Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fischer" ergab 888 Treffer.

Natur- und Landschaftsschutzgebiet Teichwiesen

Relevanz:

Berichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger [...] Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz

Gemeinde-Dialog

Relevanz:

Strategische Leitfaden der PGO für eine klimafitte Raumplanung in Gemeinden Votragende: Mag.a Alexandra Fischbach / Amt der Bgld. Landesregierung, Abt. 2 - HR Landesplanung Zum Leitfaden Wie wird meine Gemeinde [...] Vortrag 2: Auswirkungen des Klimawandels und Maßnahmen in der örtlichen Raumplanung Mag.a Alexandra Fischbach - Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abt. 2, Hauptreferat Landesplanung, Fachliche Koordination [...] Berichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger

Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe

Relevanz:

Bedürfnisse der Gemeinden angepasst. partizipativ: Die Teilnehmer*innen arbeiten gemeinsam an ihren spezifischen Aufgaben, wenden verschiedene Methoden an und tauschen sich auch gemeindeübergreifend aus. kreativ: [...] demie . Workhop 2 in Winden am See Im zweiten Workshop entwarfen die Gemeinden für deren ganz spezifischen Herausforderungen und Aufgaben unter Anwendung gegeigneter Agenda 2030-Werzeuge Ideen und Lösungen [...] Berichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger

Forschungsarchiv

Relevanz:

Die Schriftstücke sind teilweise im Original, zum Teil aber auch in Form von Abschrift bzw. fotografischer Reproduktion vorhanden. Die älteste im Original vorhandene Urkunde stammt aus dem Jahr 1476; [...] , zeitgeschichtliche, kulturpolitische, politische, ornithologische, sprachwissenschaftliche, geografische und meteorologische Nachlässe – natürlich zum größten Teil mit burgenländischem Bezug. Fotosammlung [...] Fotosammlung, BF-Fotosammlung Fotosammlung Die Bestände der Fotosammlung umfassen derzeit ca. 500 000 fotografische Objekte, die auf Positive (Vintage und Modern Prints) in allen erdenklichen Formaten und Verfahren

Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und Sozialberufen

Relevanz:

absolvierten Ausbildungen in einem Gesundheitsberuf (Nostrifikation) Ansprechperson: Frau Birgit Fischer DW: 3171 Email: post.a6-pgse(at)bgld.gv.at Antrag Pflegefachassitenz Antrag Rettungs- und Notfal

Informelles Treffen der Gruppe "Strukturmaßnahmen"

Relevanz:

Großraum Wien-Niederösterreich-Slowakei-Ungarn-Burgendland eingefunden, um anhand von Projekten die spezifischen räumlichen und legislativen Herausforderungen in Grenzregionen zu diskutieren. Landeshauptmann

Burgenland startet am Weltfrauentag Frauenstrategie 2030 

Relevanz:

der eine absolute Gleichstellung zwischen Männern und Frauen darstellt.“ Bewährte und neue frauenspezifische Maßnahmen bis 2030 „Die erfolgreiche Frauenarbeit im Burgenland soll weitergeführt werden, deshalb [...] Jahr werden auch Kurse zu digitalen Kompetenzen stattfinden wie auch zu den MINT-Berufen, um geschlechtsspezifische Stereotypen aufzubrechen. Die Initiativen wie der Forscherinnentag, der Girl’s Day Mini, [...] So gesehen braucht es ein Umdenken in der Forschung, um Frauen im Ernstfall die entsprechende spezifische Versorgung zu ermöglichen. Eine der besten und günstigsten Form der Gesundheitsprophylaxe sind

Ehrenzeichenverleihung an verdiente Persönlichkeiten

Relevanz:

sich in all den Jahren verstärkt für die Ausbildung junger Menschen eingesetzt hat; Dr. Klemens Fischer, Leiter der Abteilung Länderangelegenheiten an der Ständigen Vertretung Österreichs bei der EU, der [...] Ehrenzeichen des Landes Burgenland Ausgezeichneten. V.l.: WHR Dr. Josef Hochwarter, Dr. Klemens Fischer, LH Hans Peter Doskozil, Mag.a Edith Pinter, Mag. Franz Polster. Bildtext 2_Eccher Roman, Goldenes

Verlagshaus "edition lex liszt 12" feierte das 30-jährige Jubiläum

Relevanz:

Die bisher entstandenen Werke versprechen auch in den kommenden Jahren noch viele weitere burgenlandspezifische Publikationen. "Ich bedanke mich bei Horst Horvath und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern [...] ausgewählten Kinderbüchern, Hörbüchern, CD- und DVD-Produktionen spannt sich der Bogen des burgenlandspezifischen Programms, für das der Verlag auch einige Auszeichnungen entgegennehmen durfte: im Jahr 2011

„Girls Day DIGI 2020“: digitales Schnuppern in der Welt der Technik und des Handwerks

Relevanz:

Die angemeldeten Unternehmen präsentierten sich ab 23.4.2020 online und informierten über ihr spezifisches Berufsspektrum. Die Mädchen konnten online unterschiedliche Stationen durchlaufen und viel Wi [...] Tiefenbacher (NMS Siegendorf), Marie Schuller (NMS Siegendorf), Ajna Alic (NMS Neufeld), Angela Fischer vom Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung, Elisa Nenadic (VS Wimpassing), LH-Stv

  • «
  • ....
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit