Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "jugend" ergab 1483 Treffer.

Ressorts & Aufgabengebiete

Relevanz:

ung; Sportwesen; Sozialwesen; Sozialhilfe, Sozialbetreuung und Hauskrankenpflege; Kinder- und Jugendhilfe; Schulsozialarbeit; Opferfürsorge; Angelegenheiten des Zivildienstes; Sammelbewilligungen; Pfl [...] n der Altenwohn- und Pflegeheime sowie Einrichtungen der Behindertenhilfe und der Kinder- und Jugendhilfe; Behindertenwesen; Außerordentliche Zuwendungen in sozialen Härtefällen; Arbeitsrecht sowie Arbeiter-

Jugendkulturwettbewerbe des Kulturreferats 2016

Relevanz:

Culture Förderungen finden sie hier . Rat und Hilfe zu allen Themenfelder für Jugendliche gibt’s zusätzlich im Landesjugendreferat zu holen. Redaktion: Mag. Dieter Szorger

Gewaltfreies Burgenland

Relevanz:

Startseite Service Kinder & Jugendanwalt Gewaltfreies Burgenland Forum „Gewaltfreies Burgenland“ Im Dezember 2002 gründete Landesrätin Verena Dunst mit Bischof Dr. Paul Iby, Superintendent Mag. Manfred [...] aber auch uns selbst eine gewaltfreiere und damit glücklichere Zukunft zu garantieren. Kinder & Jugendanwalt Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2024 - Ausschreibung Preistrtägerinnen und Preisträger "Goldenes

Ein Jahr „FamilienStärken“ in Oberwart

Relevanz:

Partnerschulen um. Bis zu zehn Jugendliche können sich gleichzeitig in den Räumlichkeiten aufhalten. „Wir investieren rund 26 Millionen Euro in der Kinder- und Jugendbetreuung im Burgenland. Besonders wichtig [...] kann eine optimale Betreuung garantiert und eine positive Entwicklung der betroffenen Kinder und Jugendlichen ermöglicht werden“, so der Landesrat abschließend. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf

Die besten RednerInnen an den burgenländischen Schulen

Relevanz:

präsentieren.“ Organisiert wurde der Landesredewettbewerb vom Landesjugendreferat in Kooperation mit der Bildungsdirektion Burgenland. „Die Jugend von heute ist das Sprachrohr von morgen. Deshalb ist es wichtig [...] und Visionen kundzutun“, sagte Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz. „Der Landesbewerb des Jugend-Redewettbewerbes hat sich mittlerweile zur renommierten Veranstaltung entwickelt, bei der zahlreiche Schülerinnen [...] gehalten und Fragen von der Jury beantwortet werden). Themenschwerpunkte bei dem Wettbewerb waren Jugend, Familie, Gesellschaft, Medien, Politik und Demokratie oder Umwelt und Gesundheit. Die achten Schulstufen

Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel: Angekündigte bundesweite Einsparungsmaßnahmen gefährden auch Nationalpark-Projekte

Relevanz:

kurzsichtig, ausgerechnet bei Kindern und Jugendlichen zu sparen”, ist auch Haider-Wallner überzeugt: „Frühzeitige Bewusstseinsbildung bei Kindern und Jugendlichen ist ein Schlüssel zum Erfolg. Klimaschutz [...] Gespräche mit dem Bund an: “Wir werden das nicht einfach hinnehmen.” Wichtige Angebote für Kinder und Jugendliche Im Rahmen ihres Besuchs am Dienstag verschaffte sich Haider-Wallner einen Überblick über die aktuellen [...] Johannes Ehrenfeldner: Budgetkürzungen des Bundes dürfen das Bildungsprogramm für Kinder und Jugendliche nicht gefährden. Bildtext Nationalpark LH-Stv Haider-Wallner 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin

Projektabschluss und Broschüre zu „Real Girls‘ Art – no filter needed“ präsentiert

Relevanz:

nahmen 50 Erwachsene und 602 Jugendliche teil. Überwiegend positive Rückmeldungen stellen sich wie folgt dar: 92 Prozent der Erwachsenen und 69 Prozent der Jugendlichen gefielen die Ausstellungen insgesamt [...] Erwachsenen und 54 Prozent der Jugendlichen haben durch die interaktiven Stationen neue Sichtweisen und Informationen erhalten. 69 Prozent der Erwachsenen und 49 Prozent der Jugendlichen lernten durch die Ausstellungen

Start des pro.earth Klima-Schulprojekts im Theresianum Eisenstadt 

Relevanz:

„pro earth“ ist ein Bildungsprojekt der Social Media Plattform Made in Austria mit dem Ziel, Jugendliche für das Thema Klimaschutz zu begeistern. „Klimaschutz beginnt bei der Bildung“ Bildungs-Landesrätin [...] Maßnahmen unsere Erde und unser schönes Burgenland lebenswert zu erhalten“. pro.earth möchte Jugendliche für den Klimaschutz begeistern Das Bildungsprojekt der Social Media Plattform Made in Austria wurde [...] bereits in allen Schulen des Burgenlands (ab der 5. Schulstufe) ausgerollt und setzt sich zum Ziel, Jugendliche für das Thema Klimaschutz zu motivieren und begeistern. Digital aufbereitete Themen in Form von

Klimaranger bringt Klimaschutz in die Schulen 

Relevanz:

„Ziel ist die Klimaneutralität bis zum Jahr 2030. Dazu ist es essentiell, bereits Kinder und Jugendliche entsprechend für die Themen Klima, Klimaschutz, Biodiversität, erneuerbare Energie sowie für einen [...] nzip des forschenden Lernens fördern sollen. Damit sollen die Klimaranger bei den Kindern und Jugendlichen Bewusstseinsbildung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes betreiben. Die Projektkosten belaufen [...] Öko-Pädagogik tätig, sie haben ausreichend Erfahrung für ihr neues Tätigkeitsfeld mit den Kindern und Jugendlichen. In weiterer Folge soll das Projekt auf das ganze Burgenland ausgedehnt werden. Dafür werden weitere

Schulsozialarbeit: unterstützen, fördern und begleiten in schwierigen Lebenssituationen

Relevanz:

mehrjährige einschlägige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen oder Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe bzw. offenen Jugendarbeit. Der Einsatz erfolgt auf Basis eines Kooperationsvertrags [...] tion. „Die Fälle werden anonym behandelt, die Fachaufsicht liegt beim Referat für Kinder- und Jugendhilfe“, betont Winkler. Die Arbeit findet überwiegend einzeln statt, aber auch mit Schülergruppen oder

  • «
  • ....
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit