Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schaffen" ergab 797 Treffer.

Neue Räumlichkeiten für Frauenberatungsstelle „Der Lichtblick“ in Neusiedl

Relevanz:

Beratung und Betreuung anbieten und einen geschützten Rahmen für Betroffene von sexueller Gewalt schaffen zu können. „Gewaltbetroffene Frauen müssen tagtäglich unfassbare Schmerzen erleiden, ohne dass diese

Start in den weinkulinarischen Herbst beim „Gan(z)s Burgenland Genuss Festival“

Relevanz:

Burgenland Genuss Festival‘ wollen wir langfristig einen bedeutenden weinkulinarischen Event im Land schaffen, der im Herbst Besucherinnen und Besucher in die Region locken und damit zur Saisonverlängerung

Recycling-Champions: Landesrat Schneemann besuchte PET to PET

Relevanz:

Unternehmensgrundstück um 19.000 Quadratmeter erweitert, um weitere Lagerkapazitäten am Standort zu schaffen. Dazu entsteht eine Photovoltaikanlage. Damit kann ein Teil der erforderlichen elektrischen Energie

Demokratieoffensive: BG/BRG Oberschützen bei „Jugend im Landtag“

Relevanz:

Sport ein, damit es eine Ausweitung des Angebotes gibt. Wir bemühen uns, Angebote für Jugendliche zu schaffen, um diese zu motivieren, dass der Sport einen größeren Stellenwert bekommt und die Jugend vermehrt

LH Doskozil: Modernes und zeitgemäßes Feuerwehrhaus in Stegersbach

Relevanz:

Vortragssaal bzw. Schulungssaal, zur Verfügung. „Mit der Infrastruktur, der Technik und den Fahrzeugen schaffen wir seitens des Landes die bestmöglichen Rahmenbedingungen. Das Wichtigste, das Allerwichtigste

Burgenländischer Wärmepreisdeckel 2024 beschlossen: Richtlinie angepasst

Relevanz:

in der höchsten Stufe bis 63.000 Euro sind es sechs Prozent. Um einen Anreiz zum Energiesparen zu schaffen, werden von den angegebenen Heizkosten weiterhin nur 90 Prozent als Berechnungsgrundlage herangezogen

CRM Medientrend GmbH Verlagszentrum in Parndorf eröffnet

Relevanz:

MitarbeiterInnen tätig. „Ziel der Landesregierung ist es, im Burgenland hochwertige Arbeitsplätze zu schaffen und möglichst viele Burgenländerinnen und Burgenländer in Beschäftigung zu bringen. Mit dem neuen

Strategie „Haydn 2032“ als Planungsgrundlage für gemeinsame Kultur- und Festivalregion

Relevanz:

in der Musikgeschichte sehen. Bedeutende Komponisten wie Mozart und Beethoven bauten auf seinem Schaffen auf. Wir werden dem großen Komponisten nur dann gerecht, wenn es uns gelingt, seine Innovationskraft

Vernissage virtuell: Ausstellung in der Landesgalerie zeigt burgenländische Kunst aus sieben Jahrzehnten

Relevanz:

in der Landesgalerie Eisenstadt. Die Ausstellung bietet einen Querschnitt durch das künstlerische Schaffen im Burgenland seit dem 2. Weltkrieg. „kgb polychrom“ ist aus der im Jahr 1956 von Wolfgang Baminger

Wirksam und treffsicher: Maßnahmen des Landes zeigen Wirkung

Relevanz:

die Arme. „Die massive Preissteigerungen machen den Burgenländerinnen und Burgenländern schwer zu schaffen. Mit einem Bündel an Maßnahmen sorgen wir im Burgenland für echte Entlastung, agieren sozial treffsicher

  • «
  • ....
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit