Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "05 7600 19" ergab 431 Treffer.

Ländliche Entwicklung 2014-2020

Relevanz:

Richtlinie des BML 16.05.1 Forst/Wasser/Schutz vor Naturgefahren 30.06.2023 Richtlinie des BML 16.05.2. a) Erhaltung des ländlichen Erbes - Naturschutz 30.06.2023 Landesrichtlinie 16.05.2. b) Erhaltung des [...] Entwicklung 2014-2020 Aktuelles "COVID-19 Investitionsprämie" Um die österreichischen Betriebe in Folge der Corona-Krise zu unterstützen, hat die Bundesregierung mit der COVID-19 Investitionsprämie ein neues F [...] LE-Projekten vor dem Hintergrund von COVID-19 Verlängerung von Fristen bei Förderprojekten im Zusammenhang mit Einschränkungen des öffentlichen Lebens durch COVID-19 Verlängerung von Fristen bei Förderprojekten

Umbau des Bahnhofs Gols abgeschlossen: mehr und schnellere Verbindungen für Pendler

Relevanz:

ab und erreicht den Hauptbahnhof um 05:12, der letzte verlässt Gols Richtung Wien um 22:46 und kommt am HBF um 23:43 an. In der Gegenrichtung kommt von Wien aus um 05:44 der erste Zug in Gols an, der letzte [...] viele Fahrgäste wie nie zuvor auf der Strecke der Neusiedler Seebahn befördert. Seit Beginn der Covid-19 Krise sind deutlich weniger Personen mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Die Errichtung der

LR Dorner: Teilnehmerrekord bei „Burgenland radelt“ Ansporn für bessere Platzierung im kommenden Jahr

Relevanz:

Fenz, 20. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Am Mittwoch-Abend (19. Oktober 2022) fand in Steinberg-Dörfl die Preisverleihung für die Aktion „Burgenland radelt“ statt. Mit 2.472 Mitradelnden wurde in diesem Jahr ein neuer Teilnehmerrekord erzielt

25 Jahre Windpark Zurndorf – Vorreiterprojekt für Burgenlands Energieerfolg

Relevanz:

Vorreiterregion erneuerbarer Energien. Heute besteht der Windpark in Zurndorf aus 19 Anlagen und hat eine Maximalleistung von 52,05 Megawatt. Dass er überhaupt errichtet werden konnte, geht auf eine Gruppe von

Krankenhaus Güssing startet mit zusätzlichen Leistungsangeboten

Relevanz:

13. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Filmpremiere „Meine Kehillah“ über die jüdische Gemeinde Lackenbach 

Relevanz:

Unterstützung des Landes Burgenland, ORF 3 und dem ORF Burgenland. Die Doku wird am 4. Mai 2024 um 19.25 Uhr auf ORF 3 ausgestrahlt. Doku „Lackenbach. Meine Kehillah“ Der Dokumentarfilm beschäftigt sich [...] Norbert Blecha. Jüdische Gemeinde Lackenbach Lackenbach im Bezirk Oberpullendorf war bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts von den Siebengemeinden, die als jüdische Siedlungen seit dem 18. Jahrhundert unter [...] s Bürgermeister Christian Weninger. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 05. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094

Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LE 2014-2020

Relevanz:

der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 5 – Hauptreferat Ländliche Struktur Bekanntmachung: 19.05.2023 Vorhabensart: Ländliche Verkehrsinfrastruktur (VHA 7.2.1) Stichtag für Auswahlverfahren: 12.06 [...] Hauptreferat Ländliche Struktur Bekanntmachung: 17.05.2022 Vorhabensart: Ländliche Verkehrsinfrastruktur (VHA 7.2.1) Stichtag für Auswahlverfahren: 27.05.2022 Zur Verfügung stehende Fördermittel: 300.000 [...] at oder post.a9-foerderwesen(at)bgld.gv.at Details: VHA 6.5 nahversorgung Frist für die Einbringung: 05.07.2024 Vorhabensart: Überbetriebliche Maßnahmen für den Bereich Wald und Schutz vor Naturgefahren

Lange Nacht der Forschung: Dichtes Programm im Burgenland

Relevanz:

Entwicklung in Österreich. Sie findet in allen teilnehmenden Bundesländern am kommenden Freitag, den 20.05.2022, statt. An 13 Standorten im Burgenland haben Kinder, Jugendliche und interessierte Erwachsene [...] Quellen der Jugend 18 Uhr: Jakob Pietschnig - Kann man Intelligenz eigentlich messen und wenn ja wie? 19 Uhr: Florian Aigner - Warum wir uns auf die Wissenschaft verlassen können. 20 Uhr: Matthias Krön -

LR Dorner gratulierte Siegerinnen und Siegern zum 69. Burgenländischen Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber

Relevanz:

Güssing 2 382,11.+ Silber A: 1. Klingenbach 1 406,36 Punkte; 2. Grafenschachen 1 400,44; 3. Kulm 1 399,05. Silber B: 1. Markt St. Martin 1 415,23 Punkte; 2. Hornstein 1 410,75; 3. St. Martin an der Raab-Berg [...] 385,49; 3. Hirzenriegl 1 (Steiermark) 374,84. Silber B Gäste: 1. Ottenthal 1 (Niederösterreich) 398,19 Punkte. Floriani-Cup (Wandertrophäe): 1. Zillingtal; 2. Jabing; 3. Steinbrunn. Um die gesamte Ergebnisliste

LR Dorner: Rekordinvestitionen in Höhe von 400 Millionen Euro in burgenländische Infrastruktur

Relevanz:

Höhe von 64,7 Mio. Euro ist für Projekte im Bereich der Wasser- und Umweltwirtschaft reserviert und 19,7 Millionen Euro für die ländliche Strukturen wie Güterwege. Beispiele für Infrastrukturprojekte Das [...] Millionen Euro. Es werden sechs Alltagsradwege neu errichtet. Die Investitionssumme dafür beträgt rd. 0,5 Mio. Euro. Zusätzlich wird in den Neubau bzw. in Instandsetzungsmaßnahmen der der touristischen Radwege

  • «
  • ....
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit