Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schritt" ergab 1072 Treffer.

Noch mehr Service für Fahrgäste durch neues dynamisches Fahrgastinformationssystem

Relevanz:

Fahrgäste zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel zu motivieren. Das neue DFI ist ein weiterer Schritt dazu“, so Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner bei einem Besuch am Bahnhof Parndorf. Künftig

Frauenhaus-Notrufnummer auf SPAR-Kassabons im Burgenland

Relevanz:

zu lassen. Der Aufdruck der Frauenhaus-Notrufnummer auf dem Kassabon ist der konsequente nächste Schritt unseres Engagements“, so Huber. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link:

Corona-Sonderlandtag: Rasche Hilfen im Sozialbereich beschlossen

Relevanz:

betreuungsbedürftigen Burgenländerinnen und Burgenländer weiterhin zu garantieren. In einem nächsten Schritt soll mit der Gesetzesnovelle nun auch speziell den in finanzielle Not geratenen Burgenländerinnen

Regionales Pflegestützpunktsystem

Relevanz:

Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt

Nicht amtliche Sachverständige

Relevanz:

und Schall Insgesamt absolvierten rund 40 Personen diesen Basislehrgang und wurden im nächsten Schritt in das Verzeichnis für nicht amtlichen Sachverständige (NASV) aufgenommen. Liste herunterladen Bauwesen

Ferienbetreuung

Relevanz:

kindergartenfreien Zeit zur Hochseilakrobatik. Das Familienland Burgenland hat deshalb einen wichtigen Schritt und eine wesentliche Verbesserung für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gesetzt, nämlich die

Wundmanagement

Relevanz:

Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt

Mobile Kinderkrankenpflege "MOKI"

Relevanz:

Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt

Bauprojekt B52 Ruster Straße - Eisenstadt Süd: Fahrstreifenerweiterung und Radweg sorgen für Stau-Verminderung

Relevanz:

mindestens 3,00 beziehungsweise 3,5 Meter), Bodenmarkierung: Eventuelle orange Bodenmarkung, dem Baufortschritt angepasst. Nur, wenn erforderlich: Auffahrt S31 Richtung Wien/Oberpullendorf aus Norden bezi [...] mindestens 3,00 beziehungsweise 3,50 Meter), Bodenmarkierung: Eventuelle orange Bodenmarkierung dem Baufortschritt angepasst, Geh-/Radweg kann als Baustraße genutzt werden, Baustellenzufahrt über bestehende [...] mindestens 3,00 beziehungsweise 3,50 Meter), Bodenmarkierung: Eventuelle orange Bodenmarkierung dem Baufortschritt angepasst. Wenn erforderlich: Auffahrt S31 Richtung Neusiedl nur über Knoten 7 möglich (Wenden

LR Dorner: Akademie-Status von Fußballakademie Burgenland um weitere vier Jahre verlängert

Relevanz:

an einem Weiterbetrieb der Akademie kein Weg vorbeiführt – und sie ist das Fundament für nächste Schritte in der Ausbildung unseres Fußballnachwuchses und für die Ausrichtung des burgenländischen Fußballs“

  • «
  • ....
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit