Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "budget 2024 doskozil" ergab 505 Treffer.

Mieter und Gemeinnützigkeit schützen: Aufsichtsbehörde leitet weitere Schritte bei „Neuer Eisenstädter“ ein

Relevanz:

Im Jahr 2024 hat die Burgenländische Landesregierung als zuständige Aufsichtsbehörde für gemeinnützige Bauvereinigungen nach dem Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WGG) den vier gemeinnützigen Wohnbauge [...] erheblichen Schaden für Mieterinnen und Mieter zur Folge hatten, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Rechtsanwalt Johannes Zink, der die Sonderprüfung durchgeführt hat, heute im Rahmen einer P [...] die Pflicht, die Rechte der Mieterinnen und Mieter zu schützen – und genau das tun wir“, betonte Doskozil: „Wenn sich ein gemeinnütziger Bauträger nicht an die Regeln der Gemeinnützigkeit hält, müssen wir

Friedenswochen auf Burg Schlaining verzeichnen 2024/25 Rekordjahr

Relevanz:

Schülerinnen und Schülern verzeichneten die Friedenswochen auf der Friedensburg Schlaining im Schuljahr 2024/25 die höchste Beteiligung seit ihrem Start. Das vielfach ausgezeichnete Präventionsprogramm des [...] ist angesichts des weltpolitischen Geschehens wichtiger denn je“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Mit der Forcierung der Demokratie- und Friedenvermittlung, insbesondere an Schulen und Lernorten [...] eine gesunde soziale Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen.“ Für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sind die Vermittlung von demokratischen Prinzipien und friedensstiftende Projekte für Schülerinnen

Teuerung

Relevanz:

30.000 Euro an Förderungen gewährt. Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil Lebenslauf Kontakt LH-Stv.in Anja Haider-Wallner Aktuelles Ressorts & [...] stand zu Jahresbeginn 2023 der Wärmepreisdeckel im Fokus. Vorerst bis Ende 2023 angedacht, wird er nun 2024 weitergeführt. Diese Unterstützung ist sozial treffsicher: Die Förderung ist gestaffelt und orientiert

Wohnbau

Relevanz:

Leistbares Wohnen Pilotprojekte gestartet Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil Lebenslauf Kontakt LH-Stv.in Anja Haider-Wallner Aktuelles Ressorts & [...] die ersten drei Pilotprojekte in Pinkafeld, Stuben und Deutsch Jahrndorf vorgestellt, bis Jahresende 2024 sollen diese fertiggestellt werden. Es folgen weitere Pilotprojekte in allen Bezirken, die Liegenschaft

Migration

Relevanz:

Video "Arbeitsmigration für Pflege" Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil Lebenslauf Kontakt LH-Stv.in Anja Haider-Wallner Aktuelles Ressorts & [...] begrenzen. Es soll in Zukunft eine Asyl-Obergrenze per Verordnung geben: 10.000 Asylanträge pro Jahr ab 2024. Im Burgenland soll die Grundversorgung dementsprechend beschränkt werden, mit 330 Plätzen pro Jahr

Bildung

Relevanz:

en und Schüler Video "Lernroboter" Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil Lebenslauf Kontakt LH-Stv.in Anja Haider-Wallner Aktuelles Ressorts & [...] erfolgreicher Akkreditierung hat das ehemalige Joseph Haydn Konservatorium mit Semesterbeginn 2023/2024 seinen Betrieb als Hochschule aufgenommen und ermöglicht nun akademische Abschlüsse zum Bachelor oder

53. Spielsaison der Schloss-Spiele Kobersdorf mit „Geschichten aus dem Wiener Wald“

Relevanz:

Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil sowie Intendant Kammerschauspieler Wolfgang Böck präsentierten im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz erste Details zur 53. Spielsaison der [...] Exzellenz mit regionaler Verwurzelung und zieht Publikum aus dem ganzen Land und darüber hinaus an“, so Doskozil. Die hohe Auslastung zeigt unter anderem, welchen unschätzbaren Wert Kultur für die Identität einer [...] der einzigartigen Kulisse von Schloss Kobersdorf zu erleben“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Es freut mich sehr, dass wir mit den Geschichten aus dem Wiener Wald unsere vielfältige Reihe

Erster burgenländischer Sozialmarkt in Oberwart eröffnet

Relevanz:

Den ersten Sozialmarkt des Burgenlandes eröffneten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Leonhard Schneemann gemeinsam mit Landtagspräsidentin Verena Dunst, Präsidentin der Volkshilfe [...] und Lebenshaltungskosten sei es ein Gebot der Stunde, das Leben leistbarer zu machen, betonte LH Doskozil: „Rund 50.000 BurgenländerInnen sind armutsgefährdet. Diese Zahl muss uns aufrütteln. Es stimmt [...] Jennersdorf geplant. Das Departement Soziales der FH Burgenland begleitet das Projekt wissenschaftlich. 2024 soll das Projekt evaluiert werden. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

30 Jahre Sonnentherme: ein Erfolgsmodell für den Tourismus im Burgenland

Relevanz:

Lutzmannsburg ist heute eine der wichtigsten Tourismusgemeinden im Land“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Auch Landesrat Heinrich Dorner betonte die enorme Bedeutung des Betriebs für den Standort. Einen [...] vergangenen Jahren zu einem echten Erfolgsprojekt des Landes entwickelt, gratulierte Landeshauptmann Doskozil dem Team um Geschäftsführer Werner Cerutti zum 30-jährigen Bestandsjubiläum der Therme. „Die So [...] wird. Sie ist ein Beweis dafür, dass die öffentliche Hand im Burgenland gut wirtschaften kann“, so Doskozil. Im Lichte früherer Diskussionen erteilte der Landeshauptmann einer Privatisierung eine Absage:

Land und Mobilitätspartner läuten gemeinsam neues Zeitalter im öffentlichen Verkehr ein 

Relevanz:

Verkehr anzubieten, so wie ihn die Bevölkerung brauchen würde“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, Donnerstag, bei einer Pressekonferenz. Um dies zu ermöglichen, hole man in einem nächsten [...] Anrufsammeltaxi BAST. „Nach einer Evaluierungsphase werden wir entscheiden, zu welchem Zeitpunkt im Jahr 2024 BAST im gesamten Burgenland ausgerollt wird. Spätestens dann werden wir auch über ein Burgenland-Ticket [...] Jahres abgeschlossen werden können und die Übernahme der Verkehre in der neuen Konstellation ab 1.1.2024 erfolgen kann“, erklärt Werderits, der sich bei allen Partnern für die konstruktiven und lösungso

  • «
  • ....
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit