Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kosten" ergab 1414 Treffer.

Burgenland stellt Rettungsdienste neu auf: Ausbau von Einsatzstellen und -teams, effiziente Neuordnung des Notarztsystems

Relevanz:

Rettungsbeitrag wird laut der Rettungsbeitragsverordnung 2024 anhand eines Echtkostenmodells berechnet. Auch die Aufteilung der Kosten ändert sich: Während bisher der Rettungsbeitrag für den örtlichen Rett [...] Stand entsprechenden Niveau sicherstellt und eine angemessene und transparente Verteilung der Kostentragung vorsieht. Neugestaltung des Rettungsbeitrages Um die notärztliche und rettungsdienstliche Versorgung [...] Diese Vorgehensweise spart den Gemeinden Zeit und Ressourcen. Die über den Rettungsbeitrag gedeckten Kosten für Rettungsdienst und Krankentransport belaufen sich pro Jahr auf 14,4 Millionen Euro, von denen

Eröffnung der Wanderausstellung "100 Jahre Grenzgeschichte(n)" im Landhaus in Eisenstadt

Relevanz:

(Montag – Donnerstag, 8.00 – 15.00 Uhr, Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr) besichtigt werden. Der Besuch ist kostenlos und es gelten die jeweils aktuellen Covid-19 Regelungen. Einladung mit weiteren Informationen zum

Patient*innenenverfügungen: Rechtsbelehrungen und Beurkundungen

Relevanz:

führt die für eine verbindliche Patientenverfügung notwendigen Rechtsbelehrungen und Beurkundungen kostenlos durch. Alle Unterlagen können Sie herunterladen bzw. auch bei der Patienten- und Behindertenanwaltschaft

Ombudsstelle für Bankkund*innen

Relevanz:

)bgld.gv.at Beratungstermine nach telefonischer Terminvereinbarung - 057-600/2465 Unabhängige, kostenlose Beratung und Hilfestellung bei Bankangelegenheiten Sie stehen zunehmend übermächtigen Geldinstituten

Flugplätze

Relevanz:

Binnenschifffahrt Seeschifffahrt Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen Verkehrssicherheit Fahrtkostenzuschuss Mobilitätszentrale Burgenland

Soziales

Relevanz:

Klimafonds Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe

Betreuungsplatzbörse

Relevanz:

Klimafonds Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe

LR Dorner: Positive Bilanz für Aktion „We are Heroes“

Relevanz:

) die Möglichkeit hatten, die Therme kostenlos zu besuchen. Für Gruppen ab acht Jugendlichen war der Zutritt für eine erwachsene Begleitperson ebenfalls kostenlos, weitere Begleitpersonen erhielten eine

Weniger Verwaltung, mehr Wirtschaftskraft: Burgenland startet Entbürokratisierungs-Offensive

Relevanz:

von der Vorgängerregierung hinterlassenen Budgetlochs. So sollte man bei den permanent steigenden Netzkosten auf dem Stromsektor zu einer Lösung kommen, die Bundesländer wie das Burgenland - die beim Ausbau [...] Energie Vorreiter sind - unterstützt. Für diese Abgaben, die mit den Steuern fast 50 Prozent der Energiekosten ausmachen, ist der Bund zuständig und könnte hier wirksam Entlastungsimpulse für die Wirtschaft

LH Doskozil: „Service- und Beratungsangebot des Landes leistet wirksame Hilfestellung für Bürger“

Relevanz:

beraten und unterstützt werden. All diese Leistungen sind für die Menschen selbstverständlich kostenlos“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Jede Burgenländerin und jeder Burgenländer seien herzlich [...] en ein Problem dar, da ohne Banküberweisung rasch Mahnungen verschickt werden, wobei zusätzliche Kosten auf die Betroffenen zukommen. Diese konnten in den meisten Fällen für Pensionisten vermieden werden

  • «
  • ....
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit