Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "a6" ergab 882 Treffer.

Umbau des Bahnhofs Gols abgeschlossen: mehr und schnellere Verbindungen für Pendler

Relevanz:

Swietelsky AG - ZNL Bahnbau Wien, LRin Mag.a Daniela Winkler, Dir.in Petra Beck, MS Gols, Bgm. Kilian Brandstätter, Pater Meinrad Tomann, Pfarrerin Mag.a Ingrid Tschank, LH a.D. Hans Niessl, LR Mag. Heinrich Dorner [...] Swietelsky AG - ZNL Bahnbau Wien, LRin Mag.a Daniela Winkler, Dir.in Petra Beck, MS Gols, Bgm. Kilian Brandstätter, Pater Meinrad Tomann, Pfarrerin Mag.a Ingrid Tschank, LH a.D. Hans Niessl, LR Mag. Heinrich Dorner [...] GF Neusiedler Seebahn GmbH, LRin Mag.a Daniela Winkler, Dir.in Petra Beck, MS Gols, LR Mag. Heinrich Dorner, Pater Meinrad Tomann, Pfarrerin Mag.a Ingrid Tschank, LH a.D. Hans Niessl, Bgm. Kilian Brandstätter

Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- und Psychologengesetz

Relevanz:

elle Psychotherapie: Beschwerdestelle des Burgenländischen Landesverbandes für Psychotherapie Mag. a Andrea Kolbe-Karall E-Mail: beschwerden(at)blp.at Die Schlichtungsstelle des Berufsverbades Österreichischer [...] ng Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Abteilung 10 – Gesundheit, Referat Gesundheitsrecht E-Mail: post.a10-gesundheitsrecht(at)bgld.gv.at Gesundheit Amtsärztlicher Dienst Meldepflichtige Krankheiten So schützen [...] Meningokokken-Impfung Gelbfieberimpfung Pneumokokken-Impfung Hepatitis-B-Impfung Rota-Viren-Impfung 6-fach-Impfung Influenza-Impfung (ÖIP) COVID-19-Schutzimpfung Krankenanstalten Lebensmittelaufsicht M

LR Schneemann: SC Bad Tatzmannsdorf feierte 100-jähriges Jubiläum mit zwei Meistertiteln

Relevanz:

U7 und U6. Genau zum richtigen Zeitpunkt, zum 100-jährigen Bestehen, können Obmann Manfred Bürger und seine Funktionäre gemeinsam mit ihren Spielern auch den Wiederaufstieg in die 1. Klasse Süd A feiern [...] Obmann Manfred Bürger und seinem Verein zum runden Geburtstag sowie zum Aufstieg in die 1. Klasse Süd A", sagte Schneemann. Die Geschichte des traditionsreichen Fußballvereins ist -, wie auch die Geschichte

Kulinarik-Genuss-Erlebnis auf der Basis von Bewusstseinsbildung und natürlichen Kreisläufen

Relevanz:

Ziel wurde das „Bullinarium-Hallers Bull Beef & Infotainment“ entwickelt. Für die Realisierung dieses 6,5 Millionen-Euro-Zukunftsprojektes, das im Frühjahr 2020 eröffnet und den Familienbetrieb ergänzen soll [...] gefiltert. Was übrig bleibt wird statt Torf in der Blumenerdeherstellung verwendet. Dazu Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf: „Hier entsteht ein neues und innovatives Projekt, dass es in dieser Dimension im [...] _2 Bullinarium_3 Bildtext Bullinarium bis _3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf, Landesrat MMag. Alexander Petschnig und die Familie Haller gaben beim Kräuterpflanzen

Besonderer Pflanzenartenschutz

Relevanz:

oder innehat, hat deren Herkunft der Behörde auf Verlangen nachzuweisen. Rechtliche Grundlagen: § 15a NG 1990, LGBl. 36/2001 Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen

Alpenkonvention

Relevanz:

Burgenland fällt mit knapp 12 % seiner Landesfläche in den Anwendungsbereich der Alpenkonvention (v.a. Günser Gebirge, Rosaliengebirge, Landseer Berge). Um die Ziele der Alpenkonvention zu erreichen und [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen

Geschützte Gebiete

Relevanz:

Identität, die es im Sinne unser aller Wohlbefinden in eine nachhaltige Zukunft zu führen gilt. Karte A: Weitere geschützte Gebiete im Burgenland Karte B: Natura-2000 Europaschutzgebiete >> Natura 2000 Gebiete [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen

Abfallsammler und Abfallbehandler

Relevanz:

jede Person, die Abfälle verwertet oder beseitigt. Wer Abfälle sammelt oder behandelt bedarf gemäß §24a AWG 2002 einer Erlaubnis durch den Landeshauptmann. Ein Antrag ist an das Amt der Burgenländischen [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen

Geschützter Lebensraum Stotzinger Heide

Relevanz:

Lebensraumes Stotzinger Heide befindet sich zwischen Stotzing und Loretto auf einer Höhe von 250 m ü. A. am NW-seitigen Abhang des Leithagebirges. Der geologische Untergrund besteht aus fossilem Leithakalk [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen

Heizkessel-Casting 2023 – die GewinnerInnen stehen fest!

Relevanz:

und natürlich Umstellungen wie „Raus aus Fossil“ oder „Sauber Heizen für alle“. Im Jahr 2022 wurden 8,6 Millionen Euro an die BurgenländerInnen ausbezahlt und 2023 waren es mehr als elf Millionen Euro, die [...] ting_03 Heizkessel_Casting_04 Bildtext Heizkessel_Casting_01: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Landesrat Mag. Heinrich Dorner mit Kurt Pieber, der den Gutschein für den 1. Platz [...] der Höhe von 4.000 Euro gewann. Bildtext Heizkessel_Casting_02: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Josef Gollner mit Gattin, die 3.000 Euro für

  • «
  • ....
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit