Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Abteilung 2" ergab 587 Treffer.

Haider-Wallner und Kaineder: Bund muss Investitionen in Klimaschutz fortsetzen

Relevanz:

eprojekte: Bei Projekten, die positive Auswirkungen auf die Energiewende haben, wurde in der UVP-Abteilung eine Fast Lane eingeführt. So wurde beispielsweise der für die Voestalpine immens wichtige 22 [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Energy 3000 - Klimaschutz_1 Energy 3000 - Klimaschutz_2 Energy 3000 - Klimaschutz_3 Energy 3000 - Klimaschutz_4 Bildtext Energy 3000 - Klimaschutz_1: Auf dem [...] sführung, LH-Stv.in Anja Haider-Wallner, OÖ-LR Stefan Kaineder. Bildtext Energy 3000 - Klimaschutz_2: LH-Stv.in Anja Haider-Wallner und OÖ-LR Stefan Kaineder im Gespräch mit Michael Bairhuber, Mitglied

Berichte

Relevanz:

Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Berichte Berichte Die Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft veröffentlicht regelmäßig Berichte über ihre Tätigkeiten: Kulturberichte Jahresberichte des [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Fahrtkostenzuschüsse bei nationalen und internationalen Bewerben

Relevanz:

Juni für das 2. Halbjahr des Vorjahres erfolgen. Möglichkeiten der Antragstellung: E-Mail oder postalisch Antragstellung PDF Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, G

LR Schneemann: "FF Markt Allhau ist mit dem neuen Rüstlöschfahrzeug den neuen Aufgaben gewachsen"

Relevanz:

rtreter LBDS Martin Reidl (2.v.l.) und Markt Allhaus Feuerwehr-Kommandant HBI Johann Herbert Binder (2.v.r.). Bildtext Tag der Feuerwehr Markt Allhau und Segnung RLFA 3000_2: Bezirksfeuerwehrkommandant [...] Ehrungen verliehen. Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.l.), Bezirkshauptmann WHR Mag. Peter Bubik (links hinten), Bürgermeister Joachim Raser (2.v.l., hinten) und Vizebürgermeister Christoph Kovacs (l [...] Feuerwehr Markt Allhau und Segnung RLFA 3000_1 Tag der Feuerwehr Markt Allhau und Segnung RLFA 3000_2 Tag der Feuerwehr Markt Allhau und Segnung RLFA 3000_3 Tag der Feuerwehr Markt Allhau und Segnung RLFA

Musikschulförderung neu: attraktiver durch höhere Einkommensgrenzen, weniger Bürokratie

Relevanz:

Kind) bis 4.470 Euro (2 Erwachsene + 5 Kinder), in der Stufe 2 von 1.950 Euro bis 4.920 Euro, in der Stufe 3 von 2.130 Euro bis 5.370 Euro. Sollten mehr als 5 Kinder bzw. mehr als 2 Erwachsene im Haushalt [...] Höhe der Förderung variiert je nach Einkommensstufe und beträgt von 25 % (Stufe 3) über 50 % (Stufe 2) bis zu 75 % (Stufe 1) des Schulgeldes. Um die Förderung zu beantragen, sind verschiedene Nachweise [...] Landes Burgenland gestellt werden. Nähere Informationen: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 - Hauptreferat Sozial- und Klimafonds, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt bzw. post.a9-skf@bgld.gv

Familienauto

Relevanz:

und Förderart Einkommensgrenzen (netto): 1 Erwachsener + 4 Kinder 2.340 1 Erwachsener + 5 Kinder 2.700 2 Erwachsener + 4 Kinder 2.780 2 Erwachsener + 5 Kinder 3.140 Für jeden weiteren Erwachsenen sind 600 [...] ung: E-Mail oder postalisch Antrag Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000 Eisenstadt, Europaplatz

Burgenland Kunstedition 2.0

Relevanz:

Kunstedition 2.0 Burgenland Kunstedition 2.0 Im Jahr 2022 legte das Land Burgenland erstmals eine Burgenland Kunstedition auf. Das Projekt wird unter dem Titel Burgenland Kunstedition 2.0 nun fortgesetzt [...] 1/15 Nr. 2/15 Nr. 3/15 Nr. 4/15 (verkauft) Nr. 5/15 Nr. 6/15 Nr. 7/15 Nr. 8/15 Nr. 9/15 Nr. 10/15 Nr. 11/15 Nr. 12/15 Nr. 13/15 Nr. 14/15 Nr. 15/15 Die Originale der neuen Burgenland Kunstedition 2.0 können [...] können gegen Voranmeldung im Kulturreferat der Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft des Amtes der Burgenländischen Landesregierung besichtigt werden. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Frau Marion

Hohe Auszeichnungen für verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

Lugauer, Tochter Franziska_ Rettungsmedaille 1 Michaela Lugauer, Tochter Franziska_ Rettungsmedaille 2 Mit der Goldenen Medaille des Landes Burgenland ausgezeichnet wurde Rudolf Randa . Trotz seines Wohn- [...] klicken Sie auf die folgenden Links : Rudolf Randa_Goldene Medaille 1 Rudolf Randa_Goldene Medaille 2 Rudolf Randa_Goldene Medaille 3 1960 wurde Österreich ersucht, ein Sanitätskontingent für den Fried [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links : Alfred Simon_Verdienstkreuz 1 Alfred Simon_Verdienstkreuz 2 Alfred Simon_Verdienstkreuz 3 Peter Tyran wurde mit dem Silbernen Ehrenzeichen des Landes Burgenland

Interreg - Bounce Back

Relevanz:

Universität Sopron (HU) Land Burgenland – Abteilung 7 (AT) PPH Burgenland (AT) ELTE – Universität Szombathely (HU) Strategische Unterstützung: BMBWF – Abtl. I/2 BMBWF Ombudsstelle für Schulen Collegium [...] Hungaricum Bildungsdirektion NÖ – Regionen 5 (Baden), 6 (Wr. Neustadt) Bildungsdirektion Stmk. – Region 2 (Oststeiermark) PH Wien – Institut für allgemeine bildungswissenschaftliche Grundlagen und reflektierte

LR Dorner: Neues Rückhaltebecken in Riedlingsdorf soll bestmöglichen Schutz bei extremen Wetterereignissen bringen

Relevanz:

folgenden Links: Spatenstich Rückhaltebecken Riedlingsdorf_1 Spatenstich Rückhaltebecken Riedlingsdorf_2 Spatenstich Rückhaltebecken Riedlingsdorf_3 Bildtext Spatenstich Rückhaltebecken Riedlingsdorf_1: Landesrat [...] Wilfried Bruckner (Mitte) und Referatsleiter WHR DI Wolfgang Wukovits (Land Burgenland, Gruppe 4, Abteilung 5 - Baudirektion, Hauptreferat Wasserwirtschaft - Referat Wasser, Bau- und Umwelttechnik Außenstelle [...] für das neue Rückhaltebecken in Riedlingsdorf. Bildtext Spatenstich Rückhaltebecken Riedlingsdorf_2: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (Mitte) nahm gemeinsam mit den Beteiligten am Hochwasserschutz-Projekt

  • «
  • ....
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit