Angaben bei Spirituosen Trinkwasserkontrolle (Risikobasierte Kontrollen, Probenziehungen, Probenahmestellenfestlegungen, Bearbeitung von Befunden und Gutachten der Eigenkontrolluntersuchungen inkl. Maßnahm [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz, Landschaftspflege und Agrarwesen
ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
erleihung Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
für die Marke BURGENLAND. Die Vielzahl an Gästen bei der Präsentation zeigt eindeutig, welchen Stellenwert der Wein für unser Bundesland hat,“ erklärt Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Die Wein Burgenland [...] dass klassische Tischpräsentation für Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber noch immer einen hohen Stellenwert haben und sogar neues Publikum anlocken. Auch zukünftig werden diese Präsentationen Teil unserer
Land Burgenland. Sämtliche Das Buch wird allen Kindergärten im Burgenland kostenlos zur Verfügung gestellt. Initiiert wurde das Projekt von Ursula Gamauf-Eberhardt, der Leiterin des Bereichs Friedenspädagogik [...] rg Stadtschlaining. Um das Buch im burgenländischen Verlagshaus edition lex liszt 12 online zu bestellen, klicken Sie auf den folgenden Link: www.lexliszt12.at Landesrätin Winkler nützte den Besuch auf
sschutz Burgenland veranstalteten Safety Tour ihr Wissen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Den Sieg als „sicherste Schulklasse des Burgenlandes“ holten sich dabei die Schüler*innen der 4a [...] Safety Tour in Mattersburg konnten die Teilnehmer*innen Wissen und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Bildtext Safety Tour Landesfinale_6: Für die Rettungshunde gab es nach ihrer Vorführung beim La
Bereits zu Jahresbeginn sind der zuvor am Stützpunkt Wr. Neustadt stationierte C18 und das dafür abgestellte Personal am neuen Standort eingezogen und sorgen nun von Frauenkirchen aus vorrangig für die N [...] verfügt beispielsweise über eine Photovoltaikanlage, die einen Großteil der Energieversorgung sicherstellt, sowie über Wallboxen, mit denen Elektrofahrzeuge geladen werden können. Darüber hinaus ist der
getestet. In Summe wurden ca. 6.000 Laufmeter Schilfkanäle ertüchtigt bzw. Brandschutzschneisen hergestellt. Aktuell laufen bereits die Abstimmungen mit den Seeanrainergemeinden und Stakeholdern für die [...] des Neusiedler Sees auf Basis einer koordinierten und fachlich breit abgestimmten Strategie sicherzustellen, wurde im Juli 2022 die Seemanagement Burgenland GmbH gegründet. Sie soll das Schilf- und Sc
umfassen insgesamt 25 Parkplätze, Freibereiche für den Kindergarten und die Volksschule, Fahrradabstellplätze und einen Müllplatz. Die Gründung erfolgt durch eine Stahlbeton-Fundamentplatte, und die Bauweise [...] nachhaltige Energiequelle integriert wird. Das Projekt wird von der PEB als Bauträger umgesetzt. Die Fertigstellung ist für Februar 2025 geplant. Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf 6.355.203,00
wird und andererseits die Mitglieder in der Region und ihre vielfältige Mobilität in den Mittelpunkt stellt.“ Nach mehr als 35 Jahren wurde es für den ÖAMTC Zeit für einen neuen Stützpunkt in Oberwart. Im [...] eise noch auszubauen, war es uns ein Anliegen, die Notarztversorgung im Land flächendeckend sicherzustellen. Das geht nur mit einem zweiten Notarzthubschrauber-Standort in der Region Nordburgenland. Wir