Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Abteilung 4" ergab 451 Treffer.

Die Opfer der Euthanasie

Relevanz:

Kanzlei des Führers gelenkt. Nach der Adresse der Zentrale in Berlin Tiergartenstraße 4 wurde die Mordaktion „T 4“ genannt. Der Großteil der Anstaltspatienten des Dritten Reichs wurde in sechs Euthana [...] Donaugaue“. Im Zuge der Aktion „T 4“ wurden in den Jahren 1940/41 in Hartheim 18.000 Personen ermordet. Die Anstaltspatienten wurden per Bahn bzw. mit zwei anstaltseigenen Bussen 4 nach Hartheim gebracht. Die [...] Opferzahlen. In Hartheim geht man von ca. 18.000 Opfern der Euthanasie (Aktion - „T 4“) aus und von weiteren 12.000 der Aktion „T 4 f 13“, der Ermordung von arbeitsunfähigen KZ-Insassen, sodass in dem „Mordschloss“

VHA 6.4.1 - Diversifizierung hin zu nichtlandwirtschaftlichen Tätigkeiten

Relevanz:

Themen Agrar Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 VHA 6.4.1 - Diversifizierung hin zu nichtlandwirtschaftlichen Tätigkeiten VHA 6.4.1 - Diversifizierung hin zu nichtlandwirtschaftlichen Tätigkeiten [...] und Ausstattung betreffen, ist für die Förderabwicklung die Landwirtschaftskammer Burgenland, Abteilung III, zuständig. Auswahlverfahren für Investitionen in die bäuerliche Gästebeherbergung - Urlaub [...] Vorhabensart ist für die Förderabwicklung folgende Stelle beim Amt der Bgld. Landesregierung zuständig: Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Ländliche Entwicklung Europaplatz 1 7000 Eisenstadt

Deutsch Jahrndorf: Erster Pflegestützpunkt-Bau des Landes beging Gleichenfeier

Relevanz:

Errichtung des Pflegestützpunktes in Deutsch Jahrndorf investiert. Die Planung erfolgte in der Planungsabteilung der Landesimmobilien Burgenland, umgesetzt wird der Bau von der LIB-Tochter So wohnt Burgenland [...] Gleichenfeier_Pflegestützpunkt_Deutsch_Jahrndorf_3 Gleichenfeier_Pflegestützpunkt_Deutsch_Jahrndorf_4 Bildtext Gleichenfeier_Pflegestützpunkt_Deutsch_Jahrndorf_1: Klaus Tremmel, technischer Niederlassungsleiter [...] Hochbau PORR Bau, bei der Gleichenfeier. Bildtext Gleichenfeier_Pflegestützpunkt_Deutsch_Jahrndorf_3 und _4: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei der Gleichenfeier zum ersten vom Land Burgenland gebauten Pf

Hohe Auszeichnungen für verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

Ruf des damaligen Landeshauptmannes Hans Sipötz folgte und ins Burgenland zurückkehrte und die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im KH Oberpullendorf übernahm. Neben seinem Interesse für die operative [...] . Mit viel Eifer und Überzeugungskraft gründete er schließlich die erste Burgenländische Kinderwunschabteilung in Oberpullendorf. Wie kein anderer prägte und prägt bis heute Prim. Dr. Fabsits die Frau [...] Ehrenzeichen 2 Heidi Tschank_Großes Silbernes Ehrenzeichen 3 Heidi Tschank_Großes Silbernes Ehrenzeichen 4 Neben seiner Tätigkeit als Unternehmer ist Claudio Cocca weit über die Grenzen des Burgenlandes hinaus

Information Projektförderung Naturschutz und Forst

Relevanz:

ojektförderungen, die aus Fördermitteln der EU und des Burgenlands finanziert werden, ist die Abteilung 4 beim Amt der Burgenländischen Landesregierung. Förderungsvoraussetzungen: VHA 7.1.1. und 7.6.1 [...] Union". Für Rückfragen zum Inhalt des Calls kann das Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4 kontaktiert werden. Aktuelle Aufrufe zur Einreichung von Förderanträgen sind unter den Verlautbarungen

Feinstaubprogramm Burgenland 2016

Relevanz:

Stellungnahmen zur Statuserhebung von den befassten Ministerien, den zuständigen Stabsstellen und Abteilungen des Amtes der Burgenländischen Landesregierung, die für die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen [...] Niederösterreich und Steiermark, der Ergebnisse der Besprechungen mit den zuständigen Stabsstellen und Abteilungen des Amtes der Landesregierung, die für die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen zuständig sind [...] Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie

Schulen als Sicherheitspartner im Umgang mit Gewalt

Relevanz:

stand das Thema Gewalt. 14 Schulen burgenlandweit hatten teilgenommen, aus drei Alterskategorien (1.-4., 5.-8. und 9. Schulstufe-Matura) wurde jeweils ein Gewinner gekürt. Bildungslandesrätin Daniela Winkler [...] in das Projekt eingebunden und über die Gefahren aufgeklärt. Die 1. Klasse der HTL Pinkafeld (Bauabteilung 1AHBT) befasste sich ebenfalls mit dem Thema Gewalt. Um einen anschaulichen und nacherlebbaren

Spatenstich für die Erweiterung des Windparks Nickelsdorf

Relevanz:

Spatenstich zur Erweiterung des Windparks Nickelsdorf um 3 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 9,4 Megawatt ist ein weiterer Schritt zu mehr sauberer Ökoenergie im Burgenland gesetzt. Als größter Wi [...] Landesmedienservice Burgenland Rückfragehinweis: Energie Burgenland Hannelore Halwax, MBA Abteilungsleiterin Unternehmenskommunikation Unternehmenssprecherin Tel. +43 (0)5/7770-1013 hannelore.halwax@

Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020

Relevanz:

t gestärkt werden. 2.4.1 Datenerhebung Ziel dieser Maßnahme ist die Erhebung von Daten über Fischbestände, Umweltbedingungen etc. zur Durchführung wissenschaftlicher Analysen. 2.4.2 Überwachung und Du [...] die Förderungsabwicklung ist im Burgenland zuständig: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 4 Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Die beim Amt der Burgenländischen Landesregierung eingereichten

Hubschrauber für HTL Eisenstadt - LR Winkler ehrte Schülerinnen und Schüler für ihre Siege bei Schülerwettbewerben

Relevanz:

als Kit zu einem attraktiven Preis gekauft und selbst zusammengebaut. Als Antrieb dient aktuell ein 2,4 Liter VW-Motor mit Porsche-Modifikation. Es steht aber auch ein Austauschmotor einer BMW R1100 GS zur [...] Platz. Preisgeld für den Schüler: 1000 Euro. In der Kategorie "Advanced" gab es zwei Einreichungen der "4AHMBT". Vier Schüler konstruierten einen Schiffshebekran. Weitere drei Schüler konturierten einen St [...] Eisenstadt_Hubschrauber und Ehrungen_3 Bildtext: HTL Eisenstadt_Hubschrauber-und-Ehrungen1: Abteilungsvorstand Dipl.Ing. Gerhard Probst, Bildungsdirektor Mag. Heinz-Josef Zitz, Bildungslandesrätin Mag.a

  • «
  • ....
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit