Land Burgenland Daniel Fenz, 17. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] t Heinrich Dorner. Abteilungsvorstand Baudirektor Wolfgang Heckenast von der Abteilung 5, Land Burgenland, wies auf die Wichtigkeit des Ausbaus hin: „Aktuell wird diese Verbindung durchschnittlich täglich [...] KV B52/Betriebsstraße (Umbau zu einer Ampelkreuzung) in Fahrtrichtung Zentrum ist in den nächsten Jahren geplant. Die 6 Bauphasen des Bauprojektes B52 Ruster Straße - Eisenstadt Süd: Bauphase 1 - ab 22
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß [...] Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren
Schlüsselgasse 5/9 1040 Wien Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in Gols über 24 Jahre – Lebenspartner Hans Helmut Jonke † 2015. Podzeit-Lütjen verbrachte ihre Jugend in der französischen Schweiz. Sie erwarb [...] Landwirtschaftskammer Tirol 2017 Shortlist-Platzierung beim Literaturpreis „Textfunken“, Radio Burgenland 2017 Haikupreis Österreich
HERZLICH WILLKOMMEN! Bereits seit vielen Jahren wird im Burgenland mit den Tagen der offenen Ateliertür das Frühlingserwachen der Kunst gefeiert. Aufgrund der COVID-Pandemie musste der Frühlingstermin [...] 10-18 Uhr Esterhazystr. 18, Eisenstadt | 0677 62 42 22 66 So. 30.5., 10-18 Uhr Grafl Christine | burgenland.at/kunstschaffende Malerei, Grafik, Lyrik Lerchengasse 9, Wulkaprodersdorf | 02687 62 159 Sa. 29
atsvorsitzender der Fußballakademie Burgenland in Mattersburg ist, sei es „erfolgreich gelungen, burgenländische Buben dem Spitzen- bzw. Profifußball im Burgenland einen Schritt näher zu bringen, und damit [...] Bestehen der Fußballakademie Burgenland wurde mit einer Torte, gehalten von Landesrat Christian Illedits, Oliver Snurer, dem Geschäftsführer der Fußballakademie Burgenland, dem Sportlichen Leiter und [...] Peter Doskozil, gefeiert (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 10. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548
Die ORF Burgenland-Serie „Helfen mit Herz“ wurde 2019 mit einer neuen Staffel fortgesetzt. Frauen, Männer und Jugendliche, die sich im Burgenland ehrenamtlich engagieren, wurden wieder vor den Vorhang [...] alle Helferinnen und Helfer. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 28. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] Vorhang geholt. Unterstützt wird „Helfen mit Herz“ auch vom Land Burgenland. Mit einem Fest im ORF-Landesstudio in Anwesenheit von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wurde am Mittwoch, 27. November, zum Abschluss
Landesmedienservice Burgenland Rückfragen: Kerstin Kremser Online Marketing KBB – Kultur-Betriebe Burgenland GmbH Franz Schubert-Platz 6 | 7000 Eisenstadt T: +43 2682 719 3018 www.kultur-burgenland.at Mag. Christian [...] Toten übergibt er sein Werk, das an diese Tragödie erinnert, dem Land Burgenland. Zur Bedeutung der dauerhaften Aufstellung im Burgenland sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Die Kunstinstallation erinnert [...] Flüchtlingstragödie ist ein sehr trauriger Teil der burgenländischen Zeitgeschichte. Deshalb ist es mir wichtig, dass das Mahnmal dauerhaft im Burgenland präsentiert wird." Als damaliger Landespolizeidirektor
and (.png) Logoleiste Land/EU (.jpg) Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung [...] 2025 erfolgen. Aus diesem Hintergrund ergibt sich, dass die Programme LE 14-20 und GSP 23-27 in den Jahren 2023 bis 2025 parallel abzuwickeln sind. Um diese Abgrenzung beider Programme zu gewährleisten, wurden [...] gs genannt ist. Projektlaufzeit Vorhaben können in der Regel für einen Zeitraum von maximal drei Jahren bewilligt werden. Längere Laufzeiten sind nur in begründeten Ausnahmefällen möglich. Allgemeine