Prüfberechtigten und Behörden bei Mängeln an Heizungs- oder Klimaanlagen festgelegt (die gesetzlichen Grundlagen finden Sie ganz unten auf dieser Seite zum Download). Wer Abgasmessungen im Burgenland durchführt: [...] von Heizungs- und Klimaanlagen sind der Anlage 10 zur Verordnung zu entnehmen und richten sich grundsätzlich nach folgenden Kriterien: Art der Anlage Dauer der Überprüfung Allenfalls Nennwärmeleistung Für [...] Land) haben lediglich ein Einsichtsrecht (Lesezugriff). In Erfüllung der Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung der EU (DSGVO) wurden im Bgld. HKG (§ 49) die datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen
erstoffe) entsteht. Eine gewisse Grundbelastung von Ozon ist immer in der Atmosphäre (auch mitten über dem Atlantik) vorhanden. Diese Grundbelastung hat sich aufgrund der Industrialisierung und des massiven [...] des Verbrennens biogener Materialien im Freien: Das flächenhafte Verbrennen von Pflanzen ist grundsätzlich verboten, es bestehen allerdings Ausnahmeregelungen für das Verbrennen von Stroh. Punktuelles [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
Einfriedung Die sogenannte Einfriedung ist eine Anlage an oder auf einer Grundstücksgrenze, die dazu bestimmt ist, ein Grundstück zu umschließen und nach außen abzuschirmen. Diese Einfriedung besteht im [...] soll die Außenanlage nach historischen Vorbild wiederhergestellt werden. Sanierung Raumschale Die aufgrund des Befundes sowie der labortechnischen Analyse erkennbaren Farbschichten lassen 3 Gestaltungsphasen [...] Holzkonstruktion der Frauenempore ist zum Großteil in gutem Zustand Dachstuhl- und Emporenbereich: aufgrund von Holzwurmbefall wird dieser Bereich einer Schädlingsbekämpfung unterzogen Kultur & Wissenschaft
einer Behinderung. „Mobil vor stationär“ als Grundsatz, Leistungen ausgebaut und optimiert „Im Mittelpunkt unserer Überlegungen und Handlungen steht der Grundsatz ,Mobil vor stationär‘ – Menschen mit Behinderung [...] sie am gesellschaftlichen, kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Leben teilnehmen. Die Grundlage dafür ist das neue Chancengleichheitsgesetz. Es stärkt Betroffene in ihrem Alltag. Wir wollen ihnen [...] Mario Zagler: „Frühförderung stellt Weichen für den weiteren Lebensweg“ „Die Frühförderung legt Grundlagen und stellt Weichen für den weiteren Lebensweg der Kinder und ihrer Familien in Bezug auf Teilh
Startseite Themen Gesellschaft Antidiskriminierung Diskriminierungsgründe & Begriffe Gründe für Diskriminierung Manche menschen werden schlechter behandelt - nur weil sie zu einer bestimmten Gruppe gehören [...] unmittelbaren Diskriminierung und einer mittelbaren Diskriminierung . Auch Belästigung ist ein Diskriminierungsgrund. Unmittelbare Diskriminierung Jemand wird direkt benachteiligt, zum Beispiel: " Du bekommst [...] Patientinnen nur von einer Frau behandelt werden möchten - zum Beispiel aus religiösen oder persönlichen Gründen. Das Geschlecht ist hier wichtig, um den Patientinnen eine gute Behandlung zu bieten. Deshalb ist
ungsleistungen bei Gründungsvorhaben im Burgenland steht dabei als Ziel im Vordergrund, um in weiterer Folge die GründerInnen im Burgenland zu halten und die Erfolgswahrscheinlichkeit ihrer StartUps zu [...] SÜDHUB nach knapp zwei Jahren eine erfolgreiche Bilanz vorweisen. Ziel der mit der Umsetzung der Gründerinitiative betrauten Wirtschaftsagentur Burgenland war es von Anfang an, im SÜDHUB in Güssing – und einem [...] muss der Unternehmenssitz im Burgenland sein oder hierher verlegt werden. Bewerbt euch jetzt!“. GründerInnen mit innovativen Ideen haben bis Ende Februar 2023 die Chance, sich für den StartUp Burgenland
durchgeführt werden kann. Mit den neu erstellten Daten gibt es jetzt eine aktuelle und seriöse Grundlage für ein schonendes Management des Schilfgürtels“, sagt LH-Stv. Astrid Eisenkopf. Erstmals gibt eine [...] Ernteflächen, um die Nachhaltigkeit der Schilfernte sicherzustellen. Als verantwortungsvolle Grundbesitzer sind wir natürlich daran interessiert, sowohl die wirtschaftliche Ressource als auch den Lebensraum [...] sein, es ist aber auch sehr empfindlich. Unsere Zukunft hängt davon ab, wie wir es behandeln!“ Hintergrund zum EU-Projekt Das 2018 begonnene und nun auslaufende Naturschutz-Projekt „Entwicklung nachhaltiger
mit Thomas Brezina „Lesen-Schreiben-Verstehen“ sind die wesentlichsten Grundlagen in der Bildung, Lesen ist eine Lebensgrundlage“, sagte Winkler. „Daher ist uns diese Initiative ein besonders wichtiges [...] unterrichtet, dies bedeutet ein Plus von 42 Kindern und Jugendlichen im Vergleich zum Vorjahr. Aufgrund der gestiegenen Schülerzahl im Pflichtschulbereich werden um 30 PädagogInnen mehr als im Jahr 2022 [...] Bildungsministeriums dem Burgenland immer sehr gute Ergebnisse bescheinigt werden, so ist das kein Grund sich zurückzulehnen. Man müsse laufend darauf schauen, dass das Niveau hoch bleibe, so die Landesrätin
Personen und Organisationen, die sich im Gewaltschutzbereich engagieren, erarbeitet. Er dient als Grundlage für die strategische Umsetzung von Maßnahmen zur Gewaltprävention und Gewaltvermeidung in den kommenden [...] Stunden an 7 Tagen der Woche möglich. Jede Frau entscheidet nach Absprache mit den Mitarbeiterinnen grundsätzlich selbst und freiwillig über ihren Einzug in das Frauenhaus sowie über ihre weiteren Schritte in [...] sowie eine vorübergehende Wohnmöglichkeit. Der Aufenthalt ist kostenlos. Die Aufnahme erfolgt grundsätzlich nach einem vorhergehenden Erstgespräch, dieses kann auch telefonisch erfolgen. Terminvereinbarung
Sozialberaterin erklärt Ihnen ebenfalls gerne mehr. Wer braucht eine Grundausbildung? Alle betreuenden Angehörigen benötigen die Grundausbildung, außer Personen mit Heimhilfeausbildung oder höherwertiger Ausbildung [...] Ersatzleistungen im Krankheitsfall, den notwendigen Verwandtschaftsgrad, die zu absolvierende Grundausbildung und deren Vereinbarkeit mit Beruf und Pflege bzw. Betreuung, das Ende des Dienstverhältnisses [...] Pflege (z.B. Gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegeassistenzberufe). Die Grundausbildung ist binnen 12 Monaten nach Anstellungsbeginn zu absolvieren. Mehr dazu finden Sie hier . Wer