Nr. 2/15 Nr. 3/15 Nr. 4/15 Nr. 5/15 Nr. 7/15 Nr. 8/15 Nr. 9/15 Nr. 11/15 Nr. 15/15 Die Originale der neuen Burgenland Kunstedition 2.0 können gegen Voranmeldung im Kulturreferat der Abteilung 7 - Bildung [...] hat eine Größe von ca. 68,5 x 68,5 cm. Ein Gemeinschaftswerk der Edition Malerei/Grafik kann um € 3.600,- (inkl. USt.) erworben werden. Nr. 1/15 Nr. 7/15 Nr. 8/15 Nr. 9/15 Nr. 11/15 Nr. 13/15 Die Burgenland
die folgenden Links: Kurhaus Marienkron 1 Kurhaus Marienkron 2 Kurhaus Marienkron 3 Bildtext Kurhaus Marienkron 1 bis 3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann: Kurhaus Marienkron und Land Burgenland gehen [...] etabliert. Unter anderem konnte dank der Kooperation mit Prof. Dr. Andreas Michalsen, Chefarzt der Abteilung für Naturheilkunde am Immanuel-Krankenhaus Berlin und Professor für klinische Naturheilkunde der
iger Pestizide 2. Die Anwendung alternativer Bepflanzungsmaßnahmen auf gemeindeeigenen Flächen und 3. Die Durchführung von Informationsmaßnahmen zur Bewusstseinsbildung Zum Download: Muster - Antrag gemäß [...] unterzeichneten Antrag gemäß § 38 Abs. 4 Bgld. GemO 2003 an: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung: Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Hauptreferat Naturschutz, Landschaftspflege und Agrarwesen [...] Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel
Betreiber von Betriebsanlagen laut Gewerbeordnung (§ 81 Absatz 4, § 353 Z 1 lit. c sowie § 376 Absatz 11 (3) GewO 1994, BGBl. I Nr. 314/1994) Betreiberinnen & Betreiber von Anlagen lt. Mineralrohstoffgesetz (MinroG [...] 4) Das Abfallwirtschaftskonzept ist der Behörde, dem Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 5, auf Verlangen beziehungsweise bei einem Antrag auf gewerberechtliche Genehmigung vorzulegen. [...] Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel
allen Sparten der Landwirtschaft, Produktionsverarbeitung und -veredelung, Feinkost- und Lebensmittelabteilungen sowie in Gastronomie und Tourismus gefragt. „Denn unsere Jugendlichen sind die Zukunft für [...] Fachschule 2 Bildtext Landwirtschaftliche Fachschule 1: Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf (3.v.l.) ließ sich im Beisein von Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner (Mitte), Kammerrat Michael Glauber
Burgenland erfolgreich gewirkt hat. Kurator ist Peter Vukics, der in Zusammenarbeit mit der Kulturabteilung des Landes die Ausstellung und die Umsetzung von „Leiberl, die Geschichte schrieben“ wie auch [...] Leiberl die Geschichte schrieben 1 Leiberl die Geschichte schrieben 2 Leiberl die Geschichte schrieben 3 Bildtext Leiberl die Geschichte schrieben 1: Stehend von links: Franz Wohlfahrt, Bernd Dallos, Kurt [...] Dorner eines seiner Trikots vom Nationalteam und signierte es. Bildtext Leiberl die Geschichte schrieben 3: Didi Kühbauer, Kurator Peter Vukics, Sportlandesrat Heinrich Dorner, Landtagspräsident Robert Hergovich
Health & Innovation Center der Babyartikelmarke MAM in Großhöflein bietet der Forschungs- und Entwicklungsabteilung ausreichend Platz, um sich noch weiter am Weltmarkt zu etablieren. Am neuen Standort werden [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: MAM-Betriebsbesuch_1 MAM-Betriebsbesuch_2 MAM-Betriebsbesuch_3 MAM-Beetriebsbesuch_1: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann beim Besuch im neuen MAM-Forschungs- [...] li.) und Norbert Polatschek, MAM-Head of technical research and project leader. MAM-Beetriebsbesuch_3: Bürgermeister Heinz Heidenreich, LR Dr. Leonhard Schneemann, Norbert Polatschek, MAM-Head of technical
eingebunden werden", erklärte der Landesrat abschließend. Abteilungsvorstand-Stellvertreter, Hauptreferatsleiter Mag. Peter Zinggl, LL.M (Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft) erklärte das [...] Siedlungsgrenzen wurden gemeinsam mit den Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern erarbeitet. 3. Landwirtschaftliche Vorrangzonen Durch die Ausweisung von landwirtschaftlichen Vorrangzonen im Regionalen
Personen mehr als 2009, was einer Zunahme von fast 22 Prozent entspricht. Das Burgenland ist mit 29,3 Prozent derzeit das Bundesland mit dem höchsten Anteil der über-60-jährigen Wohnbevölkerung. Im Vergleich [...] ist es, eine Stelle zu schaffen, die gemeinsam mit dem Landesseniorenbeirat und den zuständigen Abteilungen im Land eine bereichsübergreifende Generationenpolitik weiterentwickelt, wo Kompetenzen und Erfahrungen
Oberwart für den laufenden Betrieb eingesetzt. Auf dem Foto: Baudirektor DI (FH) Wolfgang Heckenast (Abteilung 5, Baudirektion Land Burgenland), Gruppenvorstand der Gruppe 4 im Land Burgenland, WHR DI Josef [...] Geschäftsführer DI Martin Zloklikovits (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 3. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585