Jahren sukzessive zum Sportland Nummer 1 entwickeln“, sagte Sportlandesrat Heinrich Dorner bei der Vorstellung der Spielerinnen und Spieler in Neusiedl am See gemeinsam LAbg. Bgm.in Elisabeth Böhm (Neusiedl [...] beigetragen haben Sport, Kulturveranstaltungen oder auch der Weintourismus. Volleyball hat hohen Stellenwert im Burgenland Bereits seit mehr als 15 Jahren ist der Österreichische Volleyballverband (ÖVV) mit
an die Bestandskapelle im Altbau. Die Tabernakeltür wurde vom bestehenden Tabernakel übernommen. Anstelle eines klassischen Kreuzes, wie in der alten Kapelle, findet sich ein in die Fassadenkonstruktion [...] zum Boden aus Terrazzo gefertigt. Der Kreuzweg ist durch Glasplatten von Künstler Heinz Ebner dargestellt und wurde von der alten Kapelle übersiedelt. Die Kapelle wird ökumenisch genutzt. Mess- bzw. G
profitieren. Denn umgekehrt werden Künstlerinnen und Künstler – im Bereich der Bildenden und Darstellenden Kunst, Musik und Literatur – aus unterschiedlichsten Ländern im Burgenland wohnen, arbeiten, sich [...] Aufenthaltsdauer etwa einen Monat. Einmal jährlich soll eine Präsentationsreihe beziehungsweise Gruppenausstellung der internationalen Arbeiten stattfinden. Dieser Rahmen bietet regionalen Kunstschaffenden
erwerben. Weiters soll damit bei den Galerien eine erhöhte Motivation geschaffen werden, verstärkt Ausstellungs- und Vermittlungstätigkeit zu entwickeln. Schließlich sollen Kunstschaffende in künstlerischer [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
Intervention von Simon Wiesenthal von der österreichischen Staatsanwaltschaft in Graz vor Gericht gestellt. Holocaust-Überlebende reisten an, um gegen den Angeklagten auszusagen. Trotz erdrückender Beweislage [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
erleihung Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
punkte in Workshops von einem Experten/einer Expertin nähergebracht werden. Landesrätin Winkler stellte mit Bürgermeister Michael Lampel und den Kooperationspartnern im Rahmen eines Pressetermins die [...] Sie auf den folgenden Link: PK CreARTivity-week Bildtext PK CreARTivity-week: Landesrätin Winkler stellte mit Bürgermeister Michael Lampel (2.v.r.), Stefan Trenker (1.v.r.) und Michael Lintner von Factory16
der 2-tägigen Veranstaltung teil. In seiner Ansprache sagte der Landeshauptmann, heute sei es unvorstellbar, welches Leid der Anschluss an das Naziregime für die jüdische Gemeinde und für die Menschen gebrachte [...] gebrachte hätte. Antisemitismus hätte nicht erst nach 1938 existiert. Man müsse sich die Frage stellen, welche Taten es gebraucht hätte, um die Gräueltaten und den Krieg zu verhindern. „Heute kann man
und Regionen aufwerten, Spannungen vor Ort abbauen und mehr gemeinsame Ziele in den Vordergrund stellen können. Sie ermöglichen es aber auch, mit Top-Wissenschaftlerinnen und Top-Wissenschaftlern in die [...] Möglichkeit gegeben werden, Top-Wissenschaftlerinnen und Top-Wissenschaftlern auf Augenhöhe Fragen zu stellen. „Bildung und wissenschaftliche Erkenntnisse sind wichtige Voraussetzungen für gesellschaftliche
voranzutreiben. Mit dem ersten BILLA Mädchen-Fußball-Cup setzen wir ein klares Zeichen für die Gleichstellung im Sport und unterstützen die Entwicklung der nächsten Generation von Fußballerinnen in Österreich“ [...] BILLA Mädchen-Fußball-Cup bieten jungen Spielerinnen die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Es freut mich zu sehen, dass BILLA und die Veranstalterinnen