Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2519 Treffer.

Diplomüberreichung: 20 neue Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten für das Burgenland

Relevanz:

Diplom erhalten und zeigt gleichzeitig auf, wie zukunftsweisend dieser Beruf ist, vor allem vor dem Hintergrund des steigenden Pflegebedarfs." Die Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart [...] Unterstützung des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege, über die Durchführung von Grundtechniken der Pflege und Mobilisation, Körperpflege und Ernährung, Krankenbeobachtung (Erhebung und Überwachung

Referat 4 - Naturwirtschaft und Veterinär

Relevanz:

Bewilligungsverfahren, Wassergenossenschaften, Bewässerungsanlagen und Löschbrunnen, Grundwasserweiher, Grundwasserwärmepumpen, wasserpolizeiliche Verfahren, Ölunfälle, Haustankstellen, Indirekteinleiterverordnung

Wohnen

Relevanz:

der Heimatregion droht so für viele junge Familien bereits an den Grundstückspreisen zu scheitern. Um die Spekulation mit Grundstücken hintan zu halten, wurde eine Abgabe auf unbebaute Baugründe eingeführt

Integration

Relevanz:

Ihrer Kinderbetreuungseinrichtung. Das Team für Beratung und Diagnostik des Bundessozialamtes stellt aufgrund einer Meldung der zuständigen Kindergartenpädagogin oder des zuständigen Kindergartenpädagogen den [...] gv.at Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle

Downloads

Relevanz:

Burgenland" Frauenbericht 2021 Studie zur Gemeindepolitik Symposium Frauen | Leben | Burgenland Grundlagenstudie zum burgenländischen Arbeitsmarkt: Zielgruppe Frauen Integrationsbarrieren burgenländischer [...] 2017 Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle

Image der Europäischen Union im Burgenland nahezu stabil

Relevanz:

Burgenländer ist prinzipiell für die EU, ein Drittel grundsätzlich dagegen. Nur etwa ein Drittel hat sich noch keine endgültige Meinung gebildet und urteilt aufgrund zeitnaher Entwicklungen. Das sind die Kernaussagen

Startschuss für erstes Pilotprojekt im landeseigenen Wohnbau

Relevanz:

Immobilie kosten wird. Als weitere Vorteile nennt Dorner auch die Planungssicherheit beim Grundstück, denn der Grundanteil muss erst bei Ausübung der Kaufoption gezahlt werden. „Es gibt auch keine versteckten [...] das Projekt betragen netto 2,5 Millionen Euro, wovon die Errichtungskosten 380.000 Euro und das Grundstück 40.000 Euro ausmachen. Die Fertigstellung ist für Ende 2024 geplant. Weitere Wohnprojekte sind

Finanzbildungsworkshops 2024

Relevanz:

Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung der Burgenländischen Landesregierung hat aus diesem Grund Finanzworkshops ins Leben gerufen, die Frauen bewusst machen soll, dass das Thema Finanzen nicht so [...] denken. Es kann sogar Spaß machen! Der thematische Bogen der Finanzworkshops zieht sich dabei von grundlegenden Finanztipps über Arbeitnehmer*innenveranlagung, Gehaltsverhandlungen, Pensionen bis hin zur Geldanlage [...] Workshop #5 Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle

LR Dorner: Verbindung zwischen Nationalpark Neusiedler See/Seewinkel und Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer wird weiter vertieft

Relevanz:

Zuge einer gemeinsamen Fotoausstellung, die bis Ende Februar läuft, gewürdigt und weiter vertieft. Aufgrund ihrer fachlich-inhaltlichen Nähe und freundschaftlichen Verbundenheit haben der Nationalpark Neusiedler [...] Euro für das LIFE-Projekt „Pannonic Salt 2023“ eine wichtige Weiche gestellt worden, um die Grundwassersituation in der Region nachhaltig zu verbessern. Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer erstreckt [...] Gesundheit und Lebensmittelsicherheit und Michael Freericks, Leiter der Landesvertretung Grundsatzangelegenheiten (Standortleiter der Vertretung der Niedersachsen in Brüssel). Bildtext Ausstellung Brüssel

Landtag beschließt Landesvoranschlag 2024: Burgenland setzt mit stabilen Finanzen Kampf gegen Teuerung fort

Relevanz:

Büro seine Arbeit bereits aufgenommen hat, aber aufgrund der noch offenen OP-Eingriffsstelle derzeit keine öffentlichen Termine wahrnimmt und aus diesem Grund auch für die Landtagssitzung entschuldigt war [...] Zustimmung zu diesem Landeshaushalt unterstützen“, betonte der Landeshauptmann. Das Budget bilde die Grundlage für eine Politik, die die Bedürfnisse der Bevölkerung in den Mittelpunkt stelle. Der Finanzplan

  • «
  • ....
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit