Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "niederösterreich" ergab 222 Treffer.

LR Dorner: Grundsatzvereinbarung mit Bund und Niederösterreich wichtiger Schritt zur Absicherung des Naturraumes Seewinkel

Relevanz:

„Die gestern zwischen dem Landwirtschaftsministerium und den Ländern Niederösterreich und Burgenland unterzeichnete Grundsatzvereinbarung ist ein wesentlicher Schritt, um die Wasserressourcen im Osten [...] einig, dass als erstes überregionales Projekt die Zuleitung von Donauwasser in die Ostregion in Niederösterreich südlich der Donau und in das nördliche Burgenland im Rahmen einer Machbarkeitsstudie gemeinsam

„Haydn“ soll starke burgenländische Kulturmarke werden

Relevanz:

Geschichte und Tradition gemeinsam zu leben und auch gemeinsam in die Welt hinauszutragen“. Auch Niederösterreich und Wien, aber auch Ungarn sollen dabei eingebunden werden. Das Haydn Konservatorium spiele [...] Gäste länger in der Region zu halten und zum Wiederkommen zu bewegen. Dazu sind Allianzen mit Niederösterreich, Wien und Ungarn und spezielle Reisepakete geplant. Sinnvoll sei eine gemeinsame Vermarktun

Feinstaubmaßnahmen

Relevanz:

tellen im Burgenland, auf PM10- Messungen in Niederösterreich und in der Steiermark sowie auf PM10-Inhaltsstoffanalysen im Burgenland, in Niederösterreich und in der Steiermark. Die Herkunftszuordnung [...] REINLUFT mit den Bundesländern Wien und Niederösterreich, der aktuellen Feinstaubprogramme und der IG-L Maßnahmenkataloge der Bundesländer Wien, Niederösterreich und Steiermark, der Ergebnisse der Besprechungen

Wandern

Relevanz:

Tiefebene – Grenzenlos wandern“ das Projekt “Alpannonia“ ins Leben gerufen und mit Partnern aus Niederösterreich, Steiermark und Ungarn umgesetzt. Dabei handelt es sich um ein grenzüberschreitendes Wandersystem

Klinik Gols: Landeshauptmann Doskozil durchbricht Patt mit Novelle zum Krankenanstaltengesetz

Relevanz:

ung des Genehmigungsverfahrens kommen. „Es ist der Bevölkerung nicht zumutbar, dass eine niederösterreichische NGO durch immer neue Einsprüche dieses für die Gesundheitsversorgung einer ganzen Region [...] kritisch: „Diese Regelung führt zu der absurden Situation, dass eine NGO aus dem Thayatal in Niederösterreich Rechtsmittel gegen ein Spitalsprojekt im 150 Kilometer entfernten Gols einlegt. Es muss aber

Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich

Relevanz:

Projektacronym: eTOM SK-AT Projektlaufzeit: 10/2023 - 08/2026 Projektpartner: LP - Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abt. Kindergärten PP2 - Mesto Senica PP3 - Stadtteil Bratislava – Nové Mesto [...] Wien PP6 – Amt der Bgld. Landesregierung Abt.7 Strategische Partner: SP1 - Bildungsdirektion Niederösterreich SP2 – Verein EFSZ- Europäisches Fremdsprachenzentrum des Europarates SP3 – Selbstverwaltete

LR Dorner: Südburgenlandbus auf Erfolgskurs – Zahl der Fahrgäste stetig gestiegen

Relevanz:

in der Steiermark fahren. Analog zum VOR KlimaTicket Metropolregion für Burgenland, Wien und Niederösterreich haben burgenländischen Pendlerinnen und Pendlern die Möglichkeit, ein Klimaticket um 915 Euro [...] Südburgenlandbus nach Graz und jetzt zusätzlich mit dem kombinierten Klimaticket Burgenland-Niederösterreich-Steiermark ein hochattraktives Angebot geschaffen, um auf die Öffis umzusteigen“, so der Landesrat

Wien, Niederösterreich, Burgenland: die nächsten 15 Jahre auf Schiene

Relevanz:

Wien, Niederösterreich, Burgenland. Für die nächsten 10 Jahre besteht das gemeinsame Bekenntnis von Ländern und Bund zu einer Steigerung der Leistungen im Schienenpersonenverkehr (SPNV) von knapp 25 % [...] Schienenpersonenverkehrs schaffen die im Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) vereinten Länder Wien, Niederösterreich und Burgenland Sicherheit und Verlässlichkeit für Fahrgäste, Wirtschaftspartner und die Gesamtregion [...] (VDV) zu den Leistungen der WLB (Wiener Lokalbahnen/Badner Bahn) durch VOR konnten Wien und Niederösterreich Anfang Dezember 2019 einen ersten wichtigen Schritt hin zu Sicherung und Ausbau der hochrangigen

Start für Sicherheitsausbau der S 4 Mattersburger Schnellstraße

Relevanz:

Knoten Wiener Neustadt startet die ASFINAG eines der wichtigsten Verkehrssicherheitsprojekte in Niederösterreich und dem Burgenland. Der Ausbau umfasst den Neubau einer zweiten Richtungsfahrbahn von Lanzenkirchen [...] zur Verfügung – sicher getrennt durch eine durchgehende Betonleitwand. Udo Landbauer, der niederösterreichische LH-Stellvertreter, erklärte: „Mit dem Startschuss für den vollwertigen Sicherheitsausbau der [...] wird von einer Gefahrenstelle zu einer modernen, sicheren und verlässlichen Verkehrsader für Niederösterreich und das Burgenland. Dieses Projekt ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit – ein klares

Haider

Relevanz:

en, zahlreiche Studienreisen Autodidaktin Seit 1997 laufende Ausstellungstätigkeit in Wien, Niederösterreich und Burgenland, Deutschland und Schweiz Seit 2000 Veranstaltung von Kinderkunstwochen, von

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit