Einen Betriebsbesuch im FunderMax Werk in Neudörfl absolvierte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil vor wenigen Tagen. Am Standort in Neudörfl werden seit vielen Jahrzehnten Spanplatten für die Inneneinrichtung [...] Namen gemacht ist nicht zuletzt auch als Arbeitgeber ein Vorzeigebetrieb in der gesamten Region“, so Doskozil. Im Schnitt werden 8 Lehrlinge am Standort Neudörfl im Haus und in der Produktion ausgebildet; von [...] und den nachhaltigen Produktionsmethoden. Am Foto v.l.: Arnulf Penker (FunderMax), LH Hans Peter Doskozil, Gerhard Trimmel (FunderMax), LAbg. Dieter Posch (Bgm. Neudörfl), Karl Mad (Isosport), CEO Erlfried
Leukämie erkrankten dreijährigen Leonhard aus dem Südburgenland hatte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Namen des Vereins „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ aufgerufen. Das Echo war überwältigend [...] hoffen, dass bald ein passender Spender für Leonhard gefunden wird und wünschen ihm alles Gute“, so Doskozil, der bereits selber als Spender registriert ist, beim Besuch der Aktion in der Bezirkshauptmannschaft [...] Stammzellen-Typisierungsaktion _2 Bildtext Stammzellen-Typisierungsaktion_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Ärztin Barbara Pelzmann (Mitte) vom Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“, Ka
Belastung für die Bevölkerung oder die Wirtschaft werden, sondern beiden den Rücken stärken“, betonte LH Doskozil. Präsident Nemeth: „Vom Handwerkerbonus profitieren in erster Linie die Burgenländer, in dem sie [...] werden, die zur Steigerung der Energieeffizienz oder der Senkung des Energieverbrauchs beitragen.“ Doskozil erläuterte die Eckpunkte der neuen Förderung: „Gefördert werden zum einen erbrachte Arbeitsleistungen [...] diese Branchen zu unterstützen.“ Der Handwerkerbonus 2020 ist mit zwei Millionen Euro dotiert. Dazu Doskozil: „Wir werden sehen, wie die Aktion anläuft und wenn notwendig, den Fördertopf auch aufstocken“.
Weg zurück in den Arbeitsmarkt gezielt unterstützt und gefördert“, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Betroffene Burgenländerinnen und Burgenländer können sich für eine Teilnahme bei der Arbeitsstiftung [...] Arbeitsplatzverlust betroffenen Menschen „eine sinnvolle Perspektive zu geben“, betont Landeshauptmann Doskozil. Um die wirtschafts- und arbeitsmarktpolitischen Folgen der Commerzialbank-Pleite und der COVID [...] Verlass ist, wenn es um die Sicherung wichtiger Produktionsstandorte und Arbeitsplätze geht“, so Doskozil. Finanziert werden die für die neue Arbeitsstiftung geplanten Kosten von rund 700.000 Euro zu je
Zusammenhalt und die unverkennbar starke burgenländische Identität, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Die Anfänge des Burgenlandes waren nicht einfach, das Land ist ohne eigene Hauptstadt und Identität [...] Die Unterstützung muss rasch und zielgerichtet bei jenen ankommen, die sie am Nötigsten brauchen“. Doskozil verweist dabei auf den Klima- und Sozialfonds und die darin enthaltenen Maßnahmen, etwa den Ant [...] ich daher allen für ihre großartigen Leistungen und ihren unermüdlichen Einsatz danken“, betont Doskozil. Wie es im Land gute Tradition ist, werden rund um Martini Persönlichkeiten, die sich besondere
Bildtext Blasmusikverband: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit dem Obmann des Burgenländischen Blasmusikverbands Peter Reichstädter (rechts von LH Doskozil) und weiteren Vertretern des Blasmusikverbands bei [...] dieser Initiative zur Förderung digitaler Kunst- und Kulturformate, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute in einer Aussendung bekanntgab: der Burgenländische Blasmusikverband, das Burgenländische [...] ausgesprochen kreative und innovative Projekte eingereicht wurden und unterstützt werden können“, so LH Doskozil in seiner Funktion als Kulturreferent. Für das Burgenland standen im Rahmen des „Call 2021“ Mittel
thematisch möglichst gut abgestimmte Zuständigkeiten geachtet worden, erklärt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Wir werden auf dieser Basis nach der Konstituierung des Landtages rasch und effektiv die Arbeit [...] ng durch Verordnung beschlossen wird und tags darauf in Kraft tritt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wird neben seinen bisherigen Zuständigkeiten – Finanzen, Gesundheit und Spitäler, Kultur, Personal [...] gewählt und anschließend angelobt. Am Dienstag, dem 18. Februar, wird Landeshauptmann Hans Peter Doskozil von Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen in der Wiener Hofburg feierlich angelobt. Ebenfalls
Burgenland. V.l.: LR Heinrich Dorner, BM Leonore Gewessler, LH Hans Peter Doskozil. Bildtext Besuch BM Gewessler_2: LH Hans Peter Doskozil im Gespräch mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler. Bildquelle: [...] Burgenland einen offiziellen Besuch abgestattet. Im Zentrum der Gespräche mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner stand der Ausbau des öffentlichen Verkehrs im Burgenland. [...] einzige Bundesland ist, in dem es keine zeitgemäße und schnelle Zuganbindung nach Wien gibt“, so Doskozil. Zum Thema 1-2-3-Ticket skizzierte der Verkehrslandesrat die Position des Burgenlandes. „Wir sind
Infektionszahlen wieder schwieriger werden“, zeigt sich Tourismusreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil erfreut. Ein Nächtigungsminus von 19,4 % im bisherigen Sommerhalbjahr (Mai bis August) und von 27 [...] wird auch ein Schwerpunkt des zukünftigen Tourismusmarketings mit der neuen Marke Burgenland", so Doskozil. Insgesamt wurden im Burgenland im August 546.634 Nächtigungen verbucht. Das bedeutet eine Zunahme [...] Betrieb aufliegendes Formular ausgefüllt werden. Die Aktion läuft vorerst bis Ende Oktober weiter, LH Doskozil hat bereits eine weitere Aktion für 2021 in Aussicht gestellt. Zum Herunterladen des Fotos klicken
finanziellen und organisatorischen Entlastung der Kommunen“, erklären Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Gemeindereferent Landesrat Christian Illedits. Hintergrund: Entsprechend den gesetzlichen B [...] – damit ist auch einheitliche Qualität in der Wahrnehmung dieser Aufgabe gewährleistet“, betonen Doskozil und Illedits. Jede der insgesamt 171 Gemeinden des Burgenlandes muss eine fachkundige Person bestellen [...] Bündelung von Ressourcen braucht es, um den Kommunen den Rücken zu stärken“, so Landeshauptmann Doskozil. „Personenbezogene Daten sind ein besonders wertvolles Gut, das es unbedingt zu schützen gilt. Wir