alle Beschäftigten, einschließlich der Mitarbeiter/innen des Außendienstes. Auch Personen, die auf Grund freier Dienstverträge auf bestimmte oder unbestimmte Zeit zur Erbringung von Dienstleistungen verpflichtet [...] werden. Das BMLFUW bietet zudem umfassende Informationen über das Thema Abfall, über rechtliche Grundlagen sowie den Leitfaden zur Erstellung von Abfallwirtschaftskonzepten. Es informiert Sie auch, wann [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
n Union ratifiziert worden. Der CBD liegt ein umfassendes Verständnis von biologischer Vielfalt zugrunde, welches sich auf die natürlich vorkommende Biodiversität sowie auch Arten und Rassen bezieht, die [...] Weiterentwicklung der Strategie gearbeitet, mit einer Festschreibung des 2010-Zieles. Rechtliche Grundlagen: BGBl. Nr. 213/1995 Weitere Informationen: Informationsplattform zum Thema Biodiversität Natur- [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
Frauenwiesen zählen zu den schönsten und botanisch wertvollsten Wiesen im Burgenland. Der geologische Untergrund des etwa 13 ha umfassenden, leicht nach Nordwesten geneigten Gebietes wird von pannonen Tegeln [...] Trespen-Halbtrockenrasen. Im Südosten des Schutzgebietes, über Hanggleyen, die durch austretendes Grundwasser beeinflußt sind, befindet sich ein kleines Kopfbinsen-Kalkflachmoor. Hier treten einige für das [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
de Zurndorf endgültig entschieden. Der Einspruch wurde abgewiesen. Die Einspruchspunkte konnten aufgrund des von der Behörde durchgeführten Ermittlungsverfahrens im Ergebnis nicht bestätigt werden. Die
(Kontaktadressen, Internetadressen, uvm.). Alle Mitglieder der Wirtschaftskammern Burgenland sind aufgrund ihrer Gewerbeberechtigung(en) automatisch mit ihren Basisdaten in dieser Datenbank erfasst. Branchen-
Implementierung eines österreichweiten organisierten Darmkrebsscreening-Programms. Die gesetzliche Grundlage für ein bundesweites Früherkennungsprogramm wurde im Sommer 2023 geschaffen. Das Burgenland setzt [...] , mit rund 400.000 Euro pro Jahr. Wichtig ist vor allem, dass Menschenleben gerettet und Leiden aufgrund schon weit fortgeschrittener Dickdarmkrebserkrankungen verhindert werden. Bildtext Dickdarmkrebsfälle:
in Kontakt zu kommen. Namhafte Persönlichkeiten wie Forschungskoordinator Werner Gruber und der Gründer und CEO von futureOne und Chief Storyteller Ali Mahlodji sorgen für ein überaus interessantes Ra [...] Berufsleben dahingehend unterstützten, indem wir ihnen mit umfassender Information eine gute Entscheidungsgrundlage bieten", sagte Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. "Für die jungen Menschen ist
vielen Teilen der Erde leben Menschen im Krieg, im Streit und in Angst. Dass das Friedenslicht heuer aufgrund der Situation nicht aus Betlehem kommen kann, bestärkt uns darin, dass der Friede eines der wichtigen [...] Flugverkehrs nicht möglich, das Friedenslicht in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem zu entzünden. Aufgrund dieser Umstände kommt das Licht in diesem Jahr aus der Wallfahrtkirche in Christkindl im Bezirk
auch Gratiskindergarten direkt bei der Bevölkerung an. Das Miteinander, das wir zu Martini in den Vordergrund stellen, leben wir im Burgenland tagtäglich, damit es im Burgenland weiter aufwärts geht.“ Seit [...] die burgenländische Identität unter anderem durch einen eigenen Landespatron zu stärken. Aus diesem Grund wurde vor genau hundert Jahren, 1924, der Heilige Martin von Tours zum Landespatron des Burgenlandes