Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

Sportförderungen

Relevanz:

persönliche und unkomplizierte Erledigung der Anfragen wird im Referat ebenso gewährleistet wie Hilfestellung beim Ausfüllen der Formulare. Sportförderungsrichtlinien 2024 Bei Fragen sind wir gerne für Sie

"Burgenland singt" startet am 19.1. mit einem Eröffnungsball in Oberschützen

Relevanz:

Karten: Vorverkauf € 10,- Abendkassa € 12,- Gruppenpreis ab 10 Karten € 7,- Nähere Infos und Kartenbestellung: Burgenländisches Volksliedwerk Karin Ritter Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr Tel: 03353-6160-12

Zooming Culture Fotowettbewerb zum Thema "LEBENSräume"

Relevanz:

Die fotografische Abbildung des Lieblingsplatzes, die Lebensumgebung oder gar die inszenierte Darstellung einer Utopie – der Phantasie und dem künstlerischen Gestaltungsrahmen sind im Zuge des Wettbewerbes

"Schnittpunkt Burgenland" - erste burgenländische Kunstgeschichte veröffentlicht

Relevanz:

reichlich vorgesorgt ist. Diese erste Kunstgeschichte des Burgenlandes kostet € 35,- Kontakt und Bestellung: Landesmuseum Burgenland 02682 – 600 / 1209 e-mail: landesmuseum@bgld.gv.at

Förderperiode 2014-2020

Relevanz:

Förderperiode 2014-2020, Übergangsregion Quelle: EK-Vertretung AT/APA-Fotoservice/Hörmandinger Stellungnahme der Europäischen Kommission zur Entwicklung der Partnerschaftsvereinbarung und der Programme in

Förderinstitutionen im Burgenland

Relevanz:

Europa & Internationales EU & Internationales Förderinstitutionen im Burgenland EU-Förder- und Informationsstellen im Burgenland Im Burgenland befassen sich verschiedene Einrichtungen mit Angelegenheiten der

Rat der EuRegio

Relevanz:

des Rates der EUREGIO ist es, politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen zur Verfügung zu stellen, um das optimale Funktionieren der einzelnen Institutionen zu gewährleisten. Dazu geben die insgesamt

Veranstaltungsprogramm 2024

Relevanz:

vor Veranstaltungsbeginn zwischen 18.30-20.30 Uhr zur freien Besichtigung geöffnet sein. Die Wanderausstellung „Das kurze Leben der Ruth Maier“ befindet sich in diesem Zeitraum im Hauptraum der Synagoge [...] Synagoge und kann kostenfrei besucht werden. Besonderen Höhepunkt im wissenschaftlichen Bereich stellt das mittlerweile zum dritten Mal stattfindende internationale Symposium mit dem Titel „Von Tätern und Gerechten [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

„offen.“: Zwei Wochenenden für die bildende Kunst Burgenland 

Relevanz:

Erfolg in den vergangenen Jahren findet „offen.“ auch heuer wieder statt. Organisiert von der Koordinationsstelle für zeitgenössische bildende Kunst des Landes Burgenland hat sich das Festival zum fixen B [...] künstlerische Leiterin der Burgenländischen Landesgalerie. Umgesetzt wird das Format von der Koordinationsstelle für zeitgenössische bildende Kunst Burgenland, Abteilung 7 Bildung, Kultur und Wissenschaft [...] Lauber sind bei „offen.“ am 4. und 5. Mai bei Gabi Laubners „Ein Stadl für die Kunst“ in Trausdorf ausgestellt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Birgit Sauer und Nina Sorger, 23. April 2024 Lande

Zukunft gestalten, Verantwortung leben: Preisverleihung der  „Burgenland-Stiftung Theodor Kery“ 

Relevanz:

genaue Darstellung der ausgezeichneten Projekte findet sich in der Festschrift auf der Stiftungs-Website zum Download: https://www.kerystiftung.at/preistraegerinnen/preistraegerinnen-2025/ Darstellende Kunst: [...] bedingungsloses Grundeinkommen? Lukas Lehner, Ökonom und Assistenzprofessor an der Universität Edinburgh, stellt in einer repräsentativen Studie die Stimmen der Betroffenen ins Zentrum. Die Ergebnisse liefern wertvolle

  • «
  • ....
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit