Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland" ergab 6009 Treffer.

LH-Stv. Tschürtz: Aktion „Sicher am Neusiedler See unterwegs!“

Relevanz:

Österr. Wasserrettung, Landesverband Burgenland), Harald Freiler (Kommandant der Feuerwehr Rust Wasserdienst), Günter Kreuzer (Obmann Landessegelverband Burgenland), Reinhard Steiner (Abteilungsinspektor [...] der Freistadt Rust) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 11. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] aus. Man sieht sie tagsüber bis zu 1,5 Kilometer und nachts bis zu drei Kilometer weit. Das Land Burgenland wird die Leuchten, die im Fachhandel rund 30 Euro kosten, auch an Verleihbetriebe von Booten und

Erwachsenenbildung als elementarer Bestandteil des Lebenslangen Lernens

Relevanz:

haben die Burgenländische Konferenz der Erwachsenenbildung (BuKEB) und das Land Burgenland. Die BuKEB ist der Zusammenschluss von 12 gemeinnützigen Erwachsenenbildungsanbietern im Burgenland. Gemeinsam [...] Bildungsreferent Landeshauptmann Hans Niessl diskutierten die Zukunft der Erwachsenenbildung im Burgenland. "Die Anforderungen an die Menschen werden nicht geringer. Globalisierung und Digitalisierung stellen [...] Weiterbildungsbereich im ländlichen Raum, betont Dr. in Christine Teuschler, Vorsitzende der Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung. Um in einer entsprechenden Distanz ein entsprechendes Angebot

Ziele, Förderungsgegenstände VA 8.4.1.

Relevanz:

Protokoll / Burgenland Evaluierungsdatenblatt Forstförderung 2020 zur Entwicklung des Ländlichen Raumes Standardkosten für die Forstlichen Maßnahmen im Rahmen des ELER 2014-2020 Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: [...] (bei vollständig eingebrachtem Förderantrag Eingangsstempel der Bewilligungsstelle Amt der Burgenländischen Landesregierung ) bedeutet den Ausschluss von der Förderung. Jegliche Ausgaben seitens des [...] Programmes für ländliche Entwicklung (LE 2014-2020) und die Forstförderungsrichtlinie des Landes Burgenland. Eine allfällige Bewilligung (Förderzusage) kann erst nach Vorlage eines formal vollständigen Antrags

Erwachsenenbildung als elementarer Bestandteil des Lebenslangen Lernens

Relevanz:

haben die Burgenländische Konferenz der Erwachsenenbildung (BuKEB) und das Land Burgenland. Die BuKEB ist der Zusammenschluss von 12 gemeinnützigen Erwachsenenbildungsanbietern im Burgenland. Gemeinsam [...] Bildungsreferent Landeshauptmann Hans Niessl diskutierten die Zukunft der Erwachsenenbildung im Burgenland. "Die Anforderungen an die Menschen werden nicht geringer. Globalisierung und Digitalisierung stellen [...] Weiterbildungsbereich im ländlichen Raum, betont Dr. in Christine Teuschler, Vorsitzende der Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung. Um in einer entsprechenden Distanz ein entsprechendes Angebot

Mehrlingsgeburten

Relevanz:

des mit Mehrlingsgeburten verbundenen Mehraufwandes vom Land Burgenland eine Förderung gewährt wird. Förderempfänger*innen Burgenländische Familien mit Mehrlingen Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz der*des [...] der*des Sorgepflichtigen und der im gemeinsamen Haushalt lebenden Mehrlinge im Burgenland Anspruch auf Familienbeihilfe für die Kinder im gemeinsamen Haushalt Förderhöhe und Förderart Die Förderhöhe beträgt [...] die Förderung um je 300 Euro. Es handelt sich um eine einmalige finanzielle Zuwendung des Landes Burgenland. Nachweise aktuelle Finanzamtsmitteilung über den Bezug der Familienbeihilfe Alle erforderlichen

Hospiz- Palliativbetreuung

Relevanz:

diese zur Gänze vom Land Burgenland finanziert werden. Mobile Palliativteams Es stehen nunmehr 2 Mobile Palliativteams zur Verfügung, die flächendeckend im gesamten Burgenland PalliativpatientInnen versorgen [...] Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und [...] wenden: Telefon: 057979-33 440 Landeskoordination für Hospiz und Palliativbetreuung Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 6 Soziales und Pflege t. +43 57 600-2980 f. +43 57 600-2533 Pflege

LH Doskozil empfing chinesische Botschafterin in Eisenstadt

Relevanz:

rvice Burgenland Daniel Fenz, 11. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Diplomverleihung: 95 künftige Sozialbetreuer absolvierten Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB)

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 24. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Dekret zum Diplomsozialbetreuer ab, übergeben von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Das Land Burgenland geht neue, revolutionäre Wege, um optimale Pflege und Betreuung auch in Zukunft gewährleisten zu [...] Herausforderungen dieser Zeit und bestimmen die Lebensrealität nahezu aller Burgenländerinnen und Burgenländer – ob als Pflegebedürftige, deren Angehörige oder als Kräfte in den Gesundheitsberufen, betonte

Ein Jahr „Nils am See“ mit neuem kulinarischem „Anker“

Relevanz:

Eröffnung. Das Burgenland wurde als Urlaubsdestination lange unterschätzt und hat sich mittlerweile zu einem Hotspot für Naturerlebnis, Entspannung und Genuss entwickelt. Im Burgenland wurde die Nebensaison [...] Eröffnungsfeier. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Christoph Novak Nina Sorger, 26. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02 [...] Biodiesel verarbeitet. Insgesamt wurden mehr als 16 Millionen Euro wurden investiert, das Land Burgenland fördert das Projekt aus Mitteln des Additionalitätsprogramms. Das „Nils“ ist der Rückzugsort für

Landesrätin Winkler gratuliert „Rettet das Kind“ zu zehn Jahren Jugendcoaching

Relevanz:

Integration bei Rettet das Kind Burgenland, Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler, Mag. Nikolaus Wachter, Leiter Sozialministeriumservice – Landesstelle Burgenland und Mag. Walter Pazlhart, Generalsekretär [...] Jahre Jugendcoaching (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 14. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] Begleitung in die berufliche Zukunft. Anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Jugendcoachings im Burgenland möchte ich mich als Jugendlandesrätin bei Rettet das Kind und allen im Bereich der Kinder- und

  • «
  • ....
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit