Bonusticket soll den Aufwärtstrend im burgenländischen Tourismus auch im Herbst unterstützen. Initiativen wie diese seien dafür mitverantwortlich, dass das Burgenland mit einem Nächtigungsplus von zuletzt [...] aufweise, so LH Doskozil. Bereits im Juli konnte im Burgenland ein Nächtigungsplus von 4,1 % verzeichnet werden, mit 6,8 Prozent im August führt das Burgenland das Bundesländerranking neuerlich an. Daneben hatten [...] Haupt- oder Nebenwohnsitz im Burgenland, die den vollen Unterkunftspreis bezahlen, gibt es für einen Aufenthalt von mindestens drei Nächten in einem teilnehmenden burgenländischen Beherbergungsbetrieb einen
Link: Burgenland radelt+LR Bildtext Burgenland radelt+LR: Landesrat Heinrich Dorner ist stolz über den neuen Teilnehmerrekord bei "Burgenland radelt". Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR [...] 60 Prozent. Und auch bei den Universitäten/Hochschulen ist das Burgenland mit der Fachhochschule Burgenland vorne dabei. Die FH Burgenland belegt den 2. Platz hinter dem Energieinstitut an der JKU Linz [...] das Fahrrad im Burgenland als Verkehrsmittel Jahr für Jahr an Beliebtheit gewinnt“, zeigt sich Verkehrslandesrat Heinrich Dorner erfreut. Im Bundesländervergleich belegte das Burgenland auch heuer wieder
auch der burgenländische Dachkataster. Dieser ermöglicht durch eine Erfassung aller Hausdächer im Burgenland optimale Lagen für Photovoltaik- und Solaranlagen darzustellen. „Burgenländischer Erfolgsweg“ [...] wollen das Burgenland bei der Energieproduktion, Energiespeicherung und Energieeffizienz weiterentwickeln“, so Illedits. burgenland.orf.at - cor.europa.eu Bildtext AdR-Fachseminar FH Burgenland in Pinkafeld: [...] Tun kommen“, fordert Landeshauptmann Hans Niessl. Im Burgenland werde dies nicht nur bereits gelebt, man sei schon einen Schritt weiter. „Das Burgenland erzeugt 150 Prozent seines Strombedarfs aus erneuerbaren
Startseite Verwaltung Land Burgenland Die Volksgruppen des Burgenlandes Die Volksgruppen des Burgenlandes Fruchtbares Miteinander als Fundament für gesellschaftlichen Zusammenhalt Über die Jahrhunderte [...] Selbstverständnis der Burgenländerinnen und Burgenländer bei. Das vielbeschworene partnerschaftliche, respektvolle Miteinander der Volksgruppen ist im Burgenland nicht nur Lippenbekenntnis, sondern täglich [...] veranstaltet werden sollen. Das Volksgruppenhaus wird den Burgenländisch-Ungarischen Kulturverein, den Kroatischen Kulturverein im Burgenland, das Roma Service, das Mehrsprachige Offene Radio MORA sowie
Peter Doskozil. Mit dem Burgenland Bonusticket unterstützt das Land Burgenland von heute, 1. Juli, bis einschließlich 30. September 2020 Aufenthalte in teilnehmenden burgenländischen Beherbergungsbetrieben [...] Das Burgenland Bonusticket, das vom heutigen Tag an genutzt werden kann, stellt einen großen Motivator für die Burgenländerinnen und Burgenländer dar, den heurigen Sommerurlaub im eigenen Bundesland zu [...] Anbieter und jeden Arbeitsplatz im burgenländischen Tourismus kämpfen“, stellt LH Doskozil klar. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Start Burgenland Bonusticket Bildquelle: Land
Landesholding Burgenland vereint rund 70 Unternehmen, an denen das Land Beteiligungen hält: Dazu gehören unter anderem die Energie Burgenland AG, die KRAGES, die BELIG, FH Burgenland, Burgenland Tourismus [...] Die Burgenländische Landesregierung hat in ihrer gestrigen Sitzung die Wiederbestellung von Mag. Hans Peter Rucker als Geschäftsführer der Landesholding Burgenland GmbH beschlossen. Landeshauptmann und [...] Kulturbetriebe Burgenland. Der gesamte Konzern hat eine Bilanzsumme von 2,3 Milliarden Euro. Insgesamt finden rund 4.700 Menschen Beschäftigung. Neben der strategischen Steuerung des „Konzerns Burgenland“ und gemeinsam
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Allgemeinmedizin mit § 2 – Kassenvertrag für eine Planstelle im Burgenland finanziell zu unterstützen. Fördergebiet ist das Land Burgenland. Downloads: Antragsformular für Ordinationsförderung (Allgemei [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß
des Landes Burgenland und weitere Informations Services. Die Plattform burgenland.at versteht sich als offizielles online-Medium des Landes Burgenland für alle Burgenländerinnen und Burgenländer, sowie für [...] Online-Medien des Landes Burgenland. Offenlegung gemäß § 25 Abs. 4 MedienG "Ziel der Plattform": burgenland.at ist eine regionale Informationsplattform im Internet des Landes Burgenland. Die Onlinepräsenz [...] Startseite Impressum Impressum gemäß § 24 Abs. 3 MedienG Medieninhaber: Land Burgenland Herausgeber: Amt der Burgenländischen Landesregierung Landespressedienst A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 Tel.: +
jeweiligen burgenländischen Krankenversicherungsträgers verfügen. Information und Terminvereinbarung Soziale Dienste Burgenland GmbH Telefonnummer 050944 5300 oder unter wundmanagement(at)bup-burgenland.at Pflege [...] sten Mit dem „Fördermodell Wundmanagement“ gewährt das Land Burgenland als Träger von Privatrechten in Kooperation mit den burgenländischen Krankenversicherungsträgern seit 01.01.2017 Behandlungskosten [...] Ab 01.01.2022 wurde der Soziale Dienste Burgenland GmbH die Aufgabe der flächendeckenden Versorgung, Koordination und Abwicklung des Wundmanagements im Burgenland übertragen. Höhe der Förderung Personen
klicken Sie auf die folgenden Links: Weltspartag_Bank Burgenland_1 Weltspartag_Bank Burgenland_2 eltspartag_Bank Austria_1 Bildtext Weltspartag_Bank Burgenland_1: Vorstandsdirektor Gerhard Nyul und Landesrat [...] Banken im Burgenland einen Besuch ab. „Die heimischen Bankinstitute spielen als Dienstleister der Wirtschaft sowie im Privatbereich, aber auch im öffentlichen Haushalt eine große Rolle im Burgenland. Auch [...] für die burgenländischen Kunden nach wie vor verlässlicher Partner, bei dem Betreuung und Beratung der Kunden im Vordergrund steht“, so Illedits. Der Landesrat besuchte u.a. die Bank-Burgenland-Filiale