Synergien zu schaffen Einrichtung einer Pensionisten-Ombudsstelle Einrichtung einer Behinderten-Ombudsstelle Start der baulichen Umsetzung zur Bündelung der Ombudsstellen an der Bezirkshauptmannschaft Mattersburg [...] Umsetzung des Regierungsprogramms und zusätzliche Maßnahmen der Landesregierung Veröffentlichung von Stellungnahmen zu Gesetzen und Verordnungen auf der Landeshomepage für mehr Transparenz im Gesetzgebungsprozess
Freien malt. So kam 2001 die erste Ausstellung im Nationalparkzentrum Illmitz und 2002 eine Ausstellung im Vila Vita Hotel in Pamhagen zustande. Weitere Ausstellungen fanden im Vienna Art Hotel, im Vila [...] Jahren 2023 und 2024 gab es Ausstellungen im „Raum der Stille“ am Wiener Hauptbahnhof. Seit 2024 ist er Mitglied im Kunstkreis Purbach und nimmt an gemeinsamen Ausstellungen teil, zum Beispiel am 5. April
und lädt zur Eröffnung der Wanderausstellung „100 Jahre Grenzgeschichte(n)“ am Donnerstag, 07. April 2022 18:00 Uhr im Dormuseum Mönchhof. Die dreisprachige Wanderausstellung (Deutsch, Ungarisch, Englisch) [...] Orten im Burgenland Halt. Jede Ausstellung wird von einer bilateralen Dialogveranstaltung mit Historiker*innen und Expert*innen zu einem der Schwerpunktthemen der Ausstellung eingeleitet. Die Dialogveranstaltung [...] (Obfrau Asylkoordination Österreich) und Zoltán Àcs (Historiker, Savaria Museum Szombathely). Die Ausstellung kann von 07. April bis 22. April 2022 (Dienstag – Sonntag, 10.00 – 18.00 Uhr) besichtigt werden
am 6. Oktober 2021. Danach wandert die Ausstellung nach Schattendorf (November) und Eisenstadt (Dezember). Jede Ausstellung wird mit einer Dialogveranstaltung eröffnet, bei der Historiker*innen und Ex [...] rechtzeitig bekannt gegeben. Führungen durch die Ausstellung werden an bestimmten Tagen unter vorheriger Anmeldung angeboten. Der Besuch der Ausstellung ist kostenlos. [...] Im Zeitraum von Oktober 2021 bis April 2022 wird die Ausstellung „100 Jahre Grenzgeschichte(n)“ an verschiedenen Orten im Burgenland zu sehen sein. Den Auftakt macht das Offene Haus in Oberwart (OHO) am
zwei überdachte diebstahlsichere Fahrradabstellplätze in Eingangsnähe anzubieten. Und mindestens zehn Prozent der Pkw- und Fahrradabstellplätze müssen ein E-Ladstelle haben. Landesrat Heinrich Dorner, [...] rund ein Viertel der Bevölkerung eine Haltestelle im Umkreis von 300 Metern, so werden nach Umsetzung des Konzepts künftig 91 Prozent der Bevölkerung eine Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe haben. Derzeit [...] Die Standortkriterien fordern Ortskernlage, womit Ortszentren gestärkt werden. Pkw-Stellplätze sind mit maximal 1 Abstellplatz pro 30 Quadratmeter Verkaufsfläche beschränkt, je fünf Parkplätze muss ein Baum
Handlungsbedarf und damit auch für das kontinuierliche Anstreben gleichstellungspolitischer Ziele“, erklärte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. „Der Bericht zeigt jene Felder auf, in denen sich die Situation [...] e „Gleich*in die Zukunft“, die bis zum Jahresende 2021 ausgearbeitet wird. „Die aktualisierte Darstellung der Lebensrealitäten von Frauen im Burgenland liefert die Basis für das Erkennen von weiterem [...] welche Frauen fördern. Bereiche, in denen es gute Entwicklungen gab, nannte Eisenkopfe, das Anstellungsmodell für pflegende Angehörige des Landes, denn zwei Drittel der unbezahlten Tätigkeiten werden immer
(in zweifacher Ausfertigung) zugesandt. Sicherstellung des Darlehens Das zugesicherte Darlehen ist von den Antragstellern grundbücherlich erstrangig sicherzu stellen. Gleichzeitig wird mit dem Darlehen ein [...] Leitfaden zur Antragstellung Kauf der Liegenschaft Energieausweis muss vom Energieausweisersteller auf die ZEUS-Datenbank hochgeladen werden (gilt für Energieausweise die ab dem 4.7.2017 erstellt wurden) E [...] herunterladen Richtlinie 2025 Häufig gestellte Fragen Was bedeutet eine erstrangige Sicherstellung? Das zugesicherte Förderungsdarlehen ist im Grundbuch erstrangig sicherzustellen, d.h. falls ein Kredit bei einer
dieses. Zu bewundern in der Ausstellung sind Originaltrikots von Legenden wie Ronald Koeman, Christiano Ronaldo, Oliver Kahn, David Alaba oder Toni Polster. Die Ausstellungsstücke entstammen der umfangreichen [...] des Landes die Ausstellung und die Umsetzung von „Leiberl, die Geschichte schrieben“ wie auch ein Programmheft mit allen Infos und Details zu den Trikots realisiert hat. Die Ausstellung beginnt mit den [...] „Die großartige Trikotausstellung im Landhaus ist die perfekte Einstimmung auf die Europameisterschaft. Ich drücke unserem Team für die bevorstehende EURO die Daumen!“ Die Ausstellung läuft vom 5. Juni
wird, um die Walky-Weckerl für die Tour herzustellen. Zusätzlich wird die Rezeptur des Walky-Weckerls dann allen teilnehmenden Bäcker*innen zur Verfügung gestellt. „Mit mittlerweile rund 40 Prozent biologisch [...] er Michael Oberhauser, Tobias Monte und Josef Burkhardt präsentierten gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf die Details des nachhaltigen Catering-Konzeptes. „Wir konnten mit [...] höchster Bio-Qualität! Es freut uns extrem, dass wir unseren Gästen nicht nur unsere tolle Region vorstellen dürfen, sondern sie auch immer wieder kulinarisch begeistern können. Und Abenteuer in Bio-Qualität
Ausbau von Infrastrukturen und Dienstleistungen Weitere Stärkung des LEADER-Ansatzes Antragstellung Die Antragstellung für Projektförderungen im Rahmen der ländlichen Entwicklung 2023 bis 2027 erfolgt über [...] der AMA implementiert ist. Die Online-Antragstellung ist über eAMA aufrufbar. Die förderwerbende Person muss sich bei der Agrarmarkt Austria registrieren. Die Antragstellung und das Absenden des Antrages [...] laufende Antragstellung möglich ist (Blockverfahren). Andere Maßnahmen/Interventionen wiederum sehen eine Aufforderung zur Einreichung von Anträgen (Calls) vor. Dann ist nur eine Antragstellung während