20 wurden des Ortes oder des Kreises verwiesen. 23 Priester wurden zu Freiheitsstrafen verurteilt, 4 zu Geldstrafen. Drei Priester wurden ins Konzentrationslager Dachau eingeliefert. Der Pfarrer von Deutsch [...] Gegen Aktivisten der südburgenländischen Gruppe wurden die meisten Todesurteile im Burgenland gefällt 4 . Knapp 2000 Burgenländer machten nach 1945 Ansprüche nach Opferfürsorgegesetz geltend und wurden für [...] wurden als letztes gesetzlich geregelt. Legende 1 Grundlage dafür sind die Opferfürsorgeakten der Sozialabteilung des Landes Burgenland. Hier sind aber nur jene erfasst, die einen offiziellen Antrag im Sinne
Landesregierung Abteilung4, Hauptreferat Natur-, Klima- und Umweltschutz Referat Klimaschutz- und Luftreinhaltung Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Telefon: +43 (0) 57-600/6249 Email: post.a4-luft(at)bgld.gv [...] Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie
eingebunden werden", erklärte der Landesrat abschließend. Abteilungsvorstand-Stellvertreter, Hauptreferatsleiter Mag. Peter Zinggl, LL.M (Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft) erklärte das [...] bei einem bestehenden landwirtschaftlichen Betrieb, aber auch Bauten für z.B. erneuerbare Energien. 4. Freiraumzonen Diese haben aufgrund natur- oder landschaftsschutzfachlicher Kriterien einen besonderen
Landessammlungen - wurde heute, Sonntag, das neue Kulturzentrum Mattersburg feierlich eröffnet. Auf 4.750 Quadratmetern entstand ein Zentrum für Kultur völlig neuen Zuschnitts, das Wissenschaft, Bildung [...] erleichtert werden. Das Archiv übersiedelt etwa die Hälfte seiner Bestände. In Mattersburg werden sich rund 4.100 Laufmeter Kartons mit Akten und Urkunden, darunter die Akten der Bezirkshauptmannschaften und -gerichte [...] Drucksorten, wie Broschüren und Plakate. 15 MitarbeiterInnen des Landes siedeln als Dienststelle der Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft als Landeskundliche Forschungsstelle nach Mattersburg. Das
abwenden. Ein großes Danke an die Mitarbeiter*innen des Krisenstabs, der Gesundheits- und Sicherheitsabteilung und der Baudirektion, an die Tierärzt*innen, Polizist*innen und an das Bundesheer, die in [...] weiterhin über folgende Grenzübergänge möglich: Kittsee – Jarovce (A6) Nickelsdorf – Hegyeshalom 1 (A4) Nickelsdorf – Hegyeshalom 2 Pamhagen – Fertöd Klingenbach - Sopron St. Margarethen – Sopronköhida
Kompetenzen sensibilisiert und weitergebildet werden. Das erweiterte 7K-Modell Das europaweit anerkannte 4K-Modell (Kollaboration, Kreativität, kritisches Denken und Kommunikation) wird um Kontextkompetenz, [...] gemeinsam Zukunft gestalten Die Bildungsdirektion Burgenland führt in enger Kooperation mit der Abteilung 7 drei grenzüberschreitende Bildungsprojekte durch. Gemeinsam mit ihren Partnern zielt das Projekt
(Duathlon) Gewichtheben Rock`n Roll Akrobatik Turnen (Geräteturnen, Rhythmische Gymnastik, Team, Gym 4 All) Golf Rollsport, Inlineskating, Inlinehockey Volleyball Grasski Schach Förderempfänger*innen Bu [...] oder postalisch Antragstellung PDF Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Sport und Vereinspflege 7000 Eisenstadt, Europaplatz
Lenkerberechtigung, Amtsärztliche Untersuchungen, Begutachtungen und Zeugnisse – Im Auftrag der Personalabteilung des Landes Burgenland werden Einstellungsuntersuchungen für Land und Gemeindebediensteten , [...] Arbeitsfähigkeit. Bei Stellen eines Sozialhilfeantrag für die Aufnahme in ein Pflegeheim, wenn die PG unter 4 ist, wird ein amtsärztliche Gutachten eingefordert. Prophylaxe und Überwachung übertragbarer Erkrankungen
mular zum Download De-minimis Formblatt zum Download Mit der Abwicklung der Förderung ist die Abteilung4 - Agrarwesen und Natur- und Klimaschutz des Amtes der Burgenländischen Landesregierung betraut
über die Förderabteilung des Landes; die Bündelung mehrerer Förderverfahren in einer Stelle garantiert eine raschere und effizientere Abwicklung. „Insgesamt haben in den vergangenen Jahren rund 4.500 Personen [...] bisherigen Heizkostenzuschusses von 165 Euro auf bis zu 700 Euro. Bislang hat diese Einmalzahlung rund 4.500 BurgenländerInnen erreicht, nun wird dieser Anti-Teuerungsbonus – gestaffelt ab 400 Euro - rund