Festspielen Rechnung getragen werden“, betonte Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Anschluss an die Beratungen. Auf Antrag von Burgenland und Tirol sprachen sich die KulturreferentInnen [...] Antrag, den das Burgenland eingebracht hatte, formulierte Anliegen. Einen Eingriff in bestehende Fördervereinbarungen oder -gesetze werde es durch den neuen Fonds nicht geben. Der vom Burgenland und Tirol [...] onferenz (v.l.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, Hans-Christian Siess, 02. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268
Karner von Abteilungsvorständin Mag.a Brigitte Novosel (Abteilung 2, Burgenländische Landesregierung) sein Dekret vom Land Burgenland erreicht. Die Initiative von Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz [...] vor dem Feuerwehrhaus Pinkafeld. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 15. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: [...] Ausnahmesituationen gewährleisten zu können, solle künftig in jeweils einem Gebäude jeder Gemeinde des Burgenlandes eine "Blackout-Sicherheitsinsel" eingerichtet sein. Eine davon befindet sich im Haus der Stad
Feuerwehren war der 69. Burgenländische Landesfeuerwehrleistungsbewerb heuer die größte Feuerwehrveranstaltung der aktiven Feuerwehrmitglieder im Burgenland. Neben den Gruppen aus dem Burgenland waren wieder G [...] rvice Burgenland Daniel Fenz, 30. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Burgenlands Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen befanden sich am Freitag und Samstag, im Stadion des SV Oberwart, um die Sieger des 69. Burgenländischen Landesfeuerwehrleistungsbewerbes in Bronze und Silber
Hauptreferat Raumplanung). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 21. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] Mobilität zu setzen“, betonte der Landesrat. Mit den Regionalen Entwicklungsprogrammen für das Burgenland stehen vor allem die Entwicklungsmöglichkeiten im Fokus. „Raumplanung soll nicht nur beschränken [...] g für die Chancen zukünftiger Generationen von großer Bedeutung“, unterstrich Dorner. Das Land Burgenland wurde bei der Erstellung der Regionalen Entwicklungsprogramme in vier Teile gegliedert: Die Region
service Burgenland/Büro LRin Winkler Daniel Fenz, 5. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ist wichtig und ich bin dankbar dafür, dass das in den burgenländischen Schulen so gehandhabt wird. Sport zahlt sich aus. Das wird im Burgenland vorgelebt. Herzlichen Dank allen Beteiligten für die Un [...] überreichte heute, Mittwoch, 3. Mai 2023, im Landtagssitzungssaal das Sportgütesiegel an 15 burgenländische Schulen. Für die Verleihung des Gütesiegels wird unter anderem die Anzahl fachgeprüfter Lehrerinnen
rvice Burgenland/Müllner-Frühwirth Eisenstadt, 22. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ein verkehrspolitischer Meilenstein, der einen mehrfachen Nutzen hat. Die S 7 wird in den kommenden Jahren eine deutliche Entlastung für die Gemeinden in der Region und mehr Lebensqualität für die Bevölkerung [...] der Gemeinden von Großwilfersdorf bis Heiligenkreuz bringt die S 7 nach der Gesamtfertigstellung im Jahr 2025 die lange erwartete Entlastung vom Durchzugsverkehr, insbesondere vom Schwerverkehr, der künftig
zum 3. Mal als bestes Kaffeehaus des Burgenlandes gewählt worden. Homepage Facebook Instagram Kaufmann Wilma - Raabauer Eisvogel Wir betreiben seit einigen Jahren im wunderschönen Vulkanland einen kleinen [...] r, nebenbei stecke ich jedoch all meine Liebe und Zeit in Granola Love. Seit 2014 wohne ich im Burgenland, wo ich das Granola produziere, verpacke und versende – also wirklich hausgemacht! „Es war immer [...] und Kupfer. Facebook Instagram Geyer-Nittnaus Karin Im Kleinen wie im Großen. Wir haben uns im burgenländischen Seewinkel auf das Kleine spezialisiert – so klein, dass es ins Glas passt ... Obst- und Gemüsesorten
ce Burgenland Daniel Fenz, 17. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Ausweitung des Angebots im Busverkehr im Burgenland seit Anfang September 2023 kommt es jetzt auch im Schienenverkehr zu weiteren Verbesserungen für die burgenländischen Pendlerinnen und Pendler: „Ab dem F [...] Bestandteil der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie, die auf Hochtouren umgesetzt wird, betonte der Landesrat am Freitag in einer Pressekonferenz. „Die Mobilitätswende in unserem Burgenland ist voll im
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 21. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und Eva Huber, Direktorstellvertreterin ACP. Ermöglicht wird die Konferenz aus Mitteln des Landes Burgenland im Rahmen des EU-Additionalitätsprogramms. Das Friedensforum auf Burg Schlaining ist ein neues [...] Juli wird das erste Austrian Forum for Peace um 17 Uhr eröffnet. Im Anschluss an die Rede des burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wird eine Nachricht von UNO-Generalsekretär Antonio Guterres
Marlene Kappel, Diana Samardzic. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 14. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] zu begeistern, wurde 2005 das Projekt „Roberta - lernen mit Robotern“ ins Leben gerufen. Das Burgenländische Schulungszentrum (BUZ) Neutal als RobertaRegioZentrum führt dazu in Kooperation mit MonA-Net [...] gibt es in Österreich; mehr als 80 % haben einen technischen Hintergrund; allein in den letzten Jahren sind 17 neue dazugekommen. „Und trotzdem sind 50 % der Frauen in nur vier Berufen tätig. Technische