Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenländischer" ergab 5997 Treffer.

Straßenverkehrswesen

Relevanz:

Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Startseite Themen Mobilität Verkehrsrecht Straßenverkehrswesen Straßenverkehrswesen Dem Land Burgenland ist es ein Anliegen, Ihnen auf dieser Seite Informationen zu verschiedenen Themenkomplexen zur Verfügung [...] Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen Verkehrssicherheit Fahrtkostenzuschuss Mobilitätszentrale Burgenland

Verkehrsverbund Ost-Region - VOR

Relevanz:

Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] bund Österreichs vereint VOR die öffentlichen Verkehrsmittel in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. VOR ist in diesen drei Bundesländern mit der Planung, Koordination und Optimierung des öffentlichen [...] Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen Verkehrssicherheit Fahrtkostenzuschuss Mobilitätszentrale Burgenland

Eisenbahnbehörden

Relevanz:

Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Eisenbahnstrecke für alle Angelegenheiten von Eisenbahnverkehrsunternehmen der Landeshauptmann von Burgenland für: Nebenbahnen, insbesondere die Beurteilung der Bauentwürfe sowie die Erteilung der Baugenehmigung [...] Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen Verkehrssicherheit Fahrtkostenzuschuss Mobilitätszentrale Burgenland

Soziale Krise verhindern: Perspektiven für Wachstum und Beschäftigung bieten!

Relevanz:

rund 9.000 Unternehmerinnen und Unternehmern des Burgenlandes, die die Grundlage für die hervorragende Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Burgenland in den letzten Jahrzehnten bildeten muss dringend [...] 30. April 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Antrittsbesuch: designierte Botschafterin Österreichs in Ungarn bei LH Niessl

Relevanz:

Niessl hob die bereits bisher gute Zusammenarbeit zwischen dem Burgenland und Österreichs Vertretung im benachbarten Ungarn hervor. Das Burgenland wolle die gute die Zusammenarbeit mit seinem Nachbarn weiter [...] Dezember 2016 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse(at)bgld.gv.at www.burgenland.at

LEADER in der Programmperiode 2023-2027

Relevanz:

LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung [...] Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme [...] Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste ÖTGD-Filme Amtstierärzte Burgenland Datenschutz Veterinärdirektion und Tierschutz Werkstatt Natur

Mesko Trophy 2015

Relevanz:

Das Burgenland sucht wieder die besten Nachwuchssportler! Seit dem Jahr 2000 wird vom "Sportland Burgenland" und der "Mesko-Trophy-Jury" der beliebte Preis für die hoffnungsvollsten Sporttalente des Landes [...] Sponsoren. Die Prämierung soll wieder im Rahmen der "Nacht des Sports" erfolgen. Nachwuchssportler im Burgenland fördern Schirmherr Landeshauptmann und Sportreferent Hans NIESSL: "Die gute Ausbildung und Förderung [...] Wert von € 1.500 verbunden. Anträge Anträge müssen bis spätestens 15. Jänner 2016 beim Amt der burgenländischen Landesregierung; Referat Sport, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt eingebracht werden! Antragsformulare

LH Niessl begrüßt Botschafter der EU-Mitgliedstaaten im Burgenland

Relevanz:

Oktober 2016 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse(at)bgld.gv.at www.burgenland.at [...] BotschafterInnen der EU-Mitgliedstaaten in Rust. Im Mittelpunkt des Gespräches stand die Rolle des Burgenlands in der EU und aktuelle politische Fragen auf Ebene der Europäischen Union. Eine seiner wichtigsten [...] so Landeshauptmann Hans Niessl. Daher freue es ihn besonders, dass die EU-BotschafterInnen das Burgenland als Ort eines Zusammentreffens gewählt haben. Die Slowakei bereitet sich auf ihren historisch ersten

Termine und Fristen

Relevanz:

es. Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] Interreg Österreich - Slowakei (BIG AT-SK) Statistische Publikationen Politische Bildung Akademie Burgenland Wissenschaftliche Einrichtungen NQR - Nationaler Qualifikationsrahmen

Call for Papers

Relevanz:

Elke Ferderbar (Landesmuseum Burgenland) Mag. DDr. Evelyn Fertl, M.A. (Burgenländisches Landesarchiv) em. Univ. Prof. Dr. Rudolf Kropf Mag. Rita Münzer (Burgenländisches Landesarchiv) Dr. György Tilcsik [...] geehrte Kolleginnen und Kollegen! Die Abteilung 7 (Kultur, Bildung und Gesellschaft) des Amtes der Burgenländischen Landesregierung lädt Sie ganz herzlich zur Teilnahme an den „38. Schlaininger Gesprächen“ von

  • «
  • ....
  • 382
  • 383
  • 384
  • 385
  • 386
  • 387
  • 388
  • 389
  • 390
  • 391
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit