Facebook-Seite der KBB www.facebook.com/kulturzentrum.oberschuetzen übertragen bzw. ab morgen, 24. Februar 2021, auf der Homepage und dem youtube-Channel der KBB zu sehen sein. „Das Burgenland ist das Land der [...] Zentrum in Wien) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 23. Februar 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:
Jahre nannte der Landesrat einen FTTH-Ausbau von jährlich drei unterversorgten Katastralgemeinden ab 2021 in Koordinierung mit Stromnetzausbauten, einen Backhaul-Lückenschluss für Mobilfunk-Sendeanlagen ohne [...] egie Burgenland 2030“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 22. Februar 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:
Leonhard Schneemann übergab in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Sonntag, 15. August 2021, im Rahmen eines Frühschoppens anlässlich der Eröffnungsfeierlichkeiten zur Jubiläumsausstellung „Wir [...] ) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Hans-Christian Siess, 16. August 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:
gekürt. Geehrt wurde auch die Damenmannschaft des SC Bad Sauerbrunn. Das Team errang in der Saison 2021/2022 den Meistertitel in der Niederösterreichischen Landesliga. Das Mädchen-Nachwuchsteam des ASV [...] Fußballverband zur Förderung des burgenländischen Mädchen- und Frauenfußballs beschlossen hat. Im Herbst 2021 startete das Projekt „Schulfußball“. In dessen Rahmen ermöglicht die Bildungsdirektion Burgenland
Grund dafür war der Lockdown beziehungsweise die Absage der Bird Experience in den Jahren 2020 und 2021. Seit Ausbruch der Pandemie erfolgt ein regelrechter „Run“ auf Erholungsgebiete in der freien Natur [...] Million Euro für ein modernes Infozentrum investiert“, weiß die Landeshauptmann-Stellvertreterin. 2021 startete ein gemeinsames „Ech4All“-Projekt mit Huawei, Uni Wien und der NGO Rainforest Connection
e für hochwertige Pate/All Meat Dosen mit einem Investitionsvolumen von 2,3 Mio. Euro, die Anfang 2021 fertiggestellt wurde, ermöglichen der Austria Pet Food noch mehr Hunde- und Katzenfutter zu erzeugen [...] Vizebürgermeisterin Eva Schachinger. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 28. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:
Burgenland angebotenen Reihe „Notfallkochen – Kochen ohne Strom“ mit Haubenkoch und Koch des Jahres 2021 Max Stiegl gibt es nützliche Informationen zu den Themen Bevorratung und Notfallvorsorge. „Wir wollen [...] „Notfallkochen – Kochen ohne Strom“ mit Starkoch Max Stiegl an. Der Haubenkoch und Koch des Jahres 2021 zeigt praxisgerechte kreative und schmackhafte Zubereitungsmöglichkeiten mit Lebensmitteln, die jeder
einzuschlagen. Unser vordergründiges Ziel ist es, im Land selbst und im landesnahen Bereich bis Ende 2021 einen Anteil von 50% an Bio-Lebensmittel bzw. bis 2024 hier 100% zu erreichen. Unser Vorhaben hat [...] Pflegezentrum in Raiding. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 13. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:
Seit 2021 fördert das Klimaschutzministerium (BMK) Radfahrkurse in Volksschulen. Für die Umsetzung von Radfahrkursen im Burgenland wurden mittlerweile 14 ASKÖ-Bewegungscoaches zu „klimaaktiv mobil Rad [...] Interesse von Volksschulen wuchs österreichweit und auch im Burgenland kontinuierlich. Nahmen im Jahr 2021 20 Schulklassen im Burgenland an der Aktion teil, konnten im Jahr 2022 bereits 73 Schulklassen dieses
mit dem Busunternehmen Blaguss als auch den Eintritt zur Ausstellung beinhaltet, am 24. September 2021 vor Ort präsentierte. Gemeinsam mit Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Thomas Blaguss, dem Standortleiter [...] das Angebot zu nutzen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 24. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: