und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nach [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] z Natur Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Lafnitztal Lafnitztal Verordnung der BurgenländischenLandesregierung vom 26. April 2007 über die Erklärung von Gebieten des Lafnitztals zum Europaschutzgebiet
Projekten im Burgenland, nicht zuletzt auch mit diesem Pflegeheim, zeigen wir, dass die burgenländischeLandesregierung die Pflege von morgen schon heute absichert. Die Burgenländerinnen und Burgenländer können [...] Schlüsselübergabe. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Hans-Christian Siess, 2. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] September 2021, in Neutal im Mittelburgenland eröffnet. Die Schlüsselübergabe an den Betreiber Franz Drescher erfolgte im Beisein von Soziallandesrat Leonhard Schneemann, Landesrat Heinrich Dorner, OSG-Ges
Feuerwesen im heurigen Jahr. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 9. März 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post [...] Freiwilligen Feuerwehren für die Aufrechterhaltung der Sicherheit in unserem Bundesland sind. Die Burgenländerinnen und Burgenländerinnen konnten sich auch in dieser schwierigen Zeit jederzeit auf die Mitglieder [...] Priorität „Keine Priorität“ habe derzeit der Um- oder Neubau der Landesfeuerwehrzentrale. Darauf hätten sich das Land und der Landesfeuerwehrverband verständigt. An erster Stelle der Prioritätenliste stünden
angeboten. „Die Unterstützung der Landesregierungen im Burgenland und der Steiermark ermöglicht es uns, in diesen Feldern unseren Beitrag zu leisten“, stellt Scambor fest. Burgenland arbeitet an einer eigenen [...] wichtige Anlaufstelle für Südburgenländer und Steirer, wenn es um opferschutzorientierte Täterarbeit und Gewaltprävention für Männer geht. Im Rahmen eines bundesländerübergreifenden Austausches informierten [...] en sich Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und die steirische Landesrätin Doris Kampus vor Ort über das Angebot. Am 25. November starten die „16 Tage gegen Gewalt“. War es bislang üblich
sprechen dafür Wege für Erledigungen des täglichen Bedarfs mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das LandBurgenland hat sich zum Ziel gesetzt, die Anzahl der Wege, die bis 2030 mit dem Fahrrad zurückgelegt werden [...] Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] schaffen, ist es essentiell nächste Schritte und Rahmenbedingungen abzustecken („ Masterplan Radfahren Burgenland “), notwendige Ausbaumaßnahmen festzulegen ( Radbasisnetze ) und gleichzeitig Gemeinden bei der
absichern. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/BüroLandeshauptmann-Stellvertreterin Eisenstadt, 09. April 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 026 [...] Initiative von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf wurde die Möglichkeit einer Abhaltung von Gemeinderatssitzungen per Videokonferenzen rechtlich geprüft. Der BurgenländischeLandtag wird nach [...] klicken Sie auf folgenden Link: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf Bildtext Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf will die Ha
Gmasz, 22. Dezember 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse(at)bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mörbisch_2 : (v.l.) Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Vanessa Schwaighofer beim Pressegespräch beim Pressegespräch in Mörbisch (v.l.). Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz [...] begründete Landesrat Leonhard Schneemann den Bedarf an der neuen Einrichtung ihn Mörbisch, die im Mai 2023 eröffnet werden soll: „Das ist ein Meilenstein in der Kinder- und Jugendhilfe Burgenland“, so Schneemann
Vollmann (Triathlon). Bildquelle: L andesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 27. Feber 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] junger Sporttalente wurde auf Initiative des burgenländischen Paradeseglers Hans Spitzauer in Kooperation mit dem Sportreferat der BurgenländischenLandesregierung und den Sportdachverbänden im Jahr 2000 die [...] David Vollmann – Triathlon – LTC Seewinkel Erfolge: Landesmeister Triathlon 2019, Landesmeister Supersprint Duathlon 2019, mehrfacher Landesmeister im Triathlon, Crosslauf und 3.000 m Laufen, Gesamtsieger
Burgenland LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] stellen das Engagement des Amtes der BurgenländischenLandesregierung eindrucksvoll unter Beweis. Mit der Übergabe der gebrauchten IT-Hardware hat die Landesverwaltung nicht nur uns als Sozialunternehmen [...] 2018 wurde im Amt der BurgenländischenLandesregierung die IT-Hardware Schritt für Schritt komplett erneuert. Dabei wurde eine Kooperation mit AfB gestartet. Die AfB (Arbeit für Menschen mit Behinderung)
der Mittelschule Siegendorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 20. Februar 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 0 [...] Das LandBurgenland bietet ab sofort unter dem Titel „Let‘s talk about Konsumentenschutz“ Workshops für Schüler*innen an, die heute, Dienstag, 20. Februar 2024, von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid [...] Konsumentenschutz Mittelschule Siegendorf: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Jugendlandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Landtagsabgeordnete, Bürgermeisterin Rita Stenger und Schulleiterin