Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4125 Treffer.

Landesrätin Daniela Winkler besuchte die Landesberufsschule Pinkafeld

Relevanz:

die Schule begleitet. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Novak Eisenstadt, 19. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 [...] e (LBS) in Pinkafeld. Die LBS befindet sich in den Räumlichkeiten eines ehemaligen, mehr als 300 Jahre alten Schlosses. Nach Renovierungs- und Umbauarbeiten konnte 1950 der Unterrichtsbetrieb aufgenommen [...] 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LRin Winkler: Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2025 in Eisenstadt vergeben

Relevanz:

es in Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland / Büro LRin Winkler Eisenstadt, 27. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: [...] Rosengarten“ (Tyrolia Verlag 2024) ausgezeichnet. Der oder die Preisträgerin des Jugendpreises wird jedes Jahr von einer Schulklasse ausgewählt, die auch an der Preisverleihung teilnimmt. Diesmal durfte die 1A [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Landesrätin Daniela Winkler zu Besuch im Naturpark-Bildungscampus Rechnitz

Relevanz:

Rechnitz. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/üro Winkler/Christoph Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 1 9. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] und Lehrer begleiten die Kinder in ihrem Bildungsweg. Der noch notwendige Umbau wird im kommenden Jahr durchgeführt werden. Kindergartenumbau bereits abgeschlossen Auch die jüngsten Mitglieder der Gemeinde [...] Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Neue Prüfhalle für Schwerverkehr am Grenzübergang Nickelsdorf eröffnet

Relevanz:

nservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 7. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Kosten von rund 2,7 Millionen Euro brutto errichteten neuen Prüfhalle wollen wir in den nächsten Jahren die Zahl der Prüftage auf 700 anheben“, kündigte der Landesrat an. „Mehr Sicherheit auf den Straßen

LH-Stv. Eisenkopf/LR Dorner: Lokalaugenschein am Neusiedler See

Relevanz:

während des Lokalaugenscheins. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 11. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Die anhaltende Trockenheit, die enorme Hitze in den letzten Jahren und die geringen Niederschlagsmengen bedeuten nicht nur für den Neusiedler See sondern für den gesamten Naturraum Seewinkel eine enorme [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Eröffnung und Segnung des neuen Kolpinghauses in Eisenstadt   

Relevanz:

Johannes Fenz, Kolping Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 27. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Ensemble von denkmalgeschützten historischen Bauwerken in der Joseph-Haydn-Gasse perfekt integrieren. Im Jahre 1863 wurde der „Katholische Gesellenverein" gegründet. 1905 entstand das erste Kolpinghaus in Eisenstadt [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Gleichenfeier für die Neue Mittelschule Neudörfl

Relevanz:

Dieter Posch, OSG-GF Alfred Kollar Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 8. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Zuschlag erhalten hatte. Neudörfl verfügt mit zwei Kindergärten und einer Kinderkrippe, der vor drei Jahren umfassend sanierten Volksschule und der nunmehr erweiterten NMS über ein breites Angebot an Kind [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Vom Wert- zum Werkstoff – Die Umsetzung des EU-Kreislaufwirtschaftspakets in Österreich

Relevanz:

ce Burgenland Fercsak Hermann, 15. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Abfallwirtschaft werden präsentiert und diskutiert. „Die Abfallwirtschaft steht in den kommenden Jahren - Stichwort Plastikvermeidung, Bewusstseinsbildung, aber auch in punkto Technik und Organisation

PreisträgerInnen 2021/22

Relevanz:

Integration Integrationspreis PreisträgerInnen 2021/22 Für die Jahre 2021/22 wurden folgende Projekte in den jeweiligen Kategorien mit dem Burgenländischen Integrationspreis ausgezeichnet 1. Kategorie: Fraueni [...] npflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frau [...] Podcast Integrationspreis PreisträgerInnen 2021/22 PreisträgerInnen 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Literaturliste Linkliste Meile der Vielfalt Deutsch lernen

Erfolgreiche Jungmusikerinnen und Jungmusiker vor den Vorhang gebeten

Relevanz:

Ehrungen fanden im Festsaal der Wirtschaftskammer Burgenland statt und wurden vom Landesjugendreferat Burgenland in Zusammenarbeit mit dem Burgenländischen Blasmusikverband organisiert. Ausgezeichnet wurden [...] Ausbildungsstandes. Seitens des Landes Burgenland unterstütze man die Musikausbildung auf mehreren Ebenen, so Winkler: „Wir haben mit Beginn des laufenden Schuljahres eine landesweite Musikoffensive ins Leben [...] Winkler, DI Peter Reichstädter, Landesobmann des Burgenländischen Blasmusikverbandes, und Márton Ilyés MEd BBA, Jugendreferent Blasmusikverband Burgenland. Bildtext LR Jungmusikerehrung WKO 03: Gruppenbild

  • «
  • ....
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit