Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "www.burgenland.at" ergab 4321 Treffer.

KLANGfrühling 2025 – Ein Festival voller Träume endet klangvoll auf Burg Schlaining

Relevanz:

Burg Schlaining zu Ende. Bildquelle: Kultur Burgenland/KLANGfrühling Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: www.klangfestivalschlaining.at Stadtschlaining, 1. Juni 2025 [...] Hans Peter Doskozil ist der KLANGfrühling ein wesentlicher Baustein im kulturellen Profil des Burgenlands: „Der KLANGfrühling ist längst ein Fixpunkt im österreichischen Festivalkalender – und eine Plattform [...] Bennetts ironisch-feinsinnigem Roman „Die souveräne Leserin“. Die Geschäftsführerin der Kulturbetriebe Burgenland ist über das vielfältige Programm und die Auslastung erfreut. „Seit der Aufnahme des KLANGfrühling

Windelgutschein

Relevanz:

Sie unter www.windelgutschein.at . Förderungsvoraussetzungen Eine Förderung kann gewährt werden, wenn die Förderungswerberin oder der Förderungswerber ihren/ seinen Hauptwohnsitz im Burgenland hat und für [...] Startseite Themen Gesellschaft Familie Windelgutschein Burgenländischer Windelgutschein Das Referat Familie und der Burgenländische Müllverband unterstützen junge Eltern beim Umstieg auf Mehrwegwindeln [...] Förderungsgrundsätze Anträge auf den Burgenländischen Windelgutschein sind schriftlich unter Verwendung des dafür bestimmten Formulars beim Amt der Burgenländischen Landesregierung einzubringen, wobei die

Kellerviertel Heiligenbrunn

Relevanz:

die Schaukeller: Anmeldung Obmann Dietmer Pumm, Telefon: 0664-4762845 www.kellerviertel-heiligenbrunn.at post@heiligenbrunn.bgld.gv.at +43 (0)3324 7281 [...] Großgemeinde Heiligenbrunn. Im Jahre 1969 wurde das Kellerviertel von Heiligenbrunn von der Burgenländischen Landesregierung zum Landschaftsschutzgebiet erklärt und in den Jahren 1983 bis 1986 wurden insgesamt [...] vorhandenen, strohgedeckten Blockbauten erhalten. Diese Blockbauten waren immerhin die für das Burgenland ursprünglich typische Hausbauweise. Das Kellerviertel von Heiligenbrunn besteht aus den Rieden

Diskussion im Burgenländischen Landtag: Europa, quo vadis?

Relevanz:

Europaplatz 1 - 7000 Eisenstadt Telefon: 057/600-2448 E-Mail: sandra.pruekler@bgld-landtag.at Web: www.bgld-landtag.at [...] ten haben direkte Auswirkungen auf die lokale und regionale Ebene, und damit auch auf das Land Burgenland und unsere Gemeinden“, erklärt Landtagspräsident Christian Illedits. Um die regionalen Stimmen [...] weitgehend Einigkeit. „Es ist an der Zeit ein neues europäisches Kapitel aufzuschlagen“, eröffnet Burgenlands Vertreter in der EU, Landtagspräsident Christian Illedits die Diskussion über die nachstehenden

5 Jahre StartUp Burgenland – Das Burgenland wird zur Startup-Region mit Zukunft

Relevanz:

Runde. StartUp Burgenland sucht wieder unternehmerisch denkende Gründerinnen und Gründer, die etwas verändern wollen. Für Bewerbungen klicken Sie auf den folgenden Link: www.startup-burgenland.at Für alle Presskits [...] StartUp Burgenland seinen CTO im Burgenland – ein entscheidender Wendepunkt für das Unternehmen. Auch der Austrian Startup Monitor 2024 bestätigt den Aufwärtstrend: Die Zahl der Startups im Burgenland hat [...] ins Burgenland brachte. Es war ein Moment, der das Selbstverständnis der Region verändert hat: Das Burgenland ist nicht länger Zuschauer – es ist Gastgeber. Für die Wirtschaftsagentur Burgenland ist StartUp

Invasive Arten

Relevanz:

Weiterführende Informationen www.neobiota-austria.at Downloads: Kanadische und Riesen-Goldrute erkennen und bekämpfen (Dr. Andreas Kranz - Naturteichförderung des Landes Burgenland) Drüsiges Springkraut erkennen [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Meldeplattform von "Biene Österreich" unter velutinamelden.at ! Sie können Ihre Beobachtung (auch von anderen invasiven Arten) auch auf der Meldeplattform www.inaturalist.org melden. Dort eingegebene Meldungen

Sozialhaus

Relevanz:

keine Informationen weitergegeben. Genauere Informationen finden Sie unter: https://www.soziale-dienste-burgenland.at/frauen-und-sozialhaus/sozialhaus/sozialhaus Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie [...] Startseite Themen Gesellschaft Frauen & Mädchen Gewalt gegen Frauen Sozialhaus Sozialhaus Das Sozialhaus Burgenland hat die Aufgabe, Frauen und deren Kinder sowie Familien, die sich in einer sozialen Notlage befinden [...] npflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frau

Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025

Relevanz:

einzuhalten und die einzelnen Antragsphasen der Reihe nach durchzuführen: Registrierung ( www.sauber-heizen.at ) Einkommensprüfung u. Energieberatung durch Landesförderstelle Zusendung Antragslink für [...] Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland [...] für Alle" für Private 2025 Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 - Land Burgenland Hinweis! Aufgrund des hohen Aufkommens an Anfragen und Registrierungen für die Förderaktion " Sauber

Zooming Culture Festival 2015

Relevanz:

DJ des Burgenlandes – DJ NICK WUKOVITS (Nova Rock, Rock im Park, Picture on, Frequency Festival …) Samstag, 14. November 2015 Live im OHO in Oberwart Beginn: 19:00 Uhr Eintritt FREI Mehr unter www.zoomi [...] der in Wien lebende Künstler sein aktuelles Album und alle seine Hits. Eine Supergroup aus dem Burgenland sind Worried Man & Worried Boy . Herbert Janata hat schon vor 50 Jahren mit seiner Band Worried [...] Österreichs berühmtester Diskurs-Popband Ja, Panik, am Schlagzeug spielt Thomas "Kantine" Pronai (Burgenlands angesagtester Musikproduzent) und Bass spielt Julian Schneeberger von Garish. Eine Sensation gilt

Kultur / 100 Jahre Burgenland

Relevanz:

Kulturstandorts Burgenland Eigener Lenkungsausschuss für Organisation Aktive Mitwirkung der Bürger über www.wirsind100.at Start ins Jubiläumsjahr durch Pausenfilm „Happy Birthday, Burgenland“ beim Neujahrskonzert [...] derselben Forcierung des burgenländischen Kunstmarktes durch verstärkte Ankäufe und Aufträge des Landes Implementierung der Koordination für Zeitgenössische Bildende Kunst im Burgenland Abschluss des Plane [...] Preises „Zeitgenössische Bildende Kunst Burgenland“ Implementierung eines jährlichen hochkarätigen Symposiums an der Synagoge Kobersdorf Auflage der „Burgenland Kunstedition 2.0“ Einrichtung der Ausstellung

  • «
  • ....
  • 416
  • 417
  • 418
  • 419
  • 420
  • 421
  • 422
  • 423
  • 424
  • 425
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit