Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4286 Treffer.

Burgenland beschleunigt Ausbau erneuerbarer Energien

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 17. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] innen und Burgenländer günstige, saubere und sichere Energie beziehen und wir kommen dem Ziel der Klimaneutralität wieder einen Schritt näher.” Roland Fürst, SPÖ-Klubobmann: „Das Burgenland ist auf dem [...] einschaft ‘Fanclub Burgenland Energieunabhängig’ mit einem auf 20 Jahre garantierten günstigen Strompreis ist eine echte Revolution am Strommarkt. Mit der ‘Klimastrategie Burgenland 2030’ machen wir unsere

Maul- und Klauenseuche: Land Burgenland errichtet Seuchenteppiche an geöffneten Grenzübergängen

Relevanz:

Mitarbeiter der Baudirektion Burgenland bei der Errichtung eines Seuchenteppichs am Grenzübergang Deutschkreutz-Kopháza. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Baudirektion Burgenland Eisenstadt, 04. April [...] April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] f (A4) errichtet die ASFINAG in Kooperation mit der Baudirektion Burgenland ebenfalls Seuchenteppiche. Außerdem hat das Land Burgenland einen Assistenzeinsatz des Österreichischen Bundesheeres angefordert

„Burgenland radelt zur Arbeit“ startet am 1. Mai

Relevanz:

https://www.burgenland.radelt.at oder mit der „Österreich radelt“-App ist jederzeit möglich. Die Aktion „Burgenland radelt“ wird im Auftrag des Landes Burgenland durch die Mobilitätszentrale Burgenland im Rahmen [...] ng zu Hause arbeiten muss. Aktuell sind über 50 Betriebe bei „Burgenland radelt“ registriert, 26 davon sind bereits aktiv dabei. Betriebe und MitarbeiterInnen können sich auf https://burgenland.radelt [...] immer mehr burgenländische Betriebe bei der Aktion "Burgenland radelt zur Arbeit" mitmachen: "Als Wirtschaftslandesrat freut es mich ganz besonders, dass die Aktion in der burgenländischen Wirtschaft so

Burgenland als „Beste Bio-Region“ mit EU Bio-Award 2023 ausgezeichnet

Relevanz:

Brüssel entgegen. Das Burgenland erhielt den EU Bio-Award als „Beste Bio-Region“ mit der Begründung, das Burgenland sei durch die wissenschaftliche Umsetzung der Strategie „Bioland Burgenland“ zu einem Vorbild [...] Regionen wie das Burgenland, die auf eine regionale und naturnahe Landwirtschaft setzen, noch leichter tun.“ Die Strategie „Bioland Burgenland“ Ein Hauptziel der Strategie „Bioland Burgenland“ ist es, den [...] “). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Eisenkopf Nina Sorger, 25. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax:

LR Dorner eröffnete die Internationale Fachmesse für Feuerwehr und Rettung "Signal112"

Relevanz:

vice Burgenland Daniel Fenz, 7. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Heinrich Dorner wies bei seiner Rede auch darauf hin, dass die Mitgliederanzahl im Burgenland stets steigt: "Die Burgenländischen Feuerwehren können stolz auf ihre 18.016 Mitglieder sein. Sie leisten auch gute [...] so Dorner weiters. Er bedankte sich nochmals bei den Burgenländischen Feuerwehren und wies nochmals auf die Wichtigkeit der Einsatzkräfte im Burgenland hin: "Im Schnitt gibt es 22 Einsätze pro Tag. Es ist

Soziales: maßgeschneiderte Projekte aus dem Burgenland als Antworten auf europäische Fragen

Relevanz:

service Burgenland Eisenstadt, 13.10.2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Austausches galt den Impulsen des Landes Burgenland im Bereich des leistbaren Wohnens und der Absicherung der Pflege. Burgenland in Sachen Pflege EU-Vorreiter Das Burgenland sei mit seinem Bestreben, leistbare [...] sehe in ihm auch einen Partner für die Anliegen des Burgenlandes in Brüssel. Erst im Juni 2023 konnte Schmit für eine Podiumsdiskussion mit burgenländischer Beteiligung in Brüssel gewonnen werden. Inhalt der

Bevölkerungsschutz: Blackout-Konzept für burgenländische Schulen

Relevanz:

Blackout-Konzeptes. Bildquelle: Landesmediensevice Burgenland/Büro LR in Winkler Nina Sorger, 24. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02 [...] Sandra Steiner, Leiterin des Präsidialbereichs der Bildungsdirektion Burgenland, ergänzt: „Unser Ziel für die SchülerInnen des Burgenlandes und alle in der Schule Tätigen ist es, bestmöglich auf die Bewältigung [...] abgestimmtes Vorgehen in den Bildungseinrichtungen zu gewährleisten, wurde vom Zivilschutzverband Burgenland in Kooperation mit der Bildungsdirektion ein Blackout-Konzept für Schulen erstellt, das heute,

Rekordinvestition in die Infrastruktur des Landes als Turbo für Wirtschaft und Arbeitsmarkt

Relevanz:

Landesimmobilien Burgenland, präsentierten die Bauprojekte für das Burgenland 2021. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 23. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Kilometer ist das burgenländische Güterwegenetz lang; für dessen Instandhaltung, Neu- und Ausbau sind insgesamt 8,3 Millionen Euro budgetiert. Im Hinblick auf das Ziel, das Burgenland zum Radland Nummer [...] Maßnahmen, befinden sich in der Bauphase. Der Erhalt der Bausubstanz des Burgenlandes ist die Aufgabe der LIB, der Landesimmobilien Burgenland GmbH. In deren Verantwortungsbereich entfallen 80 bewirtschaftete

Interkommunale Businessparks: Wirtschaftsagentur setzt starken Impuls für Wachstum und Beschäftigung

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 21. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wirtschaftliche Entwicklung im Burgenland ankurbeln, für zusätzliche Betriebsansiedlungen sorgen und die Beschäftigungskapazitäten erhöhen. Wie im Arbeitsprogramm der burgenländischen Landesregierung für die [...] Dachmarke der Businessparks Burgenland erfolgt ein gemeinsames Management und eine gemeinsame Vermarktung national und international durch die Wirtschaftsagentur Burgenland. Sie fungiert dazu als operatives

Kreatives Projekt der Volksschule Mörbisch zu 100 Jahre Burgenland 

Relevanz:

Werdegang des Burgenlandes zu gedenken und gleichzeitig auch den Blick nach vorne zu richten, initiierte das Land Burgenland 2021 mit der Bildungsdirektion ein Projekt für alle burgenländischen Schulen, das [...] Jubiläum des Burgenlandes stand ganz im Zeichen des Miteinanders, daher haben wir auch die burgenländischen Schulen eingebunden und eingeladen, sich mit der Geschichte und Identität des Burgenlandes zu beschäftigen“ [...] gemacht wurden. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 4. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278

  • «
  • ....
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • 375
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit