Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

Arbeitsstipendien und Kulturgutscheine: Hilfspaket des Landes war wirkungsvoll

Relevanz:

burgenländischer KünstlerInnen und Kulturvereine mit 25 Prozent. Die Gutscheine können direkt bei Landesstellen oder online erworben und bei mittlerweile 111 gelisteten Partnern eingelöst werden. Bis kurz vor [...] chtigt sind KünstlerInnen sowie Personen in künstlerischer Ausbildung, die zum Zeitpunkt der Antragstellung ihr 30. Lebensjahr noch nicht vollendet, ihren Haupt-wohnsitz im Burgenland haben oder hier

LR Eisenkopf macht mobil gegen Einsatz von Glyphosat

Relevanz:

Bauernmühle in Mattersburg und am 13. Mai in Güssing soll das Thema einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden. Eisenkopf wünscht sich auch „ein verändertes ‚Schönheitsideal‘ für Straßen, Wege und Plätze [...] kann schön aussehen, den Erlebniswert steigern und einen Beitrag zu mehr kommunaler Biodiversität darstellen“. Alternative Möglichkeiten der Unkrautbekämpfung, wie z.B. mechanische Verfahren wie Mähen, Handarbeit

Unternehmen und Standort

Relevanz:

Stärkung des Wirtschaftsstandorts Südburgenland : Die Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH hat eine Geschäftsstelle in Güssing eröffnet, die als Drehscheibe für Betriebsansiedlungen und Serviceeinrichtung für [...] beim Ausbau der Breitband-Infrastruktur spielt die Energie Burgenland AG die zentrale Rolle. Die Neubestellung der Vorstände konnte - wie vorgesehen - plangemäß abgeschlossen werden. Landesregierung LH Mag

EU-Kommissarin: Burgenland soll Übergangsregion bleiben

Relevanz:

Botschaftern Österreichs Dr. Elisabeth Kornfeind und Dr. Nikolaus Marschik. Ein besonderes Novum stellt ein länder- und parteiübergreifender Schulterschluss des Burgenlandes mit den deutschen Übergangsregionen [...] und alle anderen inkludiert. Politik passiert immer vor Ort - auch Europapolitik“, betont er den Stellenwert einer starken Regionalförderung mit spürbarem Mehrwert für die Bürgerinnen und Bürger. „Hierbei

Schloss Lackenbach

Relevanz:

Forstwirtschaft, die Entwicklung der Jagd von der Steinzeit bis heute, sowie durch laufende Sonderausstellungen Einblicke in Kunst und Kultur. Von der „Geruchsbar“ über lebens- und naturnahe Wildtier-Dioramen

muba - Museum für Baukultur

Relevanz:

ierung Österreichs ist eng mit dem Schicksal jener Menschen verbunden, die im Mittelpunkt der Darstellung des Museums für Baukultur Neutal stehen. Der Museumsbesucher erhält ein abgerundetes Bild unserer

Landeswahlleiter von Landeshauptmann Doskozil angelobt

Relevanz:

Wahlen im Burgenland. Der Landeswahlleiter Abteilungsvorstand Bernhard Ozlsberger und seine Stellvertreterinnen, Gruppenvorständin Brigitte Novosel, Hauptreferatsleiterin Cornelia Lichtenberger und Refe

Prüfungstermine Nachweis fachliche Eignung Personen- sowie Güterbeförderungsgewerbe

Relevanz:

Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend-

LR Dorner: Bund soll Projekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen“ finanziell unterstützen

Relevanz:

sind die zuständigen Ministerien gefordert, sich endlich zu bewegen und die Mittel zur Verfügung zu stellen – im Sinne der Sicherheit unserer Kinder“, betonte der Landesrat. Zum Herunterladen der Fotos klicken

Licht ins Dunkel

Relevanz:

2011 1000 0520 7525 Burgenland hilft Registrierung vertriebener ukrainischer Staatsbürger Häufig gestellte Fragen Bilder-Wörterbuch Deutsch-Ukrainisch Erklärvideos Deutsch-Ukrainisch Sprachfibel für Ukr

  • «
  • ....
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • 383
  • 384
  • 385
  • 386
  • 387
  • 388
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit