Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "www.burgenland.at" ergab 4042 Treffer.

LE-Förderungen

Relevanz:

themen - Info 25. Naturakademie Burgenland - Info 26. Online-Flora BGLD 2 - Info - www.burgenlandflora.at 27. Naturkalender Burgenland - Info - Naturkalender Burgenland - Naturkalender ZAMG 28. Erstellung [...] 9. Artenvielfalt unter uns - Info 10. Bibermanagement Burgenland - Infofolder - burgenland.at/biber - Endbericht 11. Naturwaldinventar Burgenland - Endbericht 12. Maßnahmenkatalog invasive Gehölzneophyten [...] SDGs) Mehr Info dazu unter: www.burgenland.at/nachhaltigkeit Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaSta

Science Village Talks – Wissenschaft für alle

Relevanz:

ist erwünscht. Nähere Infos: info@vhs-burgenland.at forschungskoordination@bgld.gv.at Werner Gruber ist seit Juni 2021 neuer Forschungskoordinator des Landes Burgenland. Die wesentlichen Aufgaben des For [...] n Projekten mit starken Partnern aus dem In- und Ausland. Weiterführende Informationen www.burgenland.at/forschungskoordinator Science Village Talks – Wissenschaft für alle alle Termine - weiter [...] der Veranstaltungsreihe „Science Village Talks“ , einer gemeinsamen Reihe des Landes Burgenland und der Burgenländischen Volkshochschulen, präsentieren WissenschaftlerInnen mit spannenden Vorträgen neue

Burgenlandstipendium für die Teilnahme an Studienprogrammen (Masterprogramme oder Diplomlehrgang) der Diplomatischen Akademie Wien

Relevanz:

Jänner 2024 bis 1. März 2024). Nähere Informationen unter: https://www.da-vienna.ac.at/programmes/ und https://www.da-vienna.ac.at/en/Admission/Application Basierend auf akademischer Leistung und finanzieller [...] offiziellen Auswahlverfahren einen Vorschlag von burgenländischen Kandidat:innen und übermittelt dem Land Burgenland alle relevanten Unterlagen. Um als burgenländische:r Kandidat:in aufzuscheinen, ist es erforderlich [...] n: Amt der Burgenländischen Landesregierung Kennwort „Burgenlandstipendium“ Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft Europaplatz 1 7000 Eisenstadt E-Mail: post.a7-kultur(at)bgld.gv.at Ansprechperson:

Naturakademie Burgenland - Bindeglied zwischen Menschen und Organisationen mit Interesse für die Natur

Relevanz:

sowie das aktuelle, bunte Herbstprogramm sind auf der Webseite www.naturakademie-burgenland.at zu finden. Die Schutzgebiete des Burgenlands haben in den letzten Jahren wichtige Schritte in der Entwicklung [...] te können sich bis zu 3 Tage vor dem Termin direkt auf www.naturakademie-burgenland.at anmelden. Die Veranstaltungen der Naturakademie Burgenland werden über ein gefördertes Projekt finanziert und sind [...] Winterprogrammes 2019 der Naturakademie Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Rückfragehinweis: DI Thomas Böhm Naturakademie Burgenland c/o ARGE Naturparke, RMB Schloss Jormannsdorf

Kinderbetreuungsatlas

Relevanz:

Kinderbetreuungsatlas ist über die Startseite der Arbeiterkammer Burgenland www.bgld.arbeiterkammer.at sowie direkt unter www.kinderbetreuungsatlas.at abrufbar. Die Informationsplattform für Eltern/Erziehungs [...] e ist unter folgendem Link abrufbar oder steht als PDF-Download zur Verfügung: http://www.kinderbetreuungsatlas.at/ Kinderbetreuungsatlas zum Download Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft [...] Startseite Themen Gesellschaft Familie Informationen für Eltern Kinderbetreuungsatlas Der Burgenländische Kinderbetreuungsatlas ist online! Ein ausreichendes, bedarfsgerechtes und flexibles Angebot an

ELGA-Ombudsstelle

Relevanz:

Zusammenhang mit ELGA und dem e-Impfpass Weitere Infos unter www.elga.gv.at, www.gesundheit.gv.at Kontakt ELGA-Ombudsstelle Standort Burgenland Aus Datenschutzgründen können per Telefon und E-Mail nur allgemeine [...] Donnerstag und Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr Dienstag: 8.30 bis 15.30 Uhr E-Mail: elga-ombudsstelle(at)bgld.gv.at Anfragen, für die die Bekanntgabe und Verarbeitung von ELGA-Gesundheitsdaten oder anderen per [...] ELGA einsehen möchten, können Sie das online jederzeit mit Ihrer ID-Austria unter https://www.gesundheit.gv.at/elga/inhalt oder nach Terminvereinbarung in der ELGA Ombudsstelle tun. An- und Abmeldung sowie

Burgenländisches Auswanderermuseum – Josef Reichl Museum

Relevanz:

00 - 18.00 Uhr und gegen Voranmeldung www.guessing.co.at/index.php/sehenswuerdigkeiten/263-josef-reichl-und-auswanderer-museum, www.burgenlaender.com bg@burgenlaender.com +43 (0)3322-42598 [...] Das Auswanderer-Museum dokumentiert die Emigration tausender Burgenländer – vor allem in die USA – zu Beginn dieses Jahrhunderts anhand von persönlichen Gegenständen, Bildern und Dokumenten. Öffnungszeiten

Außenminister Kroatiens besucht das Burgenland

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 e-Mail: post.presse(at)bgld.gv.at Homepage: http://www.burgenland.at [...] an der Energiepolitik des Burgenlandes, dem es als einziger Region Europas gelungen sei, stromautark zu werden. Kroatien könne aber auch von den Erfahrungen des Burgenlandes im Hinblick auf die Abwicklung [...] Außenminister. Niessl bot dazu Unterstützung in Form von Beratung durch das Regionalmanagement Burgenland an. Pressefotos zum Download: Besuch Kroatischer Außenminister 1, 2, 3 Bilder 1, 2: LH Hans Niessl

Kinder & Jugendanwalt

Relevanz:

jugendanwalt(at)bgld.gv.at christian.reumann(at)bgld.gv.at Mag. a Teresa Neuwirth Psychologin Marktgasse 2 7210 Mattersburg Telefon: 057-600/2609 E-Mail: post.jugendanwalt(at)bgld.gv.at teresa.neuwirth(at)bgld [...] .gv.at Nina Neumayer Sekretariat Marktgasse 2 7210 Mattersburg Telefon: 057-600/2188 E-Mail: post.jugendanwalt(at)bgld.gv.at nina.neumayer(at)bgld.gv.at Diverse Infos Preisträgerinnen und Preisträger "Goldenes [...] Bildungsdirektion Burgenland Lehrlings- und Lehrstellen Börse Arbeitsmarktservice Österreich Bildungsserver Burgenland Jugend - Information/Beratung Landesjugendreferat Burgenland www.mona-net.at Hilfe und Lösungen

Landesgesetzblatt

Relevanz:

durch Veröffentlichung im Rechtsinformationssystem des Bundes ( www.ris.bka.gv.at ). Auf den Seiten des E-Government-Portals des Landes Burgenland erfolgt zusätzlich eine Bekanntmachung zu Informationszwecken [...] tzblätter Die Rechtsvorschriften des Landes Burgenland werden entsprechend dem Bgld. Verlautbarungsgesetz 2015 im Landesgesetzblatt für das Land Burgenland verlautbart. Als gültig und verbindlich gilt [...] der Landesgesetzblätter (ab dem Jahr 2000) können ebenfalls im RIS abgerufen werden: http://www.ris.bka.gv.at/Land Ausdrucke der Verlautbarungen im (elektronischen) Landesbesetzblatt sowie Ausdrucke oder

  • «
  • ....
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit