Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Abteilung 4" ergab 451 Treffer.

Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen

Relevanz:

Projektförderung zu entnehmen. Gemäß SRL „LE-Projektförderung" (Pkt. 2.6.2, 3.6.1.2 und 3.6.2.2 sowie 4.6.1.2 und 4.6.2.2) können Gemeinkosten des Anbieters (Overheadkosten) mit einem Pauschalsatz von 10% der [...] die Förderungsabwicklung ist im Burgenland zuständig: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Ländliche Entwicklung Europaplatz 1 7000 Eisenstadt

Rückhalt in Zeiten der Krise: LH Doskozil legt neues Förderpaket für Kunst- und Kulturszene vor

Relevanz:

Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Mag.a Danijela Ilic, Rechtsexpertin der Kulturabteilung und die Leiterin der Kulturabteilung, Mag.a Claudia Priber (v.l.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland [...] betrieblichen bzw. steuerlichen Herausforderungen konfrontiert. Mit einer neuen Servicestelle in der Abteilung 7 des Amtes der Landesregierung soll eine institutionen- und rechtsübergreifende Einrichtung geschaffen [...] Sonderprojekte verzeichnet im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung um 32 % auf einen Gesamtbetrag von € 4.328.100. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Präsentation Kulturpaket_1

Jugendlandesrätin Daniela Winkler lädt zur Teilnahme an der SongChallenge 2025

Relevanz:

Anmeldefrist endet am 16. März 2025. Drei Tage später werden alle Beiträge online freigeschalten und am 4. April bewertet die Jury die Beiträge. Damit beginnt das Publikumsvoting, bei dem Interessierte für [...] en wird noch bekannt gegeben. Gewinne: 1. Platz: 5000 Euro 2. Platz: 3500 Euro 3. Platz: 2500 Euro 4. Platz: 1500 Euro 5. Platz: 1000 Euro Newcomer-Preise: 1. Platz: 600 Euro 2. Platz: 400 Euro 3. Platz: [...] songchallenge.at oder bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Amt der Bgld. Landesregierung, Abteilung 9 – Landesjugendreferat unter Tel.: 02682 600-2485 oder per E-Mail: post.a9-jugend@bgld.gv.at Zum

LR Dorner: Positive Bilanz für Aktion „We are Heroes“

Relevanz:

lief bis Ende des Jahres, wobei alle, die beim Special Event im August nicht teilnehmen konnten, vom 4. September bis 22. Dezember 2023 (ausgenommen Herbstferien) die Möglichkeit hatten, die Therme kostenlos [...] (Jugendfeuerwehr) (v.l.). Bildtext We are Heroes 2: BR Markus Wessel (Bgld. Landesfeuerwehrverband, Abteilungsleiter "Organisation und Verwaltung“), LBDS Martin Raidl (2. Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter)

LH Doskozil: Land Burgenland stärkt den Gemeinden mit Sonderförderungspaket von historischem Ausmaß den Rücken

Relevanz:

Vorabzügen bei den Ertragsanteilen – und dabei bleibt es auch. Bei einer Überprüfung durch die Finanzabteilung hat sich herausgestellt, dass seit 2000 nur 8,7 Prozent eingehoben wurden, weil von Budgetannahmen [...] Kindergartenbauprogramm dazu kommen. Beispiele – teilweise mehrjährig: Bildungscampus Panonia in Dürnbach (4 Mio.) Bildungscampus Güssing (5,5 Mio.) Kindergartensanierung und Zubau in Jennersdorf (750.000) Bi

"offen." -KünstlerInnen laden in ihre Ateliers

Relevanz:

Landes Burgenland. An zwei Sonntagen dreht sich alles um die Kunst: Am 7. Mai im Nordburgenland und am 4. Juni 2023 im Mittel- und Südburgenland – zusätzlich können Kunstorte entdeckt und Weine von 30 Weingütern [...] Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: +43 57 600-2352 (Mo-Do 9.00 – 11 Uhr) Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt

Spitzensport

Relevanz:

(Duathlon) Gewichtheben Rock`n Roll Akrobatik Turnen (Geräteturnen, Rhythmische Gymnastik, Team, Gym 4 All) Golf Rollsport, Inlineskating, Inlinehockey Volleyball Grasski Schach Förderempfänger*innen Bu [...] oder postalisch Antragstellung PDF Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Sport und Vereinspflege 7000 Eisenstadt, Europaplatz

Künstleratelier Paliano - Bewerbung für Stipendienaufenthalt bis 24. April möglich

Relevanz:

Im Jahr 1999 wandte sich der damalige Leiter der Abteilung Auslandskultur der Oberösterreichischen Landesregierung, Dr. Aldemar Schiffkorn, mit der Idee ans Land Burgenland, gemeinsam ein Atelier einzurichten [...] vier Künstlerinnen oder Künstler nach Paliano. Bis 24. April können noch die Bewerbungen in der Kulturabteilung abgegeben werden. Nähere Infos finden sie hier . Die folgenden Fotos stammen von den Stipendiatinnen

Beständige medizinische Versorgung im Wandel der Zeit: 125 Jahre Klinik Güssing

Relevanz:

Mitarbeiter in den Berufsgruppen Medizin, Pflege, Therapie, Technik und Verwaltung. Es gibt folgende Abteilungen: Anästhesie und Intensivmedizin (Leitung: Prim.a Dr.in Kordula Lang-Illievich, MSc) Chirurgie (Prim [...] Jahre Klinik Güssing 1 125 Jahre Klinik Güssing 2 125 Jahre Klinik Güssing 3 125 Jahre Klinik Güssing 4 125 Jahre Klinik Güssing 5 Bildtext 125 Jahre Klinik Güssing 1: Beim Jubiläum mit dabei, v.l.: Vinzenz [...] Güssing 3: Buchcover „125 Jahre Klinik Güssing – damals und heute“ Bildtext 125 Jahre Klinik Güssing 4: Das Team der Orthopädie und Traumatologie beim Tag der offenen Tür in der Klinik Güssing. Bildtext

Die Opfer der politischen Verfolgung

Relevanz:

20 wurden des Ortes oder des Kreises verwiesen. 23 Priester wurden zu Freiheitsstrafen verurteilt, 4 zu Geldstrafen. Drei Priester wurden ins Konzentrationslager Dachau eingeliefert. Der Pfarrer von Deutsch [...] Gegen Aktivisten der südburgenländischen Gruppe wurden die meisten Todesurteile im Burgenland gefällt 4 . Knapp 2000 Burgenländer machten nach 1945 Ansprüche nach Opferfürsorgegesetz geltend und wurden für [...] wurden als letztes gesetzlich geregelt. Legende 1 Grundlage dafür sind die Opferfürsorgeakten der Sozialabteilung des Landes Burgenland. Hier sind aber nur jene erfasst, die einen offiziellen Antrag im Sinne

  • «
  • ....
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit