2020 Vegetationsökologisches Pflegekonzept für Burgenlands Naturschutzgebiete Erhaltung von Trockenrasen und Magerstandorten im BurgenlandBurgenländische Feuchtgebiete und ihre Bedeutung im Naturschutz [...] nventar Burgenland - Endbericht 04 2020 Maßnahmenkatalog für invasive Gehölzneophyten - 04 2020 Folder invasive Gehölzneophyten - 04 2020 Waldumweltprogramm Burgenland Kopfbäume im Burgenland Streuobstbau [...] (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland) Biologische Station Neusiedler See Die Berichte stehen unter dem Link: Zobodat - Literatur Serien - https://www.zobodat.at/publikation_series.php?id=7506 zum
Kinderbuch ist im burgenländischen Verlagshaus edition lex liszt 12 erschienen, finanziert wurde das Projekt vom Land Burgenland. Sämtliche Das Buch wird allen Kindergärten im Burgenland kostenlos zur Verfügung [...] Friedensburg Stadtschlaining. Erhältlich ist das Buch im burgenländischen Verlagshaus edition lex liszt 12 online unter folgendem Link: www.lexliszt12.at Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt [...] Service Medienservice Newsletter Burgenländischer Vorlesetag am 28. März 2025: Symbolische Übergabe von Heinz Janischs Kinderbuch „Der Kranich und das DU“ Burgenländischer Vorlesetag am 28. März 2025: S
Im Burgenland ist „Natur im Garten“ - Burgenland - Willkommen auf Natur im Garten - beim Burgenländischen Bildungswerk angesiedelt und seit 2017 aktiv - und wird von der EU und dem Land Burgenland gefördert [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Natur im Garten Burgenland Natur im Garten - Burgenland Die Initiative „Natur im Garten“ setzt sich für die Ökologisierung von Gärten und Grünräumen sowie
ft Hauptreferatsleiter Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 t. +43 57 600-2452 dieter.szorger@bgld.gv.atwww.burgenland.at/kultur [...] Amerikaner – burgenländische Auswanderergeschichten“ läuft bereits im Landesmuseum Burgenland in Eisenstadt, und am 15. August 2021 wird die Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ [...] Versorgung im Burgenland in Zeiten der Spanischen Grippe. Die ältesten Filmaufnahmen aus dem Burgenland, Bilder von den Kämpfen des Jahres 1921 und Szenen aus der Ersten Sitzung der Burgenländischen Landesregierung
: Landesmedienservice Burgenland Rückfragehinweis: KBB - Kultur-Betriebe Burgenland GmbH c/o Seefestspiele Mörbisch Mag.(FH) Kathrin Steiner kathrin.steiner@kultur-burgenland.at +43 (0) 2682 / 66210 - [...] MIA, von 13. Juli bis 19. August 2023 Premiere: 13. Juli 2023 Tickets und Infos unter: www.seefestspiele-moerbisch.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: MAMMA-MIA-Sujet Ventus-Zug [...] auf einer Seebühne wie in Mörbisch gab es aber noch nie! Das Kultmusical wird auch bei uns im Burgenland ein Hit, das beweisen die aktuellen Vorverkaufszahlen: Wir haben bereits über 51.000 Tickets verkauft
Allgemeine Informationen zur überbetrieblichen Lehrausbildung im Burgenland gibt es beim AMS! - https://www.ams.at/arbeitsuchende/aus-und-weiterbildung/so-foerdern-wir-ihre-aus--und-weiterbildung-/ueberbetrieb [...] absolvieren. Derzeit gibt es zwölf dieser Ausbildungszentren im Burgenland. Infos für Neueinsteiger Interessierte müssen sich beim AMS Burgenland melden, um die Chance auf einen Ausbildungsplatz in einem ü [...] werden von Land Burgenland, AMS und Europäischen Sozialfonds getragen. Alle Infos zur Ausbildungsgarantie und den Kursen gibt es bei den Regionalstellen des AMS in allen Bezirken des Burgenlandes! Allgemeine
werden, sind beim diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland gesucht. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem Land Burgenland und den ÖBB durchgeführt und vom Verkehrsverbund [...] ist der 28. Mai 2025, Einreichunterlagen und Informationen zum VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland gibt es unter www.vcoe.at und beim VCÖ unter (01) 893 26 97. Die Mobilität der Zukunft muss den Herausforderungen [...] Newsletter VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland sucht Projekte und Konzepte für zukunftsfähige Mobilität und umweltverträglichen Gütertransport VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland sucht Projekte und Konzepte für
der Homepage des Landes Burgenland unter http://www.burgenland.at/ veröffentlicht. Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung [...] Kurzzeitpflege Richtlinien des Landes Burgenland zur Forderung der Kurzzeitpflege für pflegebedürftige Personen Präambel Auf Grundlage der §§ 33, 36 und 37 Burgenländisches Sozialhilfegesetz 2000 – Bgld. SHG [...] ist das Land Burgenland. Antragsberechtigt sind betagte, hilfsbedürftige oder behinderte Menschen (Förderwerber), wenn sie die Anspruchsvoraussetzungen gemäß § 4 Abs. 1 und 2 Burgenländisches Sozialhilfegesetz
Verkehrssicherheit und Landesverkehrsleiter Oberst Andreas Stipsits einig. Mehr dazu: https://www.burgenland.at/news-detail/frohe-weihnachten-keine-fahrt-mit-alkohol/ Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt [...] aller Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden Alkoholunfälle. Spitzenreiter ist, leider, das Burgenland, das hier mit zwölf Prozent den ersten Platz einnimmt. Aber: „In den letzten Jahren hat es zum