die die Versorgungssicherheit für das gesamte Burgenland gewährleistet. Darüber hinaus soll die Vereinheitlichung von Tarifen mehr Fairness für die BurgenländerInnen bringen: Für die gleiche Leistung soll [...] neue Landesgesellschaft „Projektentwicklung Burgenland GmbH“ (PEB GmbH) unterstützt seit Anfang 2021 Gemeinden, aber auch Unternehmen der Landesholding Burgenland GmbH und öffentliche Einrichtungen (z.B. [...] eingemeldete Projekte, davon werden etwa 20 mit einem prognostizierten Gesamtvolumen von rund 35 Mio. € im Jahr 2021 in Umsetzung gehen. Ausbau der zentralen Wissensdatenbank GemWIKI : Verschiedene Informationen
von 76 Ausstellerinnen aus dem Burgenland und darüber hinaus. „Unbeschreiblich weiblich zeigt eindrucksvoll, mit wie viel Herz, Können und Leidenschaft Frauen im Burgenland und darüber hinaus gestalten, [...] zum Detail gestaltet.Der Frauenkunsthandwerksmarkt hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Fixpunkt im burgenländischen Veranstaltungskalender entwickelt und zieht alljährlich hunderte Interessierte [...] Frauenbewegung Burgenland zugute und unterstützt den Diözesanen Hilfsfonds für Schwangere und Frauen in Not. Roselinde Strommer, ehrenamtliche Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Burgenland, betonte
seit vielen Jahren vom Burgenländischen Schulungszentrum Neutal (BUZ) mit großem Engagement durchgeführt und vom Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung des Landes Burgenland finanziert [...] erreicht. Das Burgenländische Schulungszentrum Neutal ist seit 2006 ein offiziell anerkanntes RobertaRegioZentrum und veranstaltet seither erfolgreich Workshops, Schulungen und Wettbewerbe im Burgenland. „Für [...] Markus Plattner, Vorstandsvorsitzender Burgenländisches Schulungszentrum, Landesrätin Daniela Winkler und Christian Vlasich – Geschäftsführer Burgenländisches Schulungszentrum. Bildquelle: Büro LR in
Land Burgenland auch zum Ziel gemacht, die Forschungsquote im Burgenland zu erhöhen. Wir haben und werden in die Forschungs-Infrastruktur investieren. 80 Millionen Euro fließen jährlich im Burgenland in [...] Die Rudersdorfer Firma Braun Feuerwehrtechnik hat sich in den vergangenen sechs Jahren über die Grenzen des Burgenlandes mit seinen innovativen Produkten und Sonderlösungen einen Namen als innovativer [...] und LAbg. Ewald Schnecker Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 23. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094
von Wasserstoff können die Kosten niedrig gehalten werden. „Allein im Jahr 2024 flossen rund 700 Millionen Euro aus dem Burgenland für den Import von Erdgas ins Ausland. Dieses Geld sollten wir lieber [...] 22. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 Fax: 057/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Anlagen und Komponenten für Wasserstoffanwendungen. Der hochwertige Energieträger Wasserstoff kann im Burgenland produziert und vielseitig eingesetzt werden. Er bietet Industriebetrieben eine nachhaltige Alternative
Teuschler (Vorsitzende der Volkshochschule Burgenland) und Ursula Foki (Geschäftsführerin Volkshochschule Burgenland) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 5. September 2023 [...] dieser Bemühungen werden seit 15 Jahren im Rahmen des Weltalphabetisierungstages Anfang September symbolisch Bücher auf eine Reise geschickt“, sagt Foki. Das Land Burgenland fördert die Lesekompetenz bereits [...] 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
nservice Burgenland/Büro LTP Dunst Daniel Fenz, 1. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Jennersdorf besteht seit 1981, mit einer Nutzfläche von rund 480 Quadratmetern. Nachdem er in die Jahre gekommen ist, sind umfassende Sanierungsmaßnahmen notwendig. Aktuell umfasst der Gebäudeteil zwei [...] Sanierung. "Der Kindergarten ist die erste und sehr wichtige Bildungsstätte! Wir können mit Stolz im Burgenland sagen, dass wir Vorreiter bei der Kinderbetreuung sind. Die Einführung des Gratiskindergartens
während der Sommerferien. Um vor allem Frauen und Kinder im Burgenland noch besser vor Gewalt zu schützen, formulierte das Land Burgenland 2023 gemeinsam mit allen im Opferschutz tätigen Organisationen [...] Unterstützung brauchen. Neben der neu gestalteten Mittagessensförderung umfasst das Gesamtpaket der Burgenländischen Landesregierung auch den Gratiskindergarten, das Schulstartgeld für Taferlklassler oder die [...] die finanzielle Unabhängigkeit erlangen möchten. Ergänzend zu den Lern- und Feriencamps , die seit Jahren für flächendeckende Ferienbetreuung sorgen, gab es 2023 erstmals mit „ fit4diversity“ Lern- und
herausragende Persönlichkeit hat der burgenländische Paradesegler Mag. Hans Spitzauer die Initiative ergriffen und in Kooperation mit dem Sportreferat der Burgenländischen Landesregierung bzw. den Dachverbänden [...] Die Jury der „Wolfgang Mesko Talente - Trophy“, der die burgenländischen Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und Sportunion, das Sportreferat der Burgenländischen Landesregierung, Helga Götzinger und Initiator Mag. Hans [...] r des Burgenlandes aufrecht erhalten und weiterführen, aber auch einen zusätzlichen Anreiz zu leistungssteigernden Aktivitäten geben. Dieser Impuls ist ein fixer Bestandteil des burgenländischen Sport
Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium [...] Dem Antrag sind - eine Kopie des Staatsbürgerschaftsnachweises, - eine gültigen BurgenländischenJahresfischereikarte und - ab 1.1.2024 einer Kursbestätigung über die Teilnahme an einem Vorbereitungskurs [...] Prüfung Der Antrag auf die Zulassung zur Eignungsprüfung zum Fischereischutzorgan ist beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt, einzubringen; Der ausgefüllte