heute der ortsnamenbezogene Ausdruck Gata-Kultur und verweist somit direkt auf die Gemeinde im BezirkNeusiedl/See. Erste Gräber am Gebiet der Gemeinde Gattendorf kamen beim Bau der Bahntrasse Ödenburg-Preßburg
Mittelschule Gols wurde in den vergangenen Jahrzehnten zu einem zentralen Bildungsstandort im BezirkNeusiedl am See. Aktuell besuchen die Schule rund 270 Kinder und Jugendliche in zwölf Klassen, vier davon
Wohnbauförderung, um nachhaltiges Bauen und Sanieren stärker zu fördern Errichtung einer E-Tankstelle pro Bezirk Zusätzliche Maßnahmen umgesetzt Gezielte Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen und Stärkung des [...] Handlungsfeldern verfolgt Austragung des renommierten „Jackson Wild Filmfestival 2022“ im Nationalpark Neusiedler See Abhaltung der „Jugendklimakonferenz Burgenland“ Vergabe des Burgenländischen Umwelt- und N
aben an die VBB. Neben den neuen sollen die bestehenden Busachsen erhalten bleiben. Von den Bezirksvororten aus fahren im Stundentakt zwischen 5 und 22 Uhr sowie wochenends im Zweistundentakt attraktive [...] Burgenland Mobil‘“, so Dorner. Pendler aus dem Südburgenland sollen in Hinkunft nach Eisenstadt oder Neusiedl am See kommen und abends öffentlich wieder heimfahren können – und zwar ohne Übernachtung, erklärte
für Mitte 2021 geplant. „Der Wirtschaftsstandort Burgenland insgesamt, speziell aber auch der BezirkNeusiedl am See, entwickeln sich äußerst dynamisch. Vor allem die Region rund um Parndorf ist innerhalb
auf 20 Jahre fixiert. Ein weiterer innovativer Schritt zur Nutzung erneuerbarer Energie ist im BezirkNeusiedl am See gelungen: Hier setzt eine Wasserstoff-Pilotanlage seit Juni österreichweit neue Maßstäbe
im Bahnangebot und neue Direktverbindungen nach Wien Umbau bzw. Neubau der Bahnhöfe Mattersburg, Neusiedl am See, Parndorf-Ort und Bruckneudorf Südburgenland-Busse direkt nach Graz Ausbau von Park&Ride [...] Südburgenland Erstellung des Masterplans Radfahren und Konzeption von Radbasisnetzen rund um alle Bezirksvororte Motivations-Offensive Radverkehr (von Burgenland radelt über Radfeste bis hin zu Radpilotgemeinden)
antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf „Palastvilla“ und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf (BezirkNeusiedl/See) Die „Palastvilla“ von Bruckneudorf lag auch bereits in antiker Zeit verkehrsgünstig. Neueste
Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See (BezirkNeusiedl/See) Visualisierung eines Schutzbaus über den Ruinen der Villa rustica in Weiden am See. Die
115 Arten rund um den Neusiedler See vor. Der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel, der Welterbe-Naturpark Neusiedler See-Leithagebirge und die Biologische Station Neusiedler See haben sich gemeinsam [...] Erweiterung des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel BMin Gewessler, LH Doskozil und LH-Stv.in Eisenkopf präsentieren größte Erweiterung seit 20 Jahren Der Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel ist ein [...] esen-aktuelles Schutz der Artenvielfalt am Neusiedler See durch modernste Technologie Huawei Österreich, die Universität Wien und der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel haben nun ihr gemeinsames TECH4ALL