Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pass" ergab 1149 Treffer.

Umwelt geht uns alls an

Relevanz:

Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit

Betreutes Wohnen Plus

Relevanz:

und Sozialbetreuungsberufen Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Betreuungs- und Versorgungsmöglichkeiten Hauskrankenpflege Ambulante Pflege- und

Häufig gestellte Fragen

Relevanz:

Конфедерації. Гаряча лінія для реєстрації у відділі поліції з обліку іноземців: + 43 59133 101016. Was passiert mit meinen Daten bei der Registrierung? Що стається з моїми даними під час реєстрації? In Österreich [...] COVID 19 in Zusammenhang stehenden Behandlungen. Der Patient muss sich nur mit seinem ukrainischen Reisepass oder Ausweis für Vertriebene ausweisen können. Орендодавець може сам вирішувати, чи будете Ви у [...] ßen: vom Antragsteller und alle weiteren Personen, für die Hilfeleistungen beantragt werden: Reisepasskopie (falls nicht vorhanden Geburtsurkunde oder Ersatzdokument) Meldezettel bei Beantragung von M

Eisenkopf: Bilanz 2021 und Ausblick 2022

Relevanz:

Umsetzung, um ein ‚Gleich*in die Zukunft‘ für alle BurgenländerInnen zu erreichen. Die Erstellung passiert in Kooperation mit der FH Burgenland und unter Begleitung eines Steering Boards aus unterschiedlichsten [...] hsten gesellschaftlichen Bereichen. Der Startschuss für die Strategie war im März 2021, derzeit passiert die letzte Überarbeitung. Präsentiert wird sie im Februar 2022. Gewaltpräventionsstrategie „Das [...] richtigen Weg sind. Ich möchte aber nochmals betonen, dass eine Bio-Wende nicht von heute auf morgen passieren kann, sondern Zeit braucht. Es sind viele Partner beteiligt, die bei der Umsetzung notwendig sind“

Kloiber

Relevanz:

obwohl Gertrude Kloiber sehr konzeptuell arbeitet, sich auf Situationen und Räumlichkeiten einstellt, passiert das Malen an sich sehr spontan und intuitiv. Unter den sichtbaren, fertigen Bildern befinden sich

Mittelschule Gols wird zukunftsfit

Relevanz:

Arbeit leistet“, sagte Brandstätter. Details zum Projekt Die Umsetzung der einzelnen Bauabschnitte passiert in mehreren Etappen, insbesondere während der Ferienzeiten, um den laufenden Schulbetrieb nicht

Projektstart: Gründerinnenprogramm „STARTUP Chance für Frauen“ in Mattersburg geht in die nächste Runde

Relevanz:

aus Weiden am See einen Traum erfüllt. „Das Gründerinnen-Programm war für mich das Beste was mir passieren konnte. Ich bin so dankbar für die vielen wertvollen Inhalte und Informationen und praktischen Tipps

LR Dorner: Neues Rückhaltebecken in Riedlingsdorf soll bestmöglichen Schutz bei extremen Wetterereignissen bringen

Relevanz:

notwendig ist, auch weiter optimieren und die Bauprogramme an die größer werdenden Herausforderungen anpassen. Denn größtmöglicher Schutz der Bevölkerung vor Hochwasser und das Verhindern von menschlichem Leid

Weitere Modernisierung von Landesstraßen bringt mehr Sicherheit und Lebensqualität

Relevanz:

en reduziert werden. Zusätzlich werden Gehsteige, Parkflächen und die angrenzenden Grünflächen angepasst und erneuert. „Dieses Projekt ist sehr wichtig für uns, denn unmittelbar an dieser Stelle ist der

Land Burgenland unterstützt „Omadienst“ und stärkt flexible Kinderbetreuung und generationenübergreifende Hilfe

Relevanz:

berufstätige Eltern und Alleinerziehende, die auf eine verlässliche und an ihre Lebenssituation angepasste Betreuung angewiesen sind. „Dieses Projekt ist eine echte Win-Win-Situation: Familien erhalten

  • «
  • ....
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit