Novemberpogrome (9./10. November 1938) waren die Juden des Burgenlandes bereits vollständig vertrieben. 1.286 jüdischen BurgenländerInnen gelang bis 31. Dezember 1938 die Ausreise über eine Zwischenstation [...] Datenbank über die Opfer des Nationalsozialismus. In der Opferdatenbank sind die Lebens- und Todesdaten von 1.183 Jüdinnen und Juden erfasst, die Opfer der Shoah wurden. Die Datenbank vermerkt aber auch die Namen
Jois See Opening Neufeld See Opening Breitenbrunn 1 See Opening Breitenbrunn 2 See Opening Breitenbrunn 3 See Opening Breitenbrunn 4 See Opening Neusiedl 1 See Opening Neusiedl 2 See Opening Neusiedl 3 See
21. und 22. Juni 2024, die ganz im Zeichen der als erste entdeckten Kreisgrabenanlage (Rechnitz KGA 1) stehen sollten, wurden aufgrund der Hochwasserkatastrophe im Südburgenland und aus Rücksichtnahme auf [...] Fläche von etwa 50 m²: der gegrubberte Boden wurde von größeren Steinen befreit, danach auf jeweils 1 x 3 m breiten Streifen Emmer, Einkorn, Gerste und Flachs in Rillensaat ausgebracht, Mohn wurde breitwürfig
zählt mittlerweile auch zu den größten Breitensportveranstaltungen des Landes. Waren 2015 knapp über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start, waren es 2024 bereits über 2.500 aus 46 Nationen. Neben [...] Christian Frasz, 4. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales Hauptreferat [...] keitsarbeit Referat Landespressedienst Referat Video, Grafik, Social Media Bürgerservice Abteilung 1 - Personal Hauptreferat Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat
Höchststand erreicht. Mit einem Plus von 273 SchülerInnen nehmen 6.222 am Instrumentalunterricht teil und 1.321 am elementaren Musizieren. Die Direktorin der Musikschule Frauenkirchen, Franziska Forbecini ist [...] Eisenstadt, 25. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
waren alle burgenländischen Qualitätsweine mit generischer und auch spezifischer Herkunft Kategorie 1: Weißwein Klassik Grüner Veltliner und Welschriesling, JG 2023 Grüner Veltliner 2023 | Weingut Salzl [...] Hans-Christian Siess, 5. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
vom Land finanziert. „Das Liniennetz unserer Verkehrsbetriebe beinhaltet aktuell eine Leistung von 1,5 Millionen Kilometern (Anmerkung: insgesamt pro Jahr gefahrene Kilometern) und wird dann auf zirka [...] Christian Gmasz, 16. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Familienministerium und durch Spenden. Um die langfristige Finanzierung sicherzustellen, soll der Verein ab 1. Jänner 2021 in den Psychosozialen Dienst (PSD) eingegliedert werden, gaben Frauenreferentin Landes [...] tian Siess, 7. Dezember 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at