. Für die Instandsetzung und Instandhaltung bestehender Gebäude werden 2022 7,5 Millionen Euro, für Um- und Neubauten 31,5 Millionen Euro investiert. Die Investitionssumme 2022 beträgt gesamt 39 Millionen [...] Gerald Goger. Es wurde eine neue Planungsabteilung gegründet, welche innovative Konzepte entwickelt. 80 Gebäude werden von der LIB bewirtschaftet. Für Neubauten seien 31,5 Millionen Euro für das Jahr 2022
konnten, wurden in den Bezirk Oberwart Landesbedienstete zur Unterstützung entsandt. Zusätzlich zu den 5 Teams der Bezirkshauptmannschaft Oberwart waren weitere 15 Teams – bestehend aus Bediensteten der B [...] annschaften Neusiedl am See, Oberpullendorf, Güssing, Eisenstadt Umgebung und Bediensteten der Abteilung 8 Kompetenzzentrum Sicherheit im Amt der Bgld. Landesregierung – im Einsatz. Demnach standen zwischen
die Babyartikelmarke MAM in ihr neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in Großhöflein. Auf einem 5.800 Quadratmeter entstand dort ein „Health & Innovation Center“. 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter [...] Health & Innovation Center der Babyartikelmarke MAM in Großhöflein bietet der Forschungs- und Entwicklungsabteilung ausreichend Platz, um sich noch weiter am Weltmarkt zu etablieren. Am neuen Standort werden
Eingebettet in einen 20 Hektar großen Kurpark erfolgte der Um- und Neubau des Kurhotels. Insgesamt 13,5 Millionen Euro wurden in die architektonische, medizinische und heiltherapeutische sowie gastronomische [...] „Gemeinsam mit unserem wissenschaftlichen Begleiter Prof. Dr. Andreas Michalsen - Chefarzt der Abteilung für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin, Professor für klinische Naturheilkunde der C
Euro Netto-Einkommen 1 Erwachsener + 4 Kinder : höchstens 3.330 Euro Netto-Einkommen 1 Erwachsener + 5 Kinder : höchstens 3.840 Eur Netto-Einkommen Für jedes weitere Kind kommen 350 Euro dazu. Was zählt [...] online gestellt werden. Online-Antrag Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000 Eisenstadt, Europaplatz
Frühjahr 2024 entsteht hier erstmals in den burgenländischen Landeskrankenanstalten eine eigene Abteilung für Onkologie mit einer Palliativstation. Damit reagieren wir vorausschauend auf die steigenden [...] Überlegungen: Seit gestern gibt es einen Regierungsauftrag, an diesem Standort eine neurochirurgische Abteilung zu etablieren. Unser Ziel muss es sein, ein möglichst breites Leistungsspektrum anzubieten. Das [...] r, 53 Zweibettzimmer, 1 Dreibettzimmer, 42 Vierbettzimmer Anzahl der Ebenen: 8 (2. UG bis Heliport 5. OG) Anzahl der OP-Säle: 7 Grundstücksfläche: 44.800 Quadratmeter Überbaute Fläche: 16.300 Quadratmeter
und Fremdenverkehrseinrichtungen ausgewiesen sind) A) bedürfen folgende Vorhaben einer Bewilligung (§ 5): die Errichtung, Erweiterung und wesentliche Änderung von a) Gebäuden und anderen hochbaulichen Anlagen; [...] Antragsteller/die Antragstellerin nicht selbst Grundeigentümer/In ist. B) Anzeigepflichtige Vorhaben (§ 5a) Vorhaben mit einer bebauten oder überdeckten Grundfläche bis zu einem Ausmaß von 50 m² Unterlagen [...] Bezirkshautmannschaft Güssing Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf Magistrat der Freistadt Eisenstadt Abteilung 4 - Hauptreferat Agrar-, Umwelt und Verkehrsrecht - Referat Naturschutzrecht Karten: Geschützte
tten, Eigenständige ununterbrochene Bewirtschaftung der Betriebe seit mind. 5 Jahren und Arbeitsbedarf je Betrieb mind. 1,5 bAK. Betriebskooperationen: Ist die mit einem schriftlichen Vertrag geregelte [...] gegen Elementarschäden. Die Laufzeit der Versicherung muss noch 5 Jahre ab der Letztzahlung der Beihilfe gültig sein. Behaltefrist von 5 Jahren einhalten: Der Investitionsgegenstand muss vom Förderungswerber [...] Förderung in Betracht zu kommen, muss zumindest die Mindestpunktezahl von 5 erreicht werden. Vorhaben, welche die Mindestpunkte von 5 erreichen, jedoch aus budgetären Gründen nicht berücksichtigt werden können
Landeswettbewerb mit der höchsten Punktezahl erhielten ein Jenö Takacs-Stipendium, das von der Kulturabteilung des Landes ausgeschrieben wurde. „Ich gratuliere allen TeilnehmerInnen ganz herzlich, denn sie [...] Haydn Konservatorium. Stipendium: 500 Euro Dreiklang , Holzbläser-Kammermusik (AG III plus, mit 96,5 Punkten), bestehend aus Valentin Kern, Klavier, Annika Kückmeier, Flöte, und Daniel Kückmeier, Klarinette
Kinder des Landes, aber auch der Tourismus setzt auf die hochwertigen Lebensmittel unserer Region. Mit 2,5 Millionen Nächtigungen kann sich der burgenländische Tourismus 2021 als Wirtschaftsfaktor und Arbeitgeber [...] Insourcing der behördlichen Tätigkeiten die Jagd betreffend One-Stop-Shop für die Jagd in der Abteilung 4 Naturraum Seewinkel Umfassendes wasserfachliches Management am Neusiedler See Kofinanzierung durch