Bürgermeisterinnen- und Bürgermeister-Challenge im Burgenland. 10 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister stellten sich der Herausforderung, im Juni 2022 möglichst viele Kilometer mit dem Rad zu fahren. Gemeinsam [...] Burgenland Vereine mit weniger als 50 Mitglieder: Tour de Burgenland Trausdorfer Lauftreff Frauen&Familienberatungsstelle Oberpullendorf Vereine mit 50 bis 200 Mitglieder: Pfadfinder Mattersburg Vereine mit [...] Christine Zopf-Renner (v.r.) mit Johan Rosman (Mitte), der den Preis für die Gemeinde Parndorf stellvertretend für seine Frau, Administratorin Christa Wendelin, entgegennahm. Burgenland-radelt_Auszeichnung
ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
Walk‘ ist ein Abenteuer, auf das sich die jungen Menschen einlassen, gemeinsam der Herausforderung stellen, Strapazen auf sich zu nehmen und neue Erfahrungen sammeln“, betonte Bildungslandesrätin Mag.a (FH) [...] Mobilitäts-Anbindung für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel. Neues langfristiges Ziel ist die Umstellung der Versorgung der Teilnehmer:innen auf 100 Prozent Bio-Angebot. „Diesem Ziel kommen wir heuer [...] höchster Bio-Qualität! Es freut uns extrem, dass wir unseren Gästen nicht nur unsere tolle Region vorstellen dürfen, sondern sie auch immer wieder kulinarisch begeistern können - und Abenteuer mit Bio schmeckt
Unterstützung der Politik“, stellt der Bildungsdirektor fest. Bildungslandesrätin Winkler ergänzt: „Wie stark und wie rasch der Wandel in der Bildung erfolgt, können viele Eltern feststellen, wenn sie sich an ihre [...] ist ein dynamischer Prozess, in dem wir uns laufend den aktuellen und künftigen Herausforderungen stellen. Wichtig ist, diese rechtzeitig zu erkennen und zu reagieren. Dem technischen Fortschritt und der
werden. Auf Hochdruck wird derzeit an der Sanierung der Burg Schlaining gearbeitet, die 2021 als Ausstellungsort anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Burgenland“ im Mittelpunkt steht. Raumplanungsgesetz für [...] Bauland ist das Burgenland deutlich über dem Bundesschnitt von 23,5 Prozent und bundesweit an erster Stelle. Hier wollen wir gegensteuern und Spekulation einen Riegel vorschieben“, verspricht Dorner. Vorgesehen [...] Freiwilligen Feuerwehr im Burgenland zudem die Möglichkeit, ihre Feuerwehrkommandanten und deren Stellvertreter in den jeweiligen Gemeinden selbst zu bestimmen. Rascher vom Südburgenland nach Graz mit lan
Gesundheit, die Kreativität und die soziale Komponente der Kinder. Diese Initiative unterstreicht die Stellung des Burgenlandes als Bildungs- und Familienland. Wir haben die Lern- und Feriencamps ins Leben gerufen [...] hierzu Arbeitspakete und –blätter aufbereitet, die durch leistungsdifferenzierte und angepasste Aufgabenstellungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen jedem Kind die beste Lernentwicklung ermöglichen [...] 65 % Primarstufe und 35 % SEK I Rund 4500 Stunden wurden in die Vorbereitungsarbeiten für die Erstellung der Lernpakete, Beschaffung, StandortleiterInnnentätigkeiten usw. investiert Rund 13000 Essen werden
Angaben bei Spirituosen Trinkwasserkontrolle (Risikobasierte Kontrollen, Probenziehungen, Probenahmestellenfestlegungen, Bearbeitung von Befunden und Gutachten der Eigenkontrolluntersuchungen inkl. Maßnahm [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz, Landschaftspflege und Agrarwesen
ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
erleihung Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
für die Marke BURGENLAND. Die Vielzahl an Gästen bei der Präsentation zeigt eindeutig, welchen Stellenwert der Wein für unser Bundesland hat,“ erklärt Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Die Wein Burgenland [...] dass klassische Tischpräsentation für Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber noch immer einen hohen Stellenwert haben und sogar neues Publikum anlocken. Auch zukünftig werden diese Präsentationen Teil unserer