Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "abteilung+5" ergab 450 Treffer.

Kinderbonus

Relevanz:

Erwachsener + 3 Kinder 1.980 2.350 2.720 1 Erwachsener + 4 Kinder 2.340 2.780 3.220 1 Erwachsener + 5 Kinder 2.700 3.210 3.720 2 Erwachsener + 1 Kind 1.690 2.000 2.320 2 Erwachsener + 2 Kinder 2.050 2.440 [...] Erwachsener + 3 Kinder 2.420 2.870 3.320 2 Erwachsener + 4 Kinder 2.780 3.300 3.820 2 Erwachsener + 5 Kinder 3.140 3.730 4.320 Für jeden weiteren Erwachsenen sind 600 EUR, für jedes weitere Kind 350 EUR [...] oder postalisch Antragstellung PDF Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000 Eisenstadt, Europaplatz

EWS Kompetenzzentrum für Windenergie und (Agri-) Photovoltaik in Parndorf eröffnet

Relevanz:

unsere Handschrift. Wir durften fast alle Windparkbetreiber im Burgenland und alle befassten Fachabteilungen der burgenländischen Landesregierung bei der Markteinführung der Windenergie und jetzt bei den [...] , die sich in Österreich drehen, hat EWS Know-how geliefert, heißt es seitens des Unternehmens. „6,5 Prozent des in Österreich erzeugten Stroms stammen aus Anlagen, die die EWS geplant oder gebaut hat“

Burgenländisches Arten- und Lebensraumschutzprogramm

Relevanz:

Arten- und Lebensraumschutzprogramm (2003) können beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4 - Referat Arten und Lebensraumschutz beantragt werden. Download Förderrichtlinie Arten- und L [...] le Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit

Burgenländische Arten- und Lebensraumschutzprogramm

Relevanz:

Arten- und Lebensraumschutzprogramm (2003) können beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4 - Referat Arten und Lebensraumschutz beantragt werden. Download Förderrichtlinie Arten- und L [...] le Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit

Beständige medizinische Versorgung im Wandel der Zeit: 125 Jahre Klinik Güssing

Relevanz:

Güssing. Bildtext 125 Jahre Klinik Güssing 5: Programmheft und Deko. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz (2 & 3) / Gesundheit Burgenland (1, 4 & 5) Eisenstadt, 23. Mai 2025 Rückfragehinweis: [...] Mitarbeiter in den Berufsgruppen Medizin, Pflege, Therapie, Technik und Verwaltung. Es gibt folgende Abteilungen: Anästhesie und Intensivmedizin (Leitung: Prim.a Dr.in Kordula Lang-Illievich, MSc) Chirurgie (Prim [...] Jahre Klinik Güssing 2 125 Jahre Klinik Güssing 3 125 Jahre Klinik Güssing 4 125 Jahre Klinik Güssing 5 Bildtext 125 Jahre Klinik Güssing 1: Beim Jubiläum mit dabei, v.l.: Vinzenz Knor (Bgm. Güssing), Heinrich

CERAMICO in Stoob: Start ins neue Schuljahr 

Relevanz:

so hohes Interesse geweckt und viele Anfragen gebracht hat. 22 Schülerinnen und Schüler starten am 5. September ins neue Schuljahr“, sagte Bildungslandesrätin Daniela Winkler heute, 24. August 2022, bei [...] g beinhaltet, wurde im April 2022 präsentiert und hat bei Jugendlichen hohes Interesse geweckt: Am 5. September 2022 werden 22 SchülerInnen ins neue Schuljahr starten. Diese wurden unter den vielen Be [...] Millionen Euro investiert. Geplant und konzeptioniert wurde das Projekt von der hauseigenen Planungsabteilung der Landesimmobilien Burgenland (LIB) unter Federführung von Architekt Ralph Steffek. Acht bis

LR Dorner: Sicherheit am Schulweg zu Schulbeginn

Relevanz:

rheit) Tel.: 05-77077-1919 I E-Mail: pr@kfv.at I www.kfv.at AUVA-Landesstelle Wien, Präventionsabteilung Tel.: +43 5 93 93-31701, E-Mail: sichereswissen@auva.at, www.auva.at/wuv Mag. Peter SLAWIK, Pre

Schutzmaßnahmen gegen MKS: Verzögerungen im Berufsverkehr an offenen Grenzübergängen einplanen

Relevanz:

abwenden. Ein großes Danke an die Mitarbeiter*innen des Krisenstabs, der Gesundheits- und Sicherheitsabteilung und der Baudirektion, an die Tierärzt*innen, Polizist*innen und an das Bundesheer, die in [...] rechtzeitig an ihrer Arbeitsstelle ankommen.“ Alle gesperrten und geöffneten Grenzübergänge Von Samstag, 5. April, 0.00 Uhr, bis 20. Mai 2025, 24.00 Uhr, sind folgende Grenzübergänge gesperrt: Andau - Jánossomorja

Burgenland Kunstedition 2.0

Relevanz:

65 cm. Ein Gemeinschaftswerk kann um € 3.600,- (inkl. USt.) erworben werden. Nr. 2/15 Nr. 3/15 Nr. 5/15 Nr. 6/15 Nr. 7/15 Nr. 8/15 Nr. 9/15 Nr. 10/15 Nr. 11/15 Nr. 12/15 Nr. 13/15 Nr. 14/15 Nr. 15/15 Die [...] Originale der neuen Burgenland Kunstedition 2.0 können gegen Voranmeldung im Kulturreferat der Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft des Amtes der Burgenländischen Landesregierung besichtigt werden

LR Schneemann: Thema Schmerzen im Mittelpunkt der Gesundheitstage 2024

Relevanz:

fest. Als Beispiel nannte er den Neubau des Krankenhauses Oberwart mit der Einrichtung einer neuen Abteilung für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin. Damit setzte das Land Burgenland einen weiteren [...] sprach über das Thema „Schmerzen – Was tun?“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 5. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612

  • «
  • ....
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit