Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2519 Treffer.

LH-Stv.in Eisenkopf: Vorsicht bei Osterfeuer aufgrund anhaltender Trockenheit

Relevanz:

das Burgenland mit der "Verbrennungsverbots-Ausnahmeverordnung" auch die rechtliche Grundlage geschaffen. Aus diesem Grund ist auf das Verbrennen von feuchtem, grünem und beschichtetem (Farben, Lacke, etc [...] Das Osterfeuer ist ein beliebtes Brauchtum, das in vielen Ortschaften des Landes gepflegt wird. Aufgrund der Trockenheit rät LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf heuer zu besonderer Vorsicht beim [...] erhalten, hat das Burgenland mit der „Verbrennungsverbots-Ausnahmeverordnung“ auch die rechtliche Grundlage geschaffen. Es dürfen ausschließlich biogene und sehr trockene Materialien verwendet werden, damit

Startup als Chance für Frauen

Relevanz:

Lisa Lehners Kuglerei Glasmanufaktur Eine erfolgreiche „Gründerin“ ist Lisa Lehner aus Siegendorf. Sie hat sich im letzten Gründerinnen-Programm mit Upcycling von Altglas selbstständig gemacht. Sie sammelt [...] Service Medienservice Newsletter Startup als Chance für Frauen STARTUP als Chance für Frauen Neo-Gründerinnen, die auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit Unterstützung suchen, gesucht! Im September startet [...] startet das BFI mit dem Projekt „STARTUP als Chance für Frauen“ eine Neuauflage. Das Gründerinnenprogramm setzt auf bewährte Inhalte und ist stets am Puls der Zeit. Die Neuauflage legt einen noch stärkeren

Betreutes Wohnen Plus

Relevanz:

haben neben der Miete und Betriebskosten auch ein bestimmtes Grundleistungspaket zu tragen. Diese obligatorischen Grundleistungen (Grundservice) umfassen insbesondere: Pflege- und Sozialberatung als Ans [...] Förderungen. Die Förderung für das Grundservicepaket beträgt bis zu 100 %, das sind 145,00 Euro pro Monat (inkl. USt.). Sie ist abgestuft nach der Höhe der Bemessungsgrundlage, die sich aus dem gesamten Ne [...] einen Hausmeisterservice, sofern nicht bereits in den Betriebskosten enthalten. Während die Grundleistungen mit einer Förderung des Landes abgegolten werden, sind Wahlleistungen, wie z. B. Hauskrankenpflege

Erweiterung des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel

Relevanz:

der Präsentation im Nationalparkzentrum in Illmitz: „Die Bereitschaft der über 100 Grundbesitzerinnen und Grundbesitzer, zusätzliche Flächen zur Verfügung zu stellen, zeigt die große Bedeutung des Nationalparks [...] Eisenkopf, die für Natur-, Umwelt- und Klimaschutz zuständig ist: „Mein Dank gilt allen Grundbesitzerinnen und Grundbesitzern, die sich bereit erklärt haben, ihre Flächen in den Nationalpark einzubringen. Sie [...] t, erklärt LH Doskozil: „Das bedeutet, dass das Land mit jedem einzelnen Grundeigentümer und jeder einzelnen Grundeigentümerin einen Vertrag abgeschlossen hat beziehungsweise abschließen wird.“ Als Bü

Fünf Mitarbeiter verstärken LSZ-Team

Relevanz:

nehmen sie an der Grundausbildung teil: In insgesamt 920 Lehrstunden werden sie bestens auf ihren neuen Job in der LSZ vorbereitet. Die Ausbildung selbst besteht aus dem Grundlehrgang, dem Leitstellentraining [...] Benesch, Christoph Hinteregger, Nihada Gibic und Sven Van der Woerdt durchlaufen gerade ihre Grundausbildung. Auf die LSZ gestoßen sind zum Beispiel Martina und Nihada über eine Jobausschreibung in den [...] raining und der Praxisdienste. Auf dem Lehrplan der Grundausbildung stehen unter anderem Rechtsmaterien, Systembedienung, Kommunikationstraining, Notfallmedizin, Erste Hilfe am Telefon oder Einsatztechnik

Definitionen

Relevanz:

und Pflichten eines Flüchtlings klar geregelt. Grundversorgung: Während AsylwerberInnen auf ihren Asylbescheid warten, werden sie im Rahmen der Grundversorgung untergebracht. Dadurch sind sie versichert und [...] fliehen, erhalten, aufgrund der Massenzustromrichtlinie der EU, in Österreich den Aufenthaltstitel Vertriebene*r. Durch diesen Aufenthaltstitel werden Ukrainer*innen im Rahmen der Grundversorgung des jeweiligen [...] Rechtlich sind sie ÖsterreicherInnen in vielen Bereichen gleichgestellt. AsylwerberInnen : Menschen, die aufgrund von Verfolgung aus ihrem Herkunftsland geflohen sind, um in einem anderen Land Asyl zu beantragen

Projektstart: Gründerinnenprogramm „STARTUP Chance für Frauen“ in Mattersburg geht in die nächste Runde

Relevanz:

Know-how für eine selbständige Tätigkeit anzueignen. Eine erfolgreiche Gründerin, die erst im Zuge des letzten Gründerinnen-Projekts den Weg in die Selbstständigkeit gewagt hat, ist Michaela Trbanos. Mit [...] in Astrid Eisenkopf mit Gründerin Michaela Trbanos (Michaelas Augenblicke) Projekt STARTUP Chance für Frauen 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf mit Gründerin Michaela Trbanos (Michaelas [...] notwendigen Werkzeuge und Kenntnisse an die Hand zu geben, um erfolgreich ein eigenes Unternehmen zu gründen und zu führen. Durch gezielte Maßnahmen sollen Frauen ermutigt werden, ihre Ideen und Talente zu

„LIFE Pannonic Salt 2023“ – 12 Millionen Euro für den Erhalt der Salzlacken und Verbesserung der Grundwassersituation im Seewinkel

Relevanz:

Das Projekt umfasst insgesamt drei Maßnahmenschwerpunkte: Hebung des Grundwasserspiegels und Verbesserung der Grundwasserneubildung durch Aufstau und Steuerung des Abflusses in Entwässerungsgräben. Anbau [...] gen. Nicht nur der fehlende Niederschlag, auch der große Abstand zwischen Lackenboden und Grundwasserhorizont führte letztendlich zum Kollaps vieler Lacken. Jetzt ist ein wichtiger Durchbruch gelungen [...] Millionenprojekt zur Erhaltung der Salzlacken und der damit einhergehenden Verbesserung der Grundwassersituation im Seewinkel wurde vor kurzem von der Europäischen Union genehmigt“, berichtet Landeshauptmann

LR Dorner: Errichtung von temporären Stauanlagen zur Verbesserung des Wasserhaushaltes im Seewinkel

Relevanz:

möglich zu halten.“ Ziel des Projektes sei die Anhebung des Grundwasserspiegels im Bereich der Entwässerungsgräben, so Dorner. Der Grundwasserspiegel wird durch lokal definierte Stauhöhen in den Entwässerungsgräben [...] bezeichnete den Rückhalt von natürlichem Wasser „als wichtige Maßnahme zur Verbesserung der Grundwassersituation in der Region und dem angrenzenden Heideboden“. Dorner: „Die oberste Prämisse im Seewinkel [...] Wehranlagen in den Entwässerungsgräben der Region errichtet, um in einem ersten Schritt den Grundwasserhaushalt durch gezielten Wasserrückhalt zu verbessern und die Wasserableitung in den Einser-Kanal so

Datenschutz

Relevanz:

erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage von Einwilligungserklärungen. Einwilligungen können jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf [...] veröffentlicht werden. Diesbezüglich gilt als Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten Art. 6 Abs. 1 lit. f der Datenschutz-Grundverordnung. Sollten Sie keine Veröffentlichung von Fotos [...] Daten werden nur zu bestimmten rechtmäßigen Zwecken verarbeitet. Welche Daten werden auf welcher Grundlage und wie lange verarbeitet? Die Burgenländische Landesverwaltung führt zur Erfüllung ihrer umfassenden

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit