Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bio" ergab 311 Treffer.

Das Burgenland wird zum Bio-Vorzeigeland

Relevanz:

Angebot an Bio-Ware kann die Preise zusätzlich unter Druck bringen und damit den ökonomischen Erfolg der Betriebe gefährden. Um die derzeit gegebene betriebswirtschaftliche Attraktivität im Bio-Ackerbau [...] Bereich der Bio-Tierhaltung zu steigern. Weiters wurden mögliche ökologische und ökonomische Auswirkungen eines Bioflächenanteils von 50% im Jahr 2027 bewertet. Das Ergebnis: Durch die Erhöhung des Bio-Flächenanteils [...] unter: Marchbarkeitsstudie Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Bio-Vorzeigeland Bildtext Bio-Vorzeigeland: Dr. Susanne Kummer (FiBL) gemeinsam mit Landeshauptmannstellvertreterin

Burgenland Extrem Tour setzt bei der Verpflegung ab heuer verstärkt auf Bio

Relevanz:

ökonomischen und bio-ökologisch nachhaltigen Weg weiter gehen!“ Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Bio-Labestation Bildtext Bio-Labestation: Gruppenbild vor der Bio-Labestation [...] Leckerbissen auf: Zur Verpflegung wird Bio-Kost angeboten. Eine für alle Teilnehmer der „School of Walk“ und alle Golden Walker eingerichtete Labestation im Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen soll [...] Versorgung der Teilnehmer*innen auf ein hundertprozentiges Bio-Angebot angepeilt. „Diesem Ziel kommen wir heuer wieder ein Stück näher. Wir konnten mit Bio-Landgut Esterhazy einen der bekanntesten Öko-Pioniere

Biologische und regionale Lebensmittel im Burgenland voll im Trend

Relevanz:

Burgenland einschlagen.“ Ein Zwölf-Punkte-Programm soll kluges Wachstum mit Bio ermöglichen. Mit der Gründung der privaten Bio-Vermarktungsgenossenschaft „Bioland Burgenland“, die bereits Anfang Dezember [...] in Produktion und Vermarktung von regionalen Bio-Lebensmitteln würden aufgebaut. „Durch den Wegfall von Zwischenhändlern können somit hochwertige regionale Bio-Produkte zu fairen Preisen angeboten werden“ [...] seien mit der Einführung einer Bio-Quote bis 2021 auf 50 Prozent und bis 2024 auf 100 Prozent die Rahmenbedingungen geschaffen. „In der Landhausküche und im Buffet beträgt der Bio-Anteil bereits rund 82 Prozent“

Tourismus, Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

Schilfgürtel gefördert werden. So wird der Erhalt dieses Naturjuwels sichergestellt. UMGESETZT Bio Bio-Beratungen Bio-Umstellungsförderung Hochwasserschutz Seit 2010 rund 150 Mio. Euro in Bauvorhaben und In [...] Verfügung zu stellen. Bis 2027 soll die Ausweitung des Bio-Flächenanteils auf 50% gelingen. Die Bioflächen im Burgenland konnten im Laufe der Bio-Wende auf 37% gesteigert werden. Das Land stellt Fördermittel [...] Anträge konnten gefördert werden. Die Bio-Wende ermöglicht gesunde Lebensmittel, aber auch gesunde Böden und eine intakte Umwelt für die nachfolgenden Generationen. Bio und Regionalität werden deshalb als

Biologisch wirtschaftende Betriebe

Relevanz:

für Bio-Tiere und Bio-Saatgut bzw. Bio-Pflanzen angeführt, sowie die Richtlinien für Direktvermarkter mit Bezugsquellen für gentechnikfreie Lebensmittelzusatzstoffe und Zutaten. https://www.bio-austria [...] Europäischen Union. https://www.verbrauchergesundheit.gv.at/lebensmittel/rechtsvorschriften/eu/bio_recht_eu.html In den BIO AUSTRIA Produktionsrichtlinien werden die Vorgaben gemäß Anerkennung, Kontrollwesen, soziale [...] festgelegt. BIO Austria Produktionsrichtlinien Der „Leitfaden für die Behandlung am Biobetrieb“ bietet eine kompakte Darstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen zur Tierbehandlung auf Bio-Betrieben.

Bioland Burgenland

Relevanz:

Kategorie „Beste Bio-Region“ verliehen. Mehr Info: https://www.burgenland.at/news-detail/burgenland-als-beste-bio-region-mit-eu-bio-award-2023-ausgezeichnet/ Mehr Info: https://www.organicseurope.bio/news/fit [...] Startseite Themen Agrar Bioland Burgenland Bioland Burgenland Burgenland als „Beste Bio-Region“ mit EU Bio-Award 2023 ausgezeichnet Im Rahmen der EU Organic Awards hat die Europäische Kommission, der Ausschuss [...] 2027-the-best-organic-region-set-the-targets-high/ Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche

Burgenland Extrem geht mit Bio weiter

Relevanz:

beliebten Bio-Labestation im Bio-Landgut Esterhazy: Im Seehof Donnerskirchen gibt es für alle „School of Walk“-Teilnehmer* sowie für alle Golden Walker Wildschweinleberkäsesemmeln in höchster Bio-Qualität [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland_Extrem_Bio_1 Burgenland_Extrem_Bio_2 Bildtext Burgenland_Extrem_Bio_1: Burgenland-Extrem-Organisator Josef Burkhardt, Landwirt Ing. Stefan [...] Golden Walker leckere Wildschweinleberkäsesemmeln und einen Bio Apfel-Sanddornsaft vom Biohof NATURNEST aus Podersdorf am Seein in höchster Bio-Qualität! Es freut uns extrem, dass wir unseren Gästen nicht

Regionale und saisonale Bio-Lebensmittel im Fokus

Relevanz:

war dabei die Bio-Umstellungsprämie. Wir haben insgesamt 180 Anträge für die Bio-Umstellungsprämie erhalten und ca. 1,5 Millionen Euro an Bio-Umstellungsprämie ausbezahlt. Der Anteil der Bio-Flächen ist [...] bewirtschaftet. Beim Start der Bio-Offensive des Landes im Jahr 2019, lag die Bio-Quote bei mehr als einem Drittel, aktuell bei fast 40 Prozent. Tendenz steigend, bis 2027 soll die Bio-Wende die Hälfte der An [...] weitergeht. ORF-Redakteurin und Gestalterin Nicole Aigner stellt dabei gezielt regionale und saisonale Bio-Lebensmittel in den Fokus. Biobäuerinnen und Biobauern aus dem Burgenland, die ihre Produkte präsentieren

Zertifizierte Bio-Qualität aus dem Seewinkel

Relevanz:

eb auf hochwertiges Bio-Obst und -Gemüse. Die Gründer Michael Pilsel und Christoph Mick haben sich 2012 in der Seewinkel-Gemeinde angesiedelt und produzieren seither einerseits Bio-Gemüse, wie Tomaten [...] der Qualität der Bio-Produkte. „Für mich ist es wichtig, zu wissen, wo unser Gemüse herkommt und wie in unseren Betrieben produziert wird. Veganis aus dem Seewinkel ist ein wichtiger Bio-Gemüse-Lieferant [...] Radieschen, Melanzani und vieles mehr direkt vor Ort und vertreiben andererseits Obst aus zertifiziertem Bio-Anbau aus aller Welt. Im Sinne einer umweltschonenden Arbeitsweise setzt das Unternehmen außerdem als

Qualitativ hochwertig, gesund, vielfältig und von regionaler Herkunft

Relevanz:

auf diese biologische Lebensweise setzen, weil BIO ganz einfach für eine artgerechte Tierhaltung steht, BIO nachhaltig ist, BIO klimafreundlich ist und BIO natürlich auch unsere Natur schützt“, so Eisenkopf [...] deshalb im Burgenland auch die BIO-Wende ausgerufen und arbeiten mit verschiedensten Maßnahmen daran, dass das Burgenland in den nächsten Jahren Schritt für Schritt zum BIO-Land Nummer 1 wird“, so Agrar [...] gegebene Umfrage. 1.551 Personen - davon 1.154 Konsumentinnen und Konsumenten sowie 157 BIO-Landwirtinnen und BIO-Landwirte bzw. 240 konventionelle Landwirtinnen und Landwirte nahmen daran teil. Das Ergebnis:

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit