenländische
willkommen daheim!‘ „Dieses Motto passt sehr gut, da das eigene Zuhause sowie die gesamte Region samt regionaler Produkte und Lebensmittel in den Mittelpunkt rücken. Dabei zeigt sich, dass das Burgenland in vielerlei [...] und Besucher, die besten Unternehmen für jedes Projekt und Antworten auf Fragen in den Bereichen Regionalität und Landwirtschaft, Bauen, Wohnen, Gesundheit und Wellness zeichnen die 52. Inform Oberwart aus