haben wir im Burgenland rund 30.000 Photovoltaik-Anlagenbesitzer. Und die fragen sich heute, warum sie bestraft werden sollen“, so Stephan Sharma, CEO des Landesenergieversorgers Burgenland Energie. Viele [...] sorgt im Burgenland auch die vorgesehene Spitzenkappung bei PV- und Windkraftanlagen. „Das Motto für die heimische Stromproduktion muss lauten ‚Ausbauen und nicht kappen‘. Denn allein im letzten Jahr hat [...] Anlagen gekappt werden müssen. Schon jetzt zeigen wir im Burgenland, dass wir innovative und funktionierende Lösungen haben“, so Sharma. „Burgenland ist bei den Hybridparks Vorreiter“, betont Doskozil. In
folgenden Links: Burgenland Tourismus - 4. Blaufränkischland Marathon 1 Burgenland Tourismus - 4. Blaufränkischland Marathon 2 Burgenland Tourismus - 4. Blaufränkischland Marathon 3 Bildtext Burgenland Tourismus [...] freut sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Bildquelle Burgenland Tourismus - 4. Blaufränkischland Marathon 1 & 2: Burgenland Tourismus/Schrempf-FACTORY16 Bildquelle Burgenlandtourismus - 4. [...] unterstreicht die Bedeutung des Events: „Der Blaufränkischland Marathon hat sich über die Grenzen des Burgenlands hinaus als einzigartiges Event etabliert, das Bewegung, Genuss und Natur vereint. Er bringt wo
Bash Podersdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Eisenstadt, 21. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] Das Landesjugendreferat Burgenland ist ab sofort offizieller Kooperationspartner des „PODO Beach-Bash 2025”. Bei dieser innovativen Eventreihe können Jugendliche im Sommer ein attraktives Freizeitangebot [...] erfolgreichen CreARTivity Week aufbaut. Während bei den CreARTivity Weeks Jugendlichen im ganzen Burgenland kostenlose Workshops zur kreativen Entfaltung angeboten wurden, erweitert BeActive diesen Ansatz
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] 2020 Monatsberichte 2019 Monatsberichte 2018 Monatsberichte 2017 Ozonstatistik der Burgenländischen Messstationen Jahr 2024 Station Eisenstadt Kittsee Illmitz Oberwart Bad Tatzmannsdorf* bis 05.06.2024 [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
Anlagen („Repowering“) wird laufend durch die Energie Burgenland AG durchgeführt, um die Vorreiterrolle unseres Bundeslandes auszubauen. Die Energie Burgenland AG wird bis 2025 rund 233 Mio. € investieren. S [...] heimische Natur und Landschaft intakt an die nachkommenden Generationen weiterzugeben. Nachdem das Burgenland als eine der ersten Regionen Europas stromautark geworden ist, hat sich die Landesregierung nun [...] werden ebenso höher gefördert wie Bauen in einer Abwanderungsgemeinde. Ausbau der E-Mobilität : Mit Jahresbeginn wurde die Ankaufsförderung für E-Autos von max. 1.000 auf max. 2.000 € verdoppelt. Hinzugekommen
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] 2020 Monatsberichte 2019 Monatsberichte 2018 Monatsberichte 2017 Ozonstatistik der Burgenländischen Messstationen Jahr 2015 Station Eisenstadt Kittsee Illmitz Oberschützen Eisenstadt Mattersburger Straße* [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
billigen Strom aus einem Sonnenpark im Burgenland. Von diesem burgenländischen Weg sollen alle Burgenländerinnen und Burgenländer profitieren. „Der Burgenländische Sozial- und Klimafonds ist eine zielgenaue [...] im Burgenland zu helfen und sie zu entlasten“, so Schneemann. Im Burgenland soll es keine „Teuerungsverlierer“ geben Der rasante Energiekostenanstieg trifft alle Burgenländerinnen und Burgenländer, drängt [...] Das Land Burgenland richtet einen Sozial- und Klimafonds ein, der finanziell schlechter gestellte Burgenländer von der Teuerungswelle im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg entlasten soll. Die Grundzüge