n Das Thema Nachhaltigkeit ist im Amt der Burgenländischen Landesregierung in der > Gruppe 4 / Abteilung 4 - Ländliche Entwicklung, Agrarwesen und Natur- und Klimaschutz >> Hauptreferat Klima und Energie [...] Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel
Naturschutz Kontakt Naviation für mobile Anwendungen Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 4 Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Hauptreferat Naturschutz, Landschaftspflege und Agrarwesen [...] Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel
Kontakt Burgenländisches Luftgütemessnetz - Messnetzzentrale Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 4 – Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Referat Luftreinhaltung und Luftgüte Europaplatz 1, 7000 [...] Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel
en Landesregierung wolle er die Gemeinden bestmöglich unterstützen und zu diesem Zweck die Gemeindeabteilung des Landes noch stärker als Service-Einrichtung positionieren. Zukunftsplan Pflege „Ich möchte [...] sozialrechtliche Absicherung pflegender Angehöriger. „Es wird drei Anstellungsmodelle für die Pflegestufen 3, 4, und 5 geben. Das heißt, die Pflegestufe bestimmt das Ausmaß der Anstellung. Gleichzeitig wird pflegenden
monatlich im 1. Lehrjahr Bis zu 187 Euro monatlich im 2. Lehrjahr Bis zu 141 Euro monatlich ab dem 3. Lehrjahr Es werden maximal die oben genannten Beträge gefördert, jedoch nicht mehr, als tatsächlich [...] g vom Lehrbetrieb und Quartiergeber/in (.pdf) Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000 Eisenstadt, Europaplatz
eitung und -veredelung, Feinkost- und Lebensmittelabteilungen, Gastronomie/Tourismus tätig. Die Ausbildung an der LFS Eisenstadt ist wahlweise 3- oder 4-jährig (3-monatig, über Sommermonate, oder 16-monatige
Schon jetzt gibt es die Möglichkeit der stationären Unterbringung in Einrichtungen mit speziellen Abteilungen oder Wohngruppen, beispielsweise in Neudörfl. In Oberwart wurde 2017 die Demenz-WG als Betreutes [...] 2023_KUZ Oberschützen_1 Gesundheitsage 2023_KUZ Oberschützen_2 Gesundheitsage 2023_KUZ Oberschützen_3 Bildtext Gesundheitstage 2023_KUZ Oberschützen_1: Helmut Bieler (Leitung, Seniorenbeirat der Burgen [...] Rede zum Thema Demenz im Kulturzentrum Oberschützen. Bildtext Gesundheitstage 2023_KUZ Oberschützen_3: Zahlreiche Pensionistinnen und Pensionisten sowie Seniorinnen und Senioren waren zur Veranstaltung
k hat eine Größe von ca. 65 x 65 cm. Ein Gemeinschaftswerk kann um € 3.600,- (inkl. USt.) erworben werden. Nr. 1/15 Nr. 2/15 Nr. 3/15 Nr. 4/15 (verkauft) Nr. 5/15 Nr. 6/15 Nr. 7/15 Nr. 8/15 Nr. 9/15 Nr [...] Originale der neuen Burgenland Kunstedition 2.0 können gegen Voranmeldung im Kulturreferat der Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft des Amtes der Burgenländischen Landesregierung besichtigt werden
oder Referent durchstarten. Die Aufgaben sind dabei genauso vielfältig wie in den verschiedenen Abteilungen und Bezirkshauptmannschaften – von der Personal- oder Finanzverwaltung, dem Agrar- und Naturschutz [...] en der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Eröffnung BiBi_1 Eröffnung BiBi_2 Eröffnung BiBi_3 Bildtext Eröffnung BiBi 1: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (2.v.r.) eröffnete gemeinsam [...] Winkler und Bildungsdirektor Hofrat Oberschulrat Alfred Lehner, BEd, MA (v.l.). Bildtext Eröffnung BiBi 3: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler am Stand des Landes Burgenland. Bildquelle: Landesm
Neutal 2 AMS Lehrlingsgala-Neutal 3 AMS Lehrlingsgala-Neutal 4 AMS Lehrlingsgala-Neutal 5 Bildtext AMS Lehrlingsgala-Neutal 1: Dr. Harald Schermann (Abteilungsleiter in der Wirtschaftskammer Burgenland [...] BA (v.l.) gratulierten Elias Herbst und Vanessa Vargyas (Mitte). Bildtext AMS Lehrlingsgala-Neutal 3: AMS-Burgenland Landesgeschäftsführerin Mag. Helene Sengstbratl, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und