Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "jagd" ergab 515 Treffer.

Hauptreferat Abgaben

Relevanz:

Hauptreferat Abgaben Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Abgaben Raumordnung Referat Abgaben Jagd, Fischerei, Naturschutz Referat Abgaben Tourismus Hauptreferat Abgaben Abteilungsvorstand-Stellvertreterin [...] terin: Nina Dvornikovich, LL.M. (WU) Tel.: 057-600/ E-Mail: post.a3(at)bgld.gv.at Referat Abgaben Jagd, Fischerei, Naturschutz prov. Referatsleiterin: Mag. a Maria Stanekova Tel.: 057-600/2096 E-Mail: [...] Zuständigkeit einer anderen Dienststelle gegeben ist Exekutionen betreffend die Abgaben Raumordnung, Jagd, Fischerei, Naturschutz und Tourismus Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Landesamtsdirektor

Tourismus, Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

Höhe von 14 Mio. Euro Fischerei und Jagd Neues Fischereigesetz Schonzeiten wurden an die natürlichen Gegebenheiten angepasst und ausgeweitet Abschaffung der Gatterjagd Wildschweinmanagement Abschussprämie [...] Vermarktungsprämie pro Wildschwein Insourcing der behördlichen Tätigkeiten die Jagd betreffend One-Stop-Shop für die Jagd in der Abteilung 4 Naturraum Seewinkel Umfassendes wasserfachliches Management

Feststellung fischereiliche Eignung

Relevanz:

Unkostenbeitrag von 20 Euro gesondert erworben werden. (Informationen dazu: E-Mail: post.a4-service-jagd-fischerei(at)bgld.gv.at ) Download : Anmeldeformular zum Vorbereitungskurs Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: [...] und biologischen Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von

Waldpädagogik

Relevanz:

Institution, die Werkstatt Natur in Marz, deren Gründung auf eine Initiative des Burgenländischen Jagdverbandes zurückgeht und von diesem koordiniert wird. Über 10.000 Kinder lernen jährlich in der Werkstatt [...] seine Funktionen geschaffen wird. Weiterführende Informationen: Verein „Waldpädagogik in Österreich“ Jagd Burgenland Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM [...] e Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel

Jubiläum: 30 Jahre Großtrappenschutz im Burgenland

Relevanz:

Zusammenarbeit – mit der weltweit höchsten Dichte an Großtrappen. Ursprünglich durch Lebensraumverlust und Jagd stark dezimiert, wurde die Großtrappe ab 1995 durch eine Vielzahl gezielter Maßnahmen geschützt: [...] Vereins IG Europaschutzgebiet Parndorfer Platte-Heideboden, in dem sich Akteur:innen aus Gemeinden, Jagd, Landwirtschaft und Naturschutz zusammengeschlossen haben. Mit dem EU-Beitritt Österreichs konnte [...] der nur durch die enge Zusammenarbeit von Naturschutz, Infrastrukturbetreibern, Landwirtschaft und Jagd möglich war.“ 2024 lief das bisher größte LIFE-Projekt zum Schutz der Großtrappe in Mitteleuropa aus

Infektionskrankheiten

Relevanz:

gesetzt werden, die eine Zuordnung der Probe zum Fundort ermöglichen. Bei der Jagd auf Wildschweine ist vom Jagdausübungsberechtigten dafür Sorge zu tragen, dass die Bejagung so erfolgt, dass die Ausbreitung [...] Infektion ist aber auch durch direkten Kontakt, infiziertes Sperma, unbehandelte Tierhäute und Felle, Jagdtrophäen, Rohfleisch-, Rohmilchprodukte und durch daraus gewonnenes Tierfutter möglich. Die Seuche ist [...] der Seuchensituation angeordneten Maßnahmen für eine seuchensichere Entsorgung der sonstigen bei der Jagd anfallenden Tiermaterialien eingehalten werden. Moderhinke Die Moderhinke ist eine weit verbreitete

Natur- und Umweltschutz / Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

See-Fischerei“ Gründung einer Servicestelle für Jagd- und Fischerei in Neutal als Auskunfts- und Informationsstandort Neustrukturierung der burgenländischen Jagd durch eine Änderung bzw. Novellierung von Gesetzen [...] Gesetzen und Verordnungen, etwa die Abschaffung der Gatterjagd oder Wildstandsregulierung Gründung des Burgenländischen Genussbeirats Erstellung eines strategischen Leitfadens für klimafitte Raumplanung

LR Schneemann: „Europa auf der Spur: Interaktive Schnitzeljagd und World Café für eine grünere Zukunft“

Relevanz:

ich selbst für Europa und eine grünere Zukunft tun? Schnitzeljagd durch Pinkafeld Nach dem World Café geht es weiter mit einer digitalen Schnitzeljagd (Actionbound) durch Pinkafeld. In kleinen Gruppen entdecken

Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht

Relevanz:

Agrarrecht und Agrarbehörde Referat Wasser- und Abfallrecht Referat Naturschutzrecht Servicestelle Jagd und Fischerei Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferatsleiterin: Mag. a Simone Dieplinger [...] Agrarrecht und Agrarbehörde Referat Wasser- und Abfallrecht Referat Naturschutzrecht Servicestelle Jagd und Fischerei Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Landesamtsdirektor Büro LAD und Interne

Neusiedler See – Umgebung

Relevanz:

Jahren deutlich verbessert werden, sodass trotz eingeschränkter Wasserstandsdynamik, touristischer, jagdlicher und fischereilicher Nutzung der Erhaltungszustand als gut bis mäßig beeinträchtigt bezeichnet werden [...] Eine an den Erhaltungszielen ausgerichtete touristische, fischereiliche, landwirtschaftliche und jagdliche Nutzung wird zukünftig über die Flächen des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel hinaus im gesamten [...] e Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit